Krankenversicherung und Co.

Diskutiere Krankenversicherung und Co. im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Da es ja in Ticar´s thread etwas OT wurde hab ich hier mal nen neuen eröffnet. Interessant, wie kommst du zu der Aussage? Laut meines Wissens...
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Da es ja in Ticar´s thread etwas OT wurde hab ich hier mal nen neuen eröffnet.

Dazu kommen die Leistungen, wobei immer noch das Märchen erzählt wird das die PKV generell mehr bezahlt.

Interessant, wie kommst du zu der Aussage? Laut meines Wissens können die Ärte bei der PKV einen höheren Satz der GOÄ abrechnen. Sonst würden sie ja privat versicherte nicht bevorzugt behandeln ;-)

Der Umfang der Leistungen hängt natürlich vom gewähletn Tarif ab.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Wie ich zu der Aussage komme?

Erfahrung seit 11 Jahren mit PKV's.

Vermutlich wohnen wir auch nur in der falschen Ecke oder gehen zum falschen Arzt, aber ich sitz genauso lange im Wartezimmer wie gesetzlich Versicherte auch. Ich geh zum selben Arzt, bekomm die gleiche Behandlung und die gleichen Medikamente.

Ach doch, EIN Vorteil ist da: Unser Kinderarzt behandelt nur PKV-Kunden. Na immerhin.

Aber dafür wird z.B. 'ne Mutter-Kind-Kur nicht bezahlt. Ergo_Therapie nur mit viel Diskussion.

Was die Ärze abrechnen ist das eine, ja. Aber welche Leistungen der Kunde bekommt ist ein ganz anderes Thema.

SR
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Naja, du musst unterscheiden zwischen Umfang der Leistung (z.B. werden Brillen, Mutter Kind Kuren, usw bezahlt ?) und was bezahlt deine PKV für die Behandlung von einer Grippe und was bekommt der Doc. von der GKV für die gleiche Behandlung ;-)

Da deine PKV wohl unterschiedliche Tarife hat solltest evtl. mal rechen ob sich ein Wechsel lohnt.

Ich habe in 7 jahren noch keinen Ärger mit de PKV gehabt. *aufholzklopft*

Vermutlich hast wirklich den falschen Arzt, ich bekomme immer sehr schnell nen Termin und muss auch nicht warten ;-)

Meine Mutter (GKV) hat mal bei nem Facharzt angerufen wegen einem Termin 3 Monate sollte sie warten (die haben am Tel. schon gefragt wie sie versichert ist)
Dann hab ich angerufen um einen Termin für sie zu machen und habe mir erlaubt denen zu sagen sie sei privat versichert :) 14 Tage später konnte sie kommen.
Als die dann gemault haben sie hätte was von pkv gesagt, hat sie einfach gesagt da hätten sie sich wohl verhört ;-)
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Was meine PKV zahlt ist mir als Kunde aber letztlich egal, oder? Mir ist der Leistungsumfang den *ich* bezahlt bekomme wichtig. Mir ist schon klar das es verschiedene Tarife, Leistungspakete etc. gibt, wie gesagt, ich hab das Thema nicht erst seit gestern auf dem Schirm ;-)

Einen schnellen Termin bekomme ich natürlich auch, aber den bekommen GKV-Kunden genauso. Facharzt-Termine habe ich bisher in den Jahren noch keine gebraucht. aber wenn ich sehe wie lange meine Frau für manche Sachen warten musste, nunja.

Ich wollte auch nur gesagt haben das dieses Paradies, was man in der Öffentlichkeit öfter mal erzählt bekommt über die PKV einfach nicht stimmt. Mehr nicht. Das es da bei jedem Arzt, bei jeder PKV und bei jedem Tarifmodell Nuancen gibt ist auch völlig klar.

SR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hat es nu Vorteile oder nicht?
Wie schauts mit Zahnersatz und so Metzcne aus?

Was mach ich in 10 Jahren wenn ich doch Spargelstechen gehen muss?
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Das hängt alles vom Leistungspaket ab was du einkaufst. Einen Vorteil hat die PKV sicherlich: Bei den seriösen Anbietern kannst du dir ziemlich genau das kaufen was du deiner Meinung nach brauchst. Du bist also flexibler.

Aber davon abgesehen, liegst du schon über der Beitragsermessensgrenze oder bist Freelancer das du dir das aussuchen kannst?

SR
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
Hat es nu Vorteile oder nicht?
Wie schauts mit Zahnersatz und so Metzcne aus?

Was mach ich in 10 Jahren wenn ich doch Spargelstechen gehen muss?


Ich finde es hat Vorteile. Schnellere Termine, beim richtig ausgesuchten Paket bezahlen sie (fast) alles was du so brauchst.

Nachteile:
Wenn du mal Spargelstechen gehst wirds vermutlich blöd.
Du gehst in der Regel in Vorkasse (ausser im Krankenhaus)
Bei schlimmen Erkrankungen kannst auch mal locker einige Tausend € in der Apotheke vorstrecken bis du es dann erstattet bekommst.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Ich meinte den Leistungsumfang den ich als Kunde spüre. Das mein Arzt für die gleiche Leistung mehr berechnet weil ich in einer PKV bin ist meiner Meinung nach ein Unding, aber wenn das Gesetz das zulässt dann ist das halt so.

Wäre ungefähr so als wenn man an der Tankstelle den doppelten Literpreis zahlt für Autos ab 100K Listenpreis ;-)

SR
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Als wichtigen Unterschied sollte man noch erwähnen, daß in der GKV Ehefrau und Kinder automatisch mitversichert sind, während die PKV extra verlangt. Außerdem mußt bei der PKV erstmal ne Gesundheitsprüfung durchlaufen, evtl. wirst nur gegen Zuschlag oder garnicht akzeptiert.
Seit 2007 muß man auch 3 Jahre hintereinander die Beitragspflichtgrenze überschreiten, um aus der GKV rauszukommen.

Selbständige wiederum blechen bei der GKV als freiwillige Mitglieder mal richtig, da werden bis zu ca. 630 EUR/Monat fällig, je nach Jahreseinkommen. Dafür darf die gesetzliche niemanden aufgrund Krankheit ablehnen, sog. solidarisches System, wie corsafan.de schon erwähnt hat.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Naja, gerade mit Familie sollte man sich das dreimal durchrechnen ob sich das lohnt. Ich bin jetzt genau an der Grenze wo die PKV genauso teuer ist wie die GKV. Mal sehen wohin sich das noch entwickelt.

SR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber davon abgesehen, liegst du schon über der Beitragsermessensgrenze oder bist Freelancer das du dir das aussuchen kannst?

Nein, noch nicht. Kriege aktuell viel als Zuschuss dazu. Aber irgendwann hätte ich ja auch mal ein höheres Brutto damit ich mehr Lohnsteuer zurück holen kann ;) Ist ja bald Jahres Ende, da muss ich mich ja vorher aufschlauen damit ich weiß wohin die Reise gehen sollte damit 50 Euro mehr vielleicht doch 100 Euro mehr sind.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Die Krankenversicherung hat aber nix mit deiner Steuererklärung zu tun ;-)

SR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nein aber wenn ich das richtig verstanden habe kann ich mit der PKV sparen, was aber wohl erst ab nem gewissen Gehalt sinn macht.
So meinte ich das ;)
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Naja schau dir auf deinem Lohnzettel an wieviel du für die GKV zahlst (7,9% von deinem Brutto) und hol dir Angebote ein wie teuer eine PKV wäre. Simple Rechnung.

Aber gnade dir Gott wenn du heiratest, du deine Frau mitversichern musst und Kinder bekommst. Dann könntest du deine Entscheidung bereuen ;-)

SR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Heiraten? :lol: :lol:

Du weißt wie ich hier im Forum bin? Gut, dann kannst du dir sicher sein das ich mein Bestes geben um das zu verhindern.
Wobei Steuerklasse 3 doch schon verlockend ist :D

Wieso muss ich die Frau mitversichern? Was soll die Scheiße :D
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Nein aber wenn ich das richtig verstanden habe kann ich mit der PKV sparen, was aber wohl erst ab nem gewissen Gehalt sinn macht.
So meinte ich das ;)
Du kannst sparen, aber erst wenn du 49,95 Riesen brutto im Jahr hast, davor brauchst garnicht überlegen, in die PKV zu wechseln, denn du darfst nicht. :wink:
 
Thema:

Krankenversicherung und Co.

Oben