kopf und plenum

Diskutiere kopf und plenum im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Sauber gearbeitet ! Was hast du den jetzt da für eine drosselklappe benutzt?
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
20mm :shock: Keine angst das dir das Teil beim beschleunigen gegen den BKV schlägt?
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
ich hoffe, dass es sich ausgeht....

wenn nicht, muss ich mir sonstwas ueberlegen...
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.287
Punkte Reaktionen
518
Ort
NRW
Hi!
15-20mm sind schon sehr knapp wenn man überlegt wie der Motor beim Lastwechsel arbeitet..Das doppelte an Platz wäre wohl nicht schlecht...
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
oder harte Motorlager rein damit der Motor nicht so viel kippt.

dann haste aber in der ganzen Karre die Vibrationen vom Motor, das ist auf Dauer nicht so angenehm.

Ich hätte das Saugrohr so gemacht das die DK auf der Zahnriemenseite ist.


Aber sonst sieht das alles ganz gut aus.
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
die drosselklappe passt dort sehr gut hin, ist auch sehr gut anschliessbar an die ladeluftverrohrung
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Erstmal echt tolle Arbeit!!

Ich glaube das Turbo_Uwe gemeint hat wegen dem Platz zum BKV....
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
mach doch ne momentsütze oberhalb des hinteren motorträgers an den block. mit gummilagern...
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hallöle!
Erstmal echt tolle Arbeit!!
Ich glaube das Turbo_Uwe gemeint hat wegen dem Platz zum BKV....

Also ich kann den Platz ja nur anhand der Bilder beurteilen, da fehlt mir natürlich etwas die 3 Dimensionale Sichtweise.

Auf den Bild sieht es halt so aus als ob der Zündverteiler etwas vor der DK sitzt und man den Unterdruckschlauch nicht in den BKV stecken kann.
Wenn das natürlich alles passt braucht man nichts zu ändern....


mach doch ne momentsütze oberhalb des hinteren motorträgers an den block. mit gummilagern...

An dieser Stelle leistet die Drehmomentstütze aber keine gute Arbeit.
Du braucht die Hebelwirkung als Unterstützung....deshalb mus die Drehmomentstütze ziehmlich weit oben am Kopf angebracht werden. Leider eignet sich da der C20let Motor nicht wirklich dafür da der Ansaugkrümmer zu instabiel ist dir an der Zahnriemenseite die Gewinde die der XEV hat fehlen. Man müßte sich da was stabiles selber basteln
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
den unterdruckschlauch vom bkv hab ich heute montiert, aus diversen einzelteilen von anderen autos.
verrohrung zur drosselklappe ist auch fertig.
jetzt fehlt noch die verlaengerung von 3 kabeln und die halterung fuer die lichtmaschine.
und dann sollte alles passen....
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Geile Sache, die Du da machst 8) ich bin gespannt
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Haut dir da nicht die Haube die Spritleitungen platt oder täuscht das auf dem Bild? Hätte man die net irgendwie "flacher" verlegen können?
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Sehr schön! Hast du ein Leistungsdiagramm von vor dem Umbau? Wäre interessant zu sehen, was der Kopf und das Saugrohr gebracht haben!
 
Thema:

kopf und plenum

kopf und plenum - Ähnliche Themen

Astra H OPC mit GT28RS und Klasen Spaltsaugrohr: So, dann möchte ich hier mal die Konfiguration meines Astra H OPC einstellen, der nach einem eher unerfreulichen (7 Monate dauernden)...
Oben