Kühlwasser

Diskutiere Kühlwasser im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin@all! Hab schon die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden und hoffe,dass hier jemand eine Idee hat.. Ich habe ein Problem mit meinem...
C

Calibra2L16V

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Moin@all!
Hab schon die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden und hoffe,dass hier jemand eine Idee hat..
Ich habe ein Problem mit meinem C20xe...
Mein Kühlwasser erreicht mal gerade 75-80C aber der Lüfter geht schon nach kurzer Zeit an(ca5Km fahren)und läuft auch ganz lange nach.
Ich dachte,dass das Thermostat defekt wäre und habe dieses erneuert...kein Erfolg!
Nach dem Wechseln vom Thermostat habe ich neues Kühlmittel aufgefüllt...plötzlich leuchtet die CC Lampe fürs Kühlwasser-->wasser war keins mehr drinn und ich habe nochmal aufgefüllt.Dann habe ich es später nochmal kontorliert und plötzlich war das Kühlmittel bis zum Rand hoch.
Also etwas Kühlmittel abgelassen-jetzt ist es wieder Okay.
Was mir mal aufgefallen ist,dass das Kühlmittel nicht wieder im Kreislauf läuft(der untere Schlauch vom Wasserbehälter ist heiß-der eine obere auch aber einer ist völlig kalt.)
Heizung wird schnell warm...
Ich finde den Fehler nicht...außerdem verstehe ich das alles nicht?!?
Ich danke jetzt schon mal wieder für Antworten
Gruss Christian
 
  • Kühlwasser

Anzeige

Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Hast mal geguckt ob der Wasserkühler auch heiß ist? klingt bald so als ob der den großen kühlkreislauf ne aufmacht!
 
C

Calibra2L16V

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Der Kühler wird warm...die Lüfter springen ja auch gleich an...also sind sie lauwarm
 
S

stressfisch

Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erligheim
Der Kühler wird warm...die Lüfter springen ja auch gleich an...also sind sie lauwarm

Hast du das Thermostat vom Motor oder den Thermoschalter vom Lüfter ausgetrauscht? Wenn der Lüfter gleich anspringt und auch lange nachläuft klingt das stark nach defektem Thermoschalter für den Lüfter.
 
C

Calibra2L16V

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Thermostat am Motor gewechselt!
Hmmm...dann hab ich wohl das falsche gekauft!
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Hi erreicht dein Kühlwasser auf der Anzeige nur den ersten Strich ?

Hast du schräg geparkt gehabt als dein CC gemeckert hatte wegen zu wenig Kühlwasser ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
schätze deine Temperaturanzeige spinnt und zeigt zuwenig Temp an.
Die Dinger zeigen ja ab Werk schon falsch an ...
das ganze könnte aber auch auf defekte Kopfdichtung hinweisen
 
C

Calibra2L16V

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Genau,er erreicht nur den ersten strich aber das hat er vorher ja nicht gemacht.
Das mit dem Kühlwasser hat sich wieder geregelt!
Zylinderkopfdichtung denke ich nicht,hat weder Öl im Wasser oder umgekhert.Verbrennt auch kein Wasser und das Kerzengsicht ist wie aus dem Bilderbuch.. :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
naja..wart mal ab,vielleicht hab ich doch Recht.
Bedenke,dein Fahrzeug ist nicht mehr das neuste.
Kopfdichtung wird schon steinalt sein...
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Gib mal im Stand etwas Gas und schau ob aus dem oberen Schlauch am Ausgleichsbehälter Wasser raus kommt. Wenn nich haste ein Problem mit der Wapu.
 
C

Calibra2L16V

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Kommt kein Kühlwasser raus..habs eben getestet.
Dann hat die WaPu wohl den Geist aufgegeben...hoffe,der Mototr hat noch kein Schaden erlitten
 
Thema:

Kühlwasser

Kühlwasser - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
[z20let] Überdruck im Kühlwasserbehälter und weißer Rauch aus Auspuff: Servus Jungs und Mädels ;) hab mir vor ein paar Wochen ein Astra G TQP gekauft. Der Verkäufer sagte mir, er habe einen zu großen Druck im...
Kühlwasser drückt bei Volllast aus Ausgleichsbehälter raus.: So im Oktober kam Kopfdichtung etc. neu und so ungefähr seit dem hab ich das Problem dass ich nach ner kurzen Ladedruckphase (mal kurz 30 Sek...
Hilfe! Turboschaden und Kopfdichtung???: Hallo. Habe ein echtes Problem. Habe mir den Wagen (Astra G Z20LET Bj. 12/2000, 93.000km) vor 2 Wochen gekauft. Dabei ist mir aufgefallen das...
Zu heisses Kühlwasser? Abhilfe Hier:: In letzter Zeit lese ich immer wieder von Usern die das Problem haben das ihr Motor zu Heiss wird. Ich möchte hiermit einige Massnahmen und...
Oben