Kühler Seitenkasten defekt - kleben möglich?

Diskutiere Kühler Seitenkasten defekt - kleben möglich? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich hab nen Kühler hier liegen für ein Low Budget Projekt wo leider beim Transport einer von den Aufstellnippel abgebrochen ist, blöderweise mit...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich hab nen Kühler hier liegen für ein Low Budget Projekt wo leider beim Transport einer von den Aufstellnippel abgebrochen ist, blöderweise mit nem Stück vom Seitenkasten.
Hat man ne Chance sowas haltbar zu kleben oder kann ich das Ding definitiv wegschmeissen? Dass es einfacher wär nen neuen Kühler zu kaufen ist mir klar, bin dessen nur unwillig wenn man es auch geklebt kriegt. Nur halten muss es eben. Hat da jemand Erfahrungen?

Bild 1

Bild 2

Das entsprechende Gegenstück ist vorhanden

Bild 3
 
  • Kühler Seitenkasten defekt - kleben möglich?

Anzeige

A

AstraGSI06Turbo

Guest
Wir haben das beim Omega B vom bekannten auch geklebt.

(Wasseranschlus abgeknickt)

Ordentlich superkleber rangemacht,eingeklebt und dann mit terostat vernünftig abgedichtet (weis grad nicht genau wie es heißt,kann ich dir aber nachher sagen ist so ne art Spoilerkleber aber hochfest und flexibel)

Hält seit 2003 und ca. 100000KM problemlos
 
S

Schnapadäus

Guest
Mal im ernst..du willst doch nicht diesen verkalkten Kühler wieder reativieren?
Der gehört schlichtweg in die Mülltonne!
Mit Superkleber(Sekundenkleber) kannst mal vergessen..denn die allermeisten sind Wasserlöslich!
Wenn man bedenkt was ein neuer Kühler kostet..würde ich über solch ein reparaturmurks nicht nachdenken!

Hält seit 2003 und ca. 100000KM problemlos
Du hat aber einer wirklcih kein gewissen....möchte mit solch geklebten Munk nicht nachts auf der Autobahn liegenbleiben..vielleicht noch eine Vollgashatz..und dann peng..das geklebte um die Ohren geflogen..und Motor platt..weil nix Wasser nix Kühlung! :lol:
Kleben allenfalls als Notbehelf..aber wer meint..der soll halt kleben....gibts ja auch experten die kleben einen durchgerosteten Schweller wieder zu! :wink: :wink: :wink:
geiz ist geil...
in diesem Sinne
mfg Ralf
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
den kühler gibbet neu für 48 €, da würde ich gar nicht nachdenken...
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Ist mir ziemlich wurscht was du darüber denkst , er wollte wissen ob es möglich ist und ich sage JA!
ob man es machen sollte sei dahingestellt -jedoch gibt es sekundenkleber speziell für kunststoff, der ist nicht wasserlöslich und es hält definitiv.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Naja für 48€ würd ich mir die Mühe bzw. das Risiko net antun, aber wo kriegt man nen A Corsa GSI Kühler für 48€? Und woher wusstet ihr nen Preis ohne zu wissen um welchen Kühler es geht?
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Corsa-A GSI Kühler is der gleiche wie vom 1.4er A-Corsa auch.
Kannst da danach au mal schauen.
Weil oft wo GSI dabei steht kostets gleich mehr... :wink:
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Ganz gleich sind sie nicht :wink: , würde dir aber auch den 1.4er empfehlen - lief bei meinem TR 16V auch ohne Temp.-Probs.

Wie schon gasagt wurde ist der 1.4 betimmt billiger und besser zu finden wie der GSI - Kühler...



Simon
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Also ich fahr bei mir im Corsa GSI den Kühler vom 1.4er.
Bis jetz klappt alles wunderbar mit ihm. :wink:
Welche Unterschiede sind da zum GSI Kühler??
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Also laut einiger Anbieter im www sind die vom 1.2er und 1.4er aber identisch, dann könnte ich auch direkt den vom 1.2er drin lassen? Soll nen NE rein, geht das klar von der Kühlleistung? Nen 1.6er hatte ich schonmal betrieben mit dem 1.2er Kühler, das ging vollkommen sorgenfrei, aber NE is ja nochmal bissl dicker.
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Also soweit mir bekannt ist, ist der vom 1,2er in der höhe um einiges kürzer und passt dann nicht.
Hatte damasl auch noch nen 1,2er Kühler liegen und hab ihn dann nicht genommen weil er nicht passte.
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Epoxyharz und und Glasgewebe (besser aramid) und dann hält das......hast ne Conrad Filiale bei dir in der Nähe? Da gibet dat......wird wohl aber an nen Preis von nem Kühler rankommen.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ne nen Conrad net, aber son Krempel in der Halle ;)

Hab halt nur kein Bock, dass mir irgendwann auf der Bahn der Kühler wegfetzt. Ich glaub ich leg das Ding erstmal auf Halde und probiers dann mit dem 1.2er Kühler der drin ist, vielleicht langt das ja.
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Guck mal auf den defekten Kühler.
Wenn es nicht irgend ein Chinesischer ist müsste eine Materialbezeichnung mit "eingespritzt" sein, so wie PA 6.6 oder PP.....

Mit dieser Matrialbezichnung kannst Du dann den richtigen Kleber aussuchen.

Nur soviel mit einem " Superkleber " funktioniert es meistens nicht.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Jo mach ich am WE mal. Haben das jetzt erstmal als Transportschaden gemeldet, mal gucken was bei rauskommt. Wenns Geld zurückgibt, knüppel ich das Ding in die Tonne.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Na für sowas gibt es nette User/ links im Forum :D

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=68701&highlight=



Ebay :Artikelnummer: 230295090186 49 €

Der kol 054 ist in fastallen Corsa drin :D

http://groups.msn.com/tuningbilder/khler.msnw

ganz oben rechts mit Abbildung :wink:

Der Dieselkuehler ist mächtig groß !!
 
Thema:

Kühler Seitenkasten defekt - kleben möglich?

Oben