Kompressor im Vectra A C20XE

Diskutiere Kompressor im Vectra A C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hab mir schon vor langer Zeit den Kopf darüber zerbrochen, warum nicht mal nen Kompressor zuverbauen, was die VWler können muß ich ja auch...
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
Hab mir schon vor langer Zeit den Kopf darüber zerbrochen, warum nicht mal nen Kompressor zuverbauen, was die VWler können muß ich ja auch schaffen :p

Habs auch bald geschafft, nächste woche soll mein Motor das erste mal laufen, verbaut hab ich nen Kompressor vom SLK, an einer umgebauten Klimahalterung, Ladeluftkühler, geänderter Krümmer (wegen Platz) und eine freiprogrammierbare Elektronik.

Bilder kommen noch.
 
  • Kompressor im Vectra A C20XE

Anzeige

Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

verdrehe umbedingt deine Einlaßnockenwelle nach früh und/bzw. nur die Auslaßnockenwelle nach spät (je nach dem wie groß/lange die Überschneidung ist). Ansonsten drückst dir das Gemisch in den Auspuff und deinen Kat wird es zerbrösseln wenns dort zur verbrennung kommt. Zusätzlich läuft dein Motor dann ziemlich mager und du hast nen riesen Benzinverbauch.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
oder noch ne möglichkeit falls die Motronic das zuläßt den Einspritzbeginn soweit nach spät zu verstellen das das Auslaßventil schon geschloßen ist bzw. kurz davor ist, dann geht auch kein Sprit mehr verloren. Bin der Meinung mal in einer Autozeitschrift gelesen zu haben das das die M2.5 schon konnte.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ matthias, aber schön ruhig , nich wie beim xe vor 6 ? jahrenl, nimmm icha mit der kann dir zumindest die Grundeinstellung machen bzw hat noch so paar alte nockenwellen rumkullern >>Grüss mal den Rest
 
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
Ja danke schon mal die Ratschläge, bin grad aus´m Urlaub wieder gekommen (Mallorca) ud jetzt gehts los. Tja Holgi kann ja mal passieren, kann jetzt auch wieder vorkommen, aber ich hab schon vorgesorgt und genug in Reserve, Micha macht mir auch die Grundeinstellung.

Verstellbare Nockenwellenräder sind schon in Arbeit
 
G

Gedinian

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Was willst du für nen Druck fahren?

Was fährst du für ne Kompression?

Wo wird der Kompressor verbaut?
 
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
Hab jetzt mal ein paar Bilder gemacht, wollte Motor schon mal starten, aber der Benzindruckregler hat seinen Geist aufgegeben, so dass kein vernünftiger Druck aufgebaut werden kann, Ersatz ist schon unterwegs und am Wochenende soll er endlich mal laufen.
 

Anhänge

  • 100d1654_714.jpg
    100d1654_714.jpg
    229,7 KB · Aufrufe: 1.603
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
Der Ladeluftkühler ist gut versteckt hinterm Grill.
 

Anhänge

  • 100d1655_571.jpg
    100d1655_571.jpg
    244,3 KB · Aufrufe: 1.597
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
Auf die Schönheit hab ich bis jetzt noch keinen Gedanken verschwendet, vielleicht wenn er dann richtig läuft.
 

Anhänge

  • 100d1657_155.jpg
    100d1657_155.jpg
    237 KB · Aufrufe: 1.595
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ matthias , haste den Fahrschemel pulvern lassen ??
 
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
Ja der Fahrschemel, die Bremssättel und die Hinterachse sind Pulverbeschichtet in rot.
 
N

NautilusMV6

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Was ist den mit den Bildern ????????
 
N

NautilusMV6

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Mein Rechner hat sie erst nicht gezeigt, jetzt kann ich sie sehen.
Gibt es noch mehr Bilder ???
Läuft er den nu ???
 
N

NautilusMV6

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Was ist den nu nichts neues funzt er oder ist er schon im Ars** ?
Keine weiteren Bilder Vom Umbau.
 
Thema:

Kompressor im Vectra A C20XE

Kompressor im Vectra A C20XE - Ähnliche Themen

Verkaufe Vectra A MV6 Kompressor * Einzelstück*: Vectra A MV6 Kompressorumbau. Motor X30XE mit C20LET Schmiedekolben komplett neu aufgebaut, Eaton M62 Kompressor mit geänderter Übersetzung...
Projekt 2008: Hallo, hab dieses Jahr wieder einiges an meinem Bock gemacht. Eigentl. sollte es noch ein bissle mehr sein, aber ich hab mir wohl etwas zu viel...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben