Kraftstoffart für XE

Diskutiere Kraftstoffart für XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Gehe ich recht in der Annahme, daß auch der C20XE mit Super Plus getankt werden muß? Ist doch so, oder? Gruß Beany
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Gehe ich recht in der Annahme, daß auch der C20XE mit Super Plus getankt werden muß?

Ist doch so, oder?

Gruß

Beany
 
  • Kraftstoffart für XE

Anzeige

B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Muss er nicht...
Er hat ja ein Klopfsensor, was sich für verschiedene octane anpassen lasst.

Er wird aber damit auch den Vorteil von 98 Oct. völlig benutzen, so dass er damit mehr Leistung geben und/oder wenig Verbrauchen wird...

Grusse.
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Schließe mich basar an

Kann mich nur anschließen, fahren kannste beides. Aber mit SUPER PLUS läuft mein XE besser und verbraucht weniger. Hört sich zwar lustig an, is aber so:rolleyes:

Gruß Peter
 
D

DD

Guest
Die paar Pfennig die Super+ mehr kostet, machen sich im geringeren Spritverbrauch sofort wieder bezahlt.

Hab ich ja schon immer gesagt, aber viele Kumpels wollen es einfach nicht glauben.

Gruß, Stephan
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Aslo ich hab keinen Unterschied zwischen Super oder Super Plus gemerkt! Hab beides probiert und er lief eigentlich nie anders egal bei welchem Sprit.

Gruß
Sebi
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Auch ich kann das bestätigen, mit Super Plus lief mein 16V Corsa besser und verbrauchte weniger! Somit war die Tankerei im Endeffekt auch nicht teurer.
 
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Nabend,
hört sich ja gut an, was ihr da schreibt, mehr Leistung, etc.:D
Sollte man denn erst nach und nach auf Super Plus umstellen, oder fast leerfahren und dann vollhauen ?
MfG Daniel
 
D

DD

Guest
Schlecht fürn Motor ist es nicht, also leerfahren und dann ganz volltanken. Dann merkt man auch vielleicht den Unterschied.

Fahre immer ganz leer und tanke dann wieder ganz voll, weil ich dann den Durchschnittsverbrauch besser nachvollziehen kann.

GRuß, Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
98 Oktan

HI,
kann ich ebenfalls bestätigen auch für andere Motoren. OK hab bisher immer nur Super+ getankt, wegen Chip und Nocke, aber auch mit Optimax spürt man noch ein wenig mehr Drehfreudigkeit.

Verbrauch kann ich nicht sagen, da ich nach sowas nicht schaue :D

Gruß,
TiCar
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hier gibt's noch kein 98! :mad:
Passiert aber keine schaden, außer man von Shell tankt!


Ist es sinvoll "STP Octane booster" usw. mitteln zu shütteln?
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wenn es bei euch nur 95 Oktan Saft gibt ist das sicherlich nicht verkehrt, insbesondere wenn du mit Chip fährst und dein Motor kurz vor der Klingelgrenze ist.
Aber was ist bei euch mit dem Shell-Sprit? Ist der nicht so "sauber" wie er sein soll?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Schlechtes Benzin

Hi,

Im Ausland ist die Spritqualität wesentlich schlechter als hier.
Sogenannte "Oktanbooster" können dort nicht Schaden.
Hier macht das allerdings wenig Sinn.
Wenn ich an unseren letzten Türkei-Urlaub denke hat das Auto beim Abstellen immer "nachgedieselt".
(Opel Rekord 2.0 S-Vergaser)
Abhilfe konnte man nur mit Oktanerhöhenden Mitteln schaffen oder eben In Deutschland tanken:D
Allerdings war das 1988 ... ich weiß nicht wie die Spritqualität heute dort ist.

Gruß visa
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Shell Turkey's benzin hatte einesmal niedrige Octane(da bin ich sicher), so daß es mein C20XE (serie) zum klopfen brachte.


Spritqualität ist meistens ok für super bleifrei (aber nýcht für diesel usw. andere), man soll aber trotdem vorsichtig auswählen, von welcher Tankstelle man kaufen soll...

Ausführliche informationen / erfahrungen werd. Ich lieber zum Smalltalk schreiben, wenn Ich aber endlich genug Zeit dafür habe.

(Wirtschaftskrise führt mich für 2 personen zu arbeiten :mad: )
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Spritqualität

War letztes Jahr in der Türkei mit meinem LET hatte keine Probleme mit der Spritqualität.
Habe sehr genau darauf geachtet wo ich tanke also NUR bei Shell oder BP.
Ein Kollege mit seinem BMW 325tds hatte viel Pech sein Wagen musste von der ADAC abgeholt werden BMW in Izmir und Istanbul konnte den Fehler nicht finden.Hier hat es sich herausgestellt das er wegen dem schlechten Sprit seine Einspritzanlage ruiniert hat.
Und noch eine Geschichte die ich mal erlebt habe.
Mein BC zeigte noch 6KM reichweite an in der Türkei.Und irgendwann endlich sah ich eine Tanke und fuhr rein.
Als ich ganz kurz vor der Zapfsäule war fuhr ein anderes Fahrzeug raus der getankt hatte als er den Hof verlies und auf der Landstrasse war um zu beschleunigen gab es einen heftigen knall aus dem Auspuff und danach ein Blubbern der Maschine und als letztes blieb der Wagen stehen.
Als ich dieses sah entschloss ich mich NICHT zu tanken und weiter zu fahren bis ich BP sah ungefähr 15 km weiter.
Die Tankstelle vorher war ein No Name Laden.
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Rate der Ungültügen Kraffstoff in der Turkei..
Jan-Dez 2000 (Bericht von Orta Dogu Tecknische Universität)
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
nix verstanden mit diesem Bericht aus der Technischen Uni.
Erklärt mir das mal bitte. Ich komme aus Balikesir und die ist weiss und keine %angabe was ist das?
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Es zeigt, wo und wie oft schlechtes benzin gefunden war..
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Spritqualität

Dann wohne ich ja laut Statistik in der Türkei in einer guten Ecke (Sprittechnisch gesehen)-Balikesir
juhuuu,Willst du guten Stoff für deinen LET dann komme nach Balikesir!!!!
Und der Vorfall auf der Tanke war in Manisa - grün -43% bis 61%-
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi
alle zusammen
Also ich finde man merkt schon einen unterschied zwischen super und optimax mehr leistung und dadurch weniger sprit verbrauch.
Naja aber jeder weiß es ja ehselber besser
 
Thema:

Kraftstoffart für XE

Kraftstoffart für XE - Ähnliche Themen

Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Läufer für NW Sensor: Hallo Zusammen, Nachdem der Umbau auf COPs so gut geklappt hat, möchte ich jetzt von "wasted Spark" auf "Sequentiell" umbauen. Ich habe schon den...
Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Oben