Krafstoffdruck

Diskutiere Krafstoffdruck im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wie habt ihr das mit dem Kraftstoffdruck geregelt habt ihr ne anzeige und wenn ja wo habt ihr die her Das ist ja nun auch sehr wichtig wen man...
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Wie habt ihr das mit dem Kraftstoffdruck geregelt habt ihr ne anzeige und wenn ja wo habt ihr die her
Das ist ja nun auch sehr wichtig wen man weiß was da abgeht


mfg Kim
 
I

i500 Vector

Dabei seit
22.08.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coesfeld
Die meißten messen den Kaftstoffdruck an der Einspritzleiste.

Frag mal Sebastian (Corsa-A-let) der baut die Adapter dazu.

Gruß
Vector
 
C

CaliTurbo4x4

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart / Hamburg
Kraftstoffdruck

Also ich bin grad dabei das umzubauen. Adapter an die Einspritzleiste, Druckgeber drauf und dann auf ne elektronische Anzeige. Kannst z.B. n 5 bar Öldruckanzeiger von VDO verwenden. :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja die elektronischen sind Sicher aber eben nicht so schnell und genau wie eine mit nem Spritschlauch hinten drann!
 
C

CaliTurbo4x4

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart / Hamburg
Hi,

Ja die elektronischen sind Sicher aber eben nicht so schnell und genau wie eine mit nem Spritschlauch hinten drann!

Das kann sein, das würd ich mir aber zehn mal überlegen, n Kraftstoffschlauch mit über 3 bar Druck in den Fahrzeuginnenraum zu legen. Das kann bei einem Kurzschluss oder Kabelbrand schnell zur tödlichen Bedrohung werden!!! :?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Wieso, wer ANgst wegend er Hitze etc. hat. Es gibt wunderschöne DInge bei ISA, die sich ALuminiumschläuche nennen, diese sind extra als Ersatz für Benzinleitungen gedacht. Die kann man sich ohne Probleme unter A-Brett legen, bevor die durch sind, dauerts. Weiter gibt es perfekte Anschlüsse für diese Aluleitungen, die aus gleichem Material bestehen, diese sind mit Gewinden und allem, da geht auch nicht so schnell was ab, so das Benzin auslaufen könnte....

Sorry, es machen sich Leute über ein wenig Benzin im Innenraum sorgen, aber fahren irgendwelche AUtos mit zu kleinen Bremsen, kaputten Fahrwerken und AUtos, welche erhöhter Leistung nicht angepasst sind.
Ist nie und nimmer auf alle bezogen, aber es gibt doch einige.....

Und ich denke, dass es eher passieren kann, dass ein Benzinschlauch porös am Auto wird und bei einem Unfall dort Benzin ausläuft, als an einer kleinen Leitung in den Innenraum...

TO
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja das mit dem Spritschlauch im Auto gefällt mir auch nicht wirklich! Aber da wird man wohl nicht drum rum kommen wenn man die Sache ordentlich und genau haben will! So schnell reagiert einfach keine elektronische! Oder doch? :roll:

Am besten wäre nartürlich dann lieber gleich ne Breitband Lamdamessgerät!!! :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also Ladedrucksensoren z.b. tuhen innerhalb von ca. 10mS einen Druckansteig von 90% erfassen, denke mal die Drucksensoren für Flüssikkeit werden da nicht viel drüberliegen, das Problem bei der digitalen Anzeige ist meistens nicht der Sensor, sondern das ablesen und umdenken bzw. die eingebaute Dämpfung damit die der Wert ruhig bleibt sonst kann mans schlecht ablesen, wobei es auch digitale Systeme gibt mit analogen Anzeigeinstrumenten.

Mir wäre es auch zu riskant eine benzinleitung in den Innenraum zu legen.

Leider habe ich keine genauen Datenblätter zu den Sensoren. Vielleicht findet ja jemand was darüber raus.
Drucksenoren
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Re: Kraftstoffdruck

Also ich bin grad dabei das umzubauen. Adapter an die Einspritzleiste, Druckgeber drauf und dann auf ne elektronische Anzeige. Kannst z.B. n 5 bar Öldruckanzeiger von VDO verwenden. :wink:
manche lernens einfach nie :evil:
Was willste mit so nem Futt 5bar Geber????
Beispiel, Phase 3,5 Benzindruck ohne Unterdruck 4,5bar, mit 1,5bar Overboost solltest Du 6bar haben.
Was nutzt da ein 5bar Geber :?: :idea: :evil:

Ihr stellt euch an, ich könnte kotzen.
Ein Bezinschlauch unterm Auto und im Motorraum, welcher zig Bewegungen macht, Streusalz, Regenwasser, und z.T. Sonne ausgesetzt ist hält teilweise 10-20 Jahre oder länger.
Und ein neues Stück Schlauch im Innenraum, da pissen sich alle an :lol: :evil:
Bei Rennen haben die Teilweise Sicherheitstanks IM Auto, und von da gehen gezwungenermassen auch Schläuche weg, is nur komisch das das erlaubt ist :shock: :?:

Überlegt euch das dochmal was so Schläuche aushalten.
Aber nööööööööööööööööööööööööööö, jeder will unbedingt mit aller unnötigen Gewalt einen teuren Geber kaufen, sich zig Kabel ziehen mit extra Sicherungshalter is klar :roll: um dann ne extra teure Digital oder elektrische Anzeige zu verbauen.

Ich lach mich tot.
Der Schlauch im Innenraum überlebt euer Ato um Längen :idea:
Und wenn es mal so heftig knallt das der beschädigt wird, läuft garantiert die Pumpe auch nicht mehr :idea:
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Wenn es so doll kracht, dass was mit dem Schlauch passiert müsst ihr auch mehr Sorgen um euch machen, als um den dummen Schlauch!

TO
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hmm... hab ja auch noch diesen Adapter für die Einspritzleiste hier liegen (damals von TiCar)... was dreh ich denn jetzt da rein, damit ich einen Schlauch dadran befestigen kann? Gibts da was spezielles?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

regt euch mal nicht so auf ist ja jedem seins ob ers machen will oder nicht.

Mir ist schonmal das Manometer wärend der Fahrt abgeflogen(Billige Schelle) es ist aber nichts passiert da der Motor gleich ausging und ergo sich die Pumpe über das Relais abschaltet. Wenn das im Fahrzeugraum passiert wäre hatte der Sprit sicherlich nen Kurzen erzeugt und sich entzündet.

Aber das mit dem 5 bar Sensor stimmt schon da sollte schon einer rein der den kompletten Bereich abdecken sollte.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
@Thomas

Aber ich hab doch oben schon eine Möglichkeit gegeben, wie es super sicher im Innenraum befestigt werden kann, ohne, dass da was abfliegt....

TO
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wenn das im Fahrzeugraum passiert wäre hatte der Sprit sicherlich nen Kurzen erzeugt und sich entzündet.

Naja, immerhin schwimmen die E-Anschlüsse der Innentankpumpe auch im Sprit! Soviel dürfte dann ja eigentlich nicht passieren.

Ausser das es eine RIESEN SAUEREI im Auto gibt...


Hab mir mal vom TÜV-Menschen erzählen lassen das Benzindruckanzeigen(mit direktem Schlauchanschluß) sowieso nicht zulässig sind IM Fahrgastraum.

Aber ob es stimmt!???



MfG
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wie gesagt für mich wäre das nichts.

Da hier eh immer mehr Leute nen Microcontroller spazieren fahren ist es ja garkein Problem Alarm zu schlagen.
Also das der µC vergleicht den erforderlichen Benzindruck mit dem tatsächlichen (z.b. 4,5bar Benzindruck im Leerlauf +0,5 bar Ladedruck =5,5bar Benzindruck) und bei einer Abweichung von einer eingestellten Toleranzgrenze akustischen Alarm schlagen so hat man auch nicht das Problem ständig auf die Anzeige schauen zu müssen.

Wenns bei mir soweit ist wird es so gemacht
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja stimmt! Diese ganzen sachen incl. Akustischen Warnsignal gibt´s doch in der Anzeige von Vmax! :wink:
 
Thema:

Krafstoffdruck

Krafstoffdruck - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Oben