Kopfbearbeitung : Kanäle aufweiten !

Diskutiere Kopfbearbeitung : Kanäle aufweiten ! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin Jungs ! Hab mal wieder ne Frage.... :lol: bezüglich der Kanäle ! Wie geht ihr dabei vor ??? Nur polieren oder gleich vernünftig aufweiten...
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin Jungs !

Hab mal wieder ne Frage.... :lol: bezüglich der Kanäle !
Wie geht ihr dabei vor ??? Nur polieren oder gleich vernünftig aufweiten ???? Würde ja die letztere Variante vorziehen, mein Problem dabei ist es nur das ich nicht weiß welcher Fräser/Schleifer am besten dafür geeignet ist um die Kanäle 100% identisch dem anderen anzugleichen. Wer hat Erfahrungen ? Wie macht ihr das ? Auf welches Maß sollte man in etwa gehen ??? Hat jemand Bilder ??? :roll:

Greetz...
 
  • Kopfbearbeitung : Kanäle aufweiten !

Anzeige

CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Moin Rouven!
Einfach drauf los fräsen? Warum fragst Du denn nicht einfach den Dirk? lass das mal lieber jemanden machen der sich damit auskennt. Einfach ne Anleitung ausm Netz und mit nem Dremel drauf los wird wohl nicht laufen.

mfg

Micha
_________________
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

1. Weil ich Dirk nicht kenne und 2. habe ich mir schon meine Gedanken um die Formgebung etc. darüber gemacht. Die Problematik besteht lediglich in dem passenden Werkzeug ! Ich möchte meinen Kopf halt nicht einfach abgeben, viel Geld bezahlen und mich dann freuen das ich ihn wieder abholen darf. :roll:

So wie es aussieht hat sich aber hier wohl noch niemand da ran getraut, oder ? :roll:

Greetz...
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
War ja net bös gemeint :wink: Na ja kannst mal anrufen und fragen. Kumpel hat son Fräser komplett liegen.Hab mal seinen V6 bearbeitet. Bilder sind von solchen Köpfen kaum zu finden.Und die das halbwegs Profimässig machen geben ihre Geheimnisse selten preis.

Gruß

M
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Das Problem liegt auch daran, wenn´s verhaust kannst den Kopf vergessen bzw. zum Dirk,Risse oder Mechanobot geben die dann noch was zu Retten versuchen. :wink:

Und das kann am Endeffekt teurer werden als dir lieb ist!

Xarre
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Wichtig ist da nicht nur die Form und größe, sonderern vor allem die Gleichmäßigkeit. Wenn du dich da nicht auskennst, dann würde ich es machen lassen. Sind alles sehr gute Adressen hier, wobei ich Mechanobot bei diesem Thema Favorisieren würde. Ist aber jedem seine eigene Sache.

mfG

Martin
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
...der Kühlwasser-kanal ist nahe ...und einmal durch wirds schwierig das loch zu stopfen. -----> lieber machen lassen wenn Du nich noch einen defekten Kopf zum üben hast .

Simon
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Also Leudä, bitte nicht bös sein, aber wenn ich wissen wollen würde was alles kaputt gehen kann hätte ich das gefragt oder ? :wink:
Es geht darum das ich es selbst machen will und ich auch nach Erfahrungen diesbezüglich gefragt habe. :roll:
Wenn ich nen Kopf verhaue ist das egal, dann nehm ich halt den nächsten ! :lol: :lol: Wäre zwar ärgerlich aber nicht weiter schlimm, da ich 1. noch nen Kopf/Köpfe habe und 2. es eh nur für mein Winter Corsa 16V Projekt sein soll ! 8) Ich hatte doch nur nach dem Werkzeug gefragt womit IHR aufweitet oder ob bei dem polieren bei den meisten hier Schluß ist mit der Eigeninitiative ??? :idea: Vielleicht habe ich mich anfangs falsch ausgedrückt. :wink: Mechanobot,DSOP etc.... kochen auch nur mit Wasser....Sicher die Erfahrung spielt dabei eine große Rolle aber nichts ist nicht lernbar ! :shock: Irgendwann und Irgedwo habe auch Mechanobot,Risse,DSOP etc....mal angefangen. :?

Greetz...
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Also Pferd ist so ziemlich das beste, was man für Geld in der Richtung kaufen kann. Ich selbst arbeite mit einer Pferd / Quint Maschine:

http://212.102.236.140/scripts/catw...E1=5077.1.0.1&TITLE2=&TITLE3=&OKEY=5084.1.0.1

Das schöne an der Maschine ist, dass sie unverwüstlich ist und auch nach stundenlangem Schleifen nicht mal handwarm wird, zudem sind die biegsamen Wellen die es dazu gibt richtig dimensioniert und halten sehr viel aus.

Dazu kann ich Dir noch diese Spindelverlängerung empfehlen:

http://212.102.236.140/scripts/catw...0.1&TITLE2=5202.1.0.1&TITLE3=&OKEY=5206.1.0.1

Damit kommst Du auch in den letzten Winkel und kannst recht zügig arbeiten.

Das Ganze hat aber auch einen Haken :lol: Die Maschine kostet neu die Kleinigkeit von 2500€ :shock:
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
Kanäle aufweiten...

Leg doch mal die Dichtung auf dem Kopf...dann kannst Du Dir in etwa schon mal nen Bild davon machen was alles innerhalb des Dichtungsbereichs weg muss...
Dann siehst Du aber auch, dass Du mit nem Drehmel zu Anfangs nich weit kommst!!!
Viel Spass dabei,
Bambes
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Ich weiss garnicht was die leute hier gegen den Drehmel haben? Ich habe damit auch immer meine Roller Zylinder (70ccm) überarbeitet. Hat super geklappt :lol:

Mist ist nur das der keine biegsame welle hatte, aber egal, drehzahlen hats trotzdem gebracht... *g*

Naja, zum ernst zurück: Eine Biegsame Welle wäre schon lohnend, ich habe zwar überhaupt keine Ahnung wie die Kanäle beim XE verlaufen, aber ich habe auch vor meinen Kopf demnächst zu überarbeiten. Hab zwar noch nie beim XE gemacht, bzw. überhaupt beim Zylinderkopf von nem Automotor, aber erfahrung konnte ich schon sammeln diesbezüglich. Aber einen Tipp habe ich noch vom Roller: Nicht vergessen die Dichtung auszuschneiden (falls man das muss), sonst bringt des garnix und der kopp muss wieda runner!
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
n kleiner tip von mir. ich hab schon mal einen xe kopf aufgefräst und zwar mit einem luft fräser. der sieht aus wie ein dremel funktioniert aber mit luft und haut super hin. mit dem teil hab ich das grobe weggefäst und später mit denn finger und schleifpapier alles geglättet. hab die kanäle aber nicht poliert sondern leicht rau gelassen.

ps: ihr solltet mal garnicht so viel aufweiten sondern nur das was muß! schaut euch mal die übergänge vom ansaugkrümmer zum zk an und vom zk zu abgaskrümmer. da liegen die ps versteckt.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
sooooo muss ein kanal aussehen

dann psst es auch mit der leistung :lol: :lol: :lol: :lol:

 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
..einfach mal nen kaputtten kopf mit der bandsäge oder wasserstrhl einmal längs und 4 mal quer duchr dei kanäle zertrennen .. da sieht wo wieveil material im weg ist ... wobei es ja nict auf den so auf den QUERSCHNITT ankommt sondern auf dei OBERFLÄCHENGÜTE ..
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ Cat

Das hat Gesicht, so habe ich mir das vorgestellt. Nur leider felht mir dazu das passende Werkzeug....ich weiß echt nicht wie ich das am geschicktesten anstelle ! :roll:

Greetz...
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
So sieht das in meinen Kanälen auch aus.
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ja und ? Selbst gemacht oder machen lassen ?? :roll:

Greetz...
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Hatte damals Risse bearbeitet, da wollt ich mich nicht randrauen, man kann es auch schnell verhauen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Wenn du nur den groben Guß glätten willst und die Kanten am Ventilsitz schleifen willst kannst einen runden 30 mm Fächerschleifer nehmen.Allein das Glätten ist schon eine schweine Arbeit.
80 er Korn ist gut.Davon kannst du mal 10 Stück kaufen und loslegen.Der schleift dir schon die Ventilführungen ab wenn er neu ist.Wenn er recht abgenutzt ist nimmt man ihn zum feinem Schleifen.
Der paßt sich dann gut an die Form und Engstellen der Kanäle an,brauchst halt eine Verlängerung zum Einspannen in Bohrmaschine oder Dremel.



Ich hatte einmal sowas bei einem KS Kopf gemacht,weiß aber nicht wie der gelaufen ist,hatte den Kopf verkauft weil ich einen Coscastkopf bekommen habe.

Von einer richtigen Kanalgestaltung kann ich nicht weiterhelfen.

Jedenfalls auf die Kanalübergänge zum Ansaugrohr und Auspuffkrümmer würde ich noch großen Wert legen.

mfg Klaus
 
Thema:

Kopfbearbeitung : Kanäle aufweiten !

Kopfbearbeitung : Kanäle aufweiten ! - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Probleme ab ca. 1bar Ladedruck: Hi @! Habe in letzter Zeit die Ersten Beiträge über Probleme mit Ventilflattern und Ansaugschläuche gelesen... und jetzt habe ich auch solche...
Oben