Kopf vernünftig bearbeitet?

Diskutiere Kopf vernünftig bearbeitet? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin zusammen, ich habe hier einen bearbeiteten Kopf vom C20XE und wollte mal die Spezialisten fragen, ob man anhand von den Bildern erkennen...
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Moin zusammen,

ich habe hier einen bearbeiteten Kopf vom C20XE und wollte mal die Spezialisten fragen, ob man anhand von den Bildern erkennen kann, ob die Arbeit gut ist bzw. was überhaupt daran gemacht wurde.
Habe nämlich so gut wie keine Informationen zu dem Kopf, ausser das es ein Cossi ist :oops:

Gruss
Chris
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hmm die Ecken im Brennraum sind ganz weg oder nur poliert?
Fühlen sich die Kanäle alle gleich an?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Die Planfläche schaut bissl Rauh aus....
ansonsten erweitert und bissle Poliert
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
@Acki
auf welchen Bild meinst du bzw. wo sollten Ecken sein?
Die Kanäle fühlen sich alle gleich an! Ich kann nirgendwo Unterschiede feststellen.

@AstraGSI06Turbo
die Planfläche ist schon glatt, aber ich kann leider nicht beurteilen, wie glatt sie sein müsste.

Sind die Kanäle nur minimal erweitert oder soweit, um was vernünftiges daraus zu machen? Natürlich in Verbindung mit mechanischen Ventiltrieb und EDKA. Für den Block habe ich noch Gr.A Schmiedekolben und Stahlpleuel.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Acki meint die "Schwimmhäute" im Brennraum

Ich versteh nicht warum man die Planfläche mit einem Schwingschleifer bearbeitet?!?

Also die würde ich auf alle Fälle mal Kontrollieren!

Der Rest schaut ganz ok aus nicht all zu viel Gemacht dafür mehr Poliert , Sollen die Profis mal was dazu sagen ;)
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Also die Ecken sind vorhanden, aber nicht unbedingt scharfkantig...

Der Vorbesitzer meinte nur, das ich an der Planfläche nichts mehr machen müsste.
Er hat den Kopf von jemanden machen lassen, der wohl mit Ralley Cross zu tun hat bzw. er hat mir irgendwas erzählt, das der Typ bei Risse wohl bekannt sein soll.
Aber das muss ja nicht heissen, das er gute Arbeit macht :lol:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Der Vorbesitzer meinte nur, das ich an der Planfläche nichts mehr machen müsste.

Ein Haarlineal Draufhalten ist ja wohl kein Akt!

Ist halt Komisch wenn man da mit einem Schwingschleifer drüber geht (sieht man an den Schleifspuren) Normal ist die Fläche nach dem Planfräsen / Schleifen 1A!

Wenn der Kopf aus Holz wäre und von einem Schreiner bearbeitet würde ich das ja noch verstehen...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.938
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
das stach mir auch als erstes ins Auge mit dem Schwingschleifer bearbeitet...gegen Schleifen gibts eigentlich nix einzuwenden aber wenn man mit so einer Maschine kräftig über den Rand zieht verrundet man leicht die Kanten vom Kopf.Das wäre dann nicht mehr 100% plan.Also Haarlineal mal drüber legen.
Die Kanäle sehen auch nicht profesionell bearbeitet aus.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hab schon Manche gesehen, die erst planen und dann mit dem Schwingschleifer drübergehen um die Planfläche aufzurauhen, damit sie sich besser mit der Zylinderkopfdichtung verbindet / verzahnt. Na ja Geschmackssache sollte aber, wenn der Kopf wirklich vorher gefräst worden ist, funktionieren.

Gruß Stefan
 
S

Schnapadäus

Guest
Die Schwingschleifer-Aktion kenne ich noch aus meiner früheren Lehrzeit bei Opel...da haben die Gesellen auch immer die alten Dichtungsreste mit dem Schwingschleifer abgeschliffen! :wink: Funzt einwandfrei wenn der Kopf sonst plan ist!
Zu der Bearbeitung mölchte ich nichts sagen...
Er hat den Kopf von jemanden machen lassen, der wohl mit Ralley Cross zu tun hat bzw. er hat mir irgendwas erzählt, das der Typ bei Risse wohl bekannt sein soll.
Na ob Hr. Risse da die Hand im Spiel haben soll? Dann sollte der Kopf ja auch ne Kennzeichnung tragen...oder es eine Rechnung geben! :wink:
mfg Ralf
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
die kanäle selber,so wie man auf den foto erkennen kann sind sie nicht allzusehr erweitert!denke mal das sie nur glatt gemacht wurden und die teilung,also ich kenne sie nur von meinen köpfen und da sind sie viel schärfer vorne!
aber so genau kann man das eh nicht beurteilen so vom foto!!!
nimm mal nen innentaster und geh mal ganz tief in den kanalkurz vor dem ventiel was er da hat
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
der ist doch mit der nagelfeile unter der dusche bearbeitet.... mal ehrlich das sollte keine 100eu gekostet haben
 
G

Gast11549

Guest
also ich kenne sie nur von meinen köpfen

ich auch :)

So wie der Kopf blitzt und funkelt scheint der vom Condai zu sein...sieht aus wie fürn Disco Abend vorbereitet.

Na ja und über Condais Arbeit, sofern der Kopf von ihm ist, wurde hier ja schon des öfteren gestritten.

edit: seh ich das richtig, das der im Auslass erstens aus der Mitte raus gebohrt hat am Flansch und an der Krümmung unten links und rechts was hat stehen lassen?
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
@Schnapadäus
Der Kopf wurde nicht von Risse bearbeitet, sondern der "neue Chef" von Risse, soll den Typ nur kennen, der den Kopf gemacht hat... ist von jemand privat gemacht worden. Ist im Grunde auch ziehmlich egal :wink:

@der gallier
Hab wegen der Teilung nochmal nachgesehen und es ist schärfer, als es auf dem Foto aussieht.
Mache morgen nochmal ein Foto und schreib die Maße bei, die ich mit einer normalen Schieblehre ermitteln kann.
am WE fahre ich zum Kollegen der bestimmt nen Innentaster hat. Werde das dann mal nachmessen.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
...." Ich kenne jemanden, der mal jemanden gesehen hat, der mal bei risse vor der Tür stand...."...


Also mein Risse-Kopf war sau teuer und sah anders aus :wink:

ed.
Ok du behauptest nicht das er von risse is, hab ich grad überlesen
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
@MST
der Name Condai ist bei dem Vorbesitzer nicht gefallen. Derjenige der den Kopf gemacht hat, heisst Marcus P.

Hab den Kopf mehr oder weniger gratis mit dazubekommen... :wink:
 
Astrator

Astrator

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Pfeffer heisst er nicht, aber ich möchte den Namen auch nicht unbedingt nennen, bevor es zu irgendwelchen Gerüchten oder ähnliches kommen kann.

Wer den Kopf gemacht hat, ist eigentlich auch fast egal. Es kommt mir nur darauf an zu wissen, ob es ein gut gemachter Kopf ist und ob ich damit was anfangen kann, um einen Motor vernünftig aufzubauen.
 
Thema:

Kopf vernünftig bearbeitet?

Kopf vernünftig bearbeitet? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Oben