Kühler Kadett E

Diskutiere Kühler Kadett E im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, mal ne Frage: Wie habt ihr so das Platzproblem für den Wasserkühler gelöst :?: Möchte möglichst drum herum kommen das Frontblech zu...
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,
mal ne Frage:
Wie habt ihr so das Platzproblem für den Wasserkühler gelöst :?:
Möchte möglichst drum herum kommen das Frontblech zu bearbeiten.
 
G

Guest

Guest
Also wenn du das Problem bezüglich des Abstandes zu Lader meinst, da reicht es (bei harten Motorlagern) die oberen Halter vom Kühler in etwas gekürzter Version neu zu gestalten! Meh muß man da nich machen! :wink:

Würde dir im aalgemeinen den 16V Kühler empfehlen, weil die anderen sind zu breit, da kekommst du Probleme mit der LLK-Verrohrung!
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Also das mit der Ladeluftkühler Verrohrung das passt soweit ....nur der blöde Wasserkühler ist 5mm zu hoch! Sonst würde er unter den Schlossträger passen (nicht Frontblech).
 
G

Guest

Guest
hab das auch so gelöst

die beiden halter die den kühler halten machste etwas lürzer somit ist der ganze kühler inkls lüfter weiter vom motor weg bei mir brauchte ich das noch nichtmal geht so, durch ziemlich harte motorhalter!


is nur scheiße, wenn ich den lader ausbaun will muss ich erst den kühler rausholen (sprich wasser ablassen) dann den lüfter und dann hab ich erst freie bahn zum lader :lol:

achja die rotor blätter vom ventil muste ich noch bearbeiten, sprich überall 2-3 mm wegnehmen damit wenn der lüfter angeht nicht am hosenrohr flansch schleift!
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Was für Kühler habt ihr da verbaut :shock:
Bei mir seht der XE Kühler voll an und einen Lüfter bekomm ich da sowieso nicht mehr drauf. Der Let Kühler würde da schon eher passen... aber der ist wieder zu hoch. :?:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hi,
also das mit XE Kühler würde schon gehen habe ich jetzt festgestellt.
Aber wo pack ich dann den LLK hin :?: :?: :?:
 
C

Codex-

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin-Rulez
Kann mann überhaupt den XE Kühler und den Originalen LLK im KAdett verbauen.?
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
du packst den LLK dahin wo er hingehört!! Vorne hinter die Stoßstange! ;D
Wenn du erstmal mit dem Serien LLK fahren willst, empfehl ich dir eigentlich den Serien Calibra T Wasserkühler mit LLK einzubauen. Ist die einfachste Variante und Lader ausbauen kann man dann immer noch! Die unteren Haltepunkte bleiben erhalten, oben entfernst du die Haltestifte und schiebst den kompletten Kühler unter den Schloßträger. Musst dir halt nur was zur Befestigung einfallen lassen...

Gruss
 
C

Codex-

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin-Rulez
OK Danke für Die iNfo

werde dann auch erstmal das Original Zeug vom Cali einbauen.
Das hab ich wenigstens daliegen.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Also ich habe bei mir jetzt den Cali Kühler mit Serien LLK drin.
Passt als ob es so gehört. Ist jetzt halt alles unterm Schlossträger.
 
Thema:

Kühler Kadett E

Kühler Kadett E - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Kadett E 1,4/1,6: Moin zusammen, Suche nen Kadett e 1,4 oder 1,6 im passablen Zustand für nen guten Kurs. Bitte alles anbieten, Danke im Voraus für die Angebote.
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Oben