KS800 kopf??

Diskutiere KS800 kopf?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ein von unser Astra Club hatte ein KS kopf mit Öl/wasser schaden. Es ist einem KS800-kopf, aber ich habe so ein noch nie gesehen. Und finde...
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
Ein von unser Astra Club hatte ein KS kopf mit Öl/wasser schaden.
Es ist einem KS800-kopf, aber ich habe so ein noch nie gesehen.
Und finde daruber wenig am internet, daß es vielleicht von sehr weiches Material und ab 93 verbaut ist mehr nicht......

Vielleicht das mann hier darüber mehr sagen könnte.
 
  • KS800 kopf??

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Hat der Kopf die endnummer 859? Der kopf ist vergleichbar mit einem 400er KS-kopf.
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
Yep die endnummer ist 859
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
Ok danke,

ich habe auch diesen Tabelle gefunden: EDS kopftabelle, stimmen diesen Daten, er ist ein großes XE-fan ;) und möchtet gern wissen welcher serie 400/700/800 am welches Jahr verbaut ist? Er findet es schwer zu glauben daß mann ab 93 wieder mal weiche Kopfen verbaut hat.

er macht sich sorgen weil es vom weiches Material verbaut ist,
ist so ein Kopf zuverlässig nach reparatur? Oder besser ein harter oder cossie kopf zu finden?
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
er macht sich sorgen weil es vom weiches Material verbaut ist,
ist so ein Kopf zuverlässig nach reparatur? Oder besser ein harter oder cossie kopf zu finden?

Am besten soll ein vorsorglich auf ÖL/Wasser-Schaden reparierter KS700 sein.
Die haben allerdings nicht diese gegossenen Halterungen für das 2.8er Zündmodul wie auf deinem Foto, sollte aber kein Problem sein das Teil irgendwo anders zu befestigen.

Gruß Lupi
 
C

CDuke

Dabei seit
18.05.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Cossi Köpfe sind halt schwer zu finden, 700er Köpfe sind aber eigendlich sehr "Sicher" ;-)
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
also die weichen Köpfe verbiegen sich regelrech. Wenn man da das Meßwerkzeug drauf legt ist zwischen den Brennräumen an den Stegen ne richtige mulde drin.
Das hatte ich schon bei zwei KS400 köpfen,einer war aufn LET und einer XE

Ich würde die köpfe nicht mehr bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen verbauen
 
Thema:

KS800 kopf??

KS800 kopf?? - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Oben