Kompressor im Vectra A C20XE

Diskutiere Kompressor im Vectra A C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; auf seite 1.
  • Kompressor im Vectra A C20XE

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
die bilder sind da >> mal kein ie benutzen :wink:
 
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
Motor läuft, aber leider hat der Block schon ausgehaucht, war zum Testzweck ein alter XE-Block drin der jetzt schrott ist, aber Ersatz ist schon da. Nächsten Monat werde ich dann die ersten Runden drehen. Auch der erste Anlasser hatte sich in Rauch aufgelöst. Aber ich lass mich da nicht verrückt machen.

Der Block bekommt neue Turbokolben, Verstärkungsplatte an der Kurbelwelle, ne Kolbenbodenkühlung
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Matthias, wehe wenn Flecken auf demTeppich sind !!!
 
N

NautilusMV6

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi
Schade das er schon im Ars** ist ,ich hoffe der neue Block hält.
Kannst du noch mehr Bilder machen ?und ein paar Daten schreiben wie z.b Düsen, Kompressor (welcher vom MB) und und und.

MFG
 
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
Naja das der Block Schrott ist schon blöd aber abzusehen. Wenn ich den neuen Blockzusammenbaue mache ich wieder neue Bilder. Block wird wie schon beschrieben. Ansaugglocke vom Turbo, Düsen sind vom z20let sowie auch ne 1 1/2 starke Metalldichtung, Krümmer original XE, aber an Kompressor angepasst. Kompressor aus SLK 200 ohne Magnetkupplung,kleineres Laderad (so klein wie möglich gedreht) große V6 Riemenscheibe auf der Kurbelwelle. Und das ganze wird mit einer freiprogrammierbaren Elektronik abgerundet
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Heute haste aber nichts getan am Wagen.
 
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
Letzten Sonnabend konnte ich endlich wieder etwas am Motor schrauben, als Student hat man ja wenig Zeit. Block liegt nun einbaufertig rum, jetzt mit Turbokolben und komplett neu gelagert und abgedichtet. zum Heiligabend will ich dann ne Probefahrt machen, wenn alles glatt läuft.
 
H

Honza

Dabei seit
29.09.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Gutes arbeit :)

Habe ne Frage...


Vom welches auto ist diesen ölkuhler?
Standard doch nicht aufs Vectra oder? :roll:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
6 50 787 Omega A
Ich weiss nicht ob der auch im Senator A verbaut wurde im B jedenfalls laut E.P.C nicht :wink:
 
R

rencor16v

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheda-Wiedenbrück
senni 3L24v hat einen rechteckigen mein omega 3000 hatte so einen !!
was ist den jetzt mit der probefahrt?leistung?lohnt das ?hätte interesse für meinen kadett b!!
 
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
So gestern war der große Moment gekommen, der Motor ist angesprungen. Hat lange gedauert, ich weiß, aber ich nur am WE zeit, dann hab ich auf meine einstellbaren Nockenwellenräder gewartet, aber jetzt läuft er. Zu Ostern gibts die erste Ausfahrt. Der Klang ist schon geil, richtiges Pfeifen und wenn das Pop-Off die Luft abläßt.

Werd versuchen bis Oschersleben auf eigener Achse anzureisen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Na dann viel Glück dabei Mathias... und steck Ladekabel fürs Handy ein ... :)
 
P

projectpitchfork

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Sachsen
So nun ist es endlich geschafft, alles abgestimmt, der Motor läuft rund und die Leistung ist ausreichend ab Leerlauf vorhanden, mal sehen wie lange der Motor dem Ladedruck standhält, bei mehr als 1bar schon bei 4000U/min
 
Thema:

Kompressor im Vectra A C20XE

Kompressor im Vectra A C20XE - Ähnliche Themen

Verkaufe Vectra A MV6 Kompressor * Einzelstück*: Vectra A MV6 Kompressorumbau. Motor X30XE mit C20LET Schmiedekolben komplett neu aufgebaut, Eaton M62 Kompressor mit geänderter Übersetzung...
Projekt 2008: Hallo, hab dieses Jahr wieder einiges an meinem Bock gemacht. Eigentl. sollte es noch ein bissle mehr sein, aber ich hab mir wohl etwas zu viel...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben