Kompressionswerte?

Diskutiere Kompressionswerte? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo liebe LET-Gemeinde! Ich habe mir einen gebrauchten Ersatzmotor zugelegt und an diesem nun mal einem Kompressionstest durchgeführt, um zu...
S

Sebastian

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe LET-Gemeinde!

Ich habe mir einen gebrauchten Ersatzmotor zugelegt und an diesem nun mal einem Kompressionstest durchgeführt, um zu sehen, wie der beisammen ist.

Dabei kam folgendes raus bei kalten Motor:

Zylinder 1 (von Schwungrad aus): 11,00 bar
Zylinder 2 : 9,51 bar
Zylinder 3: 11,25 bar
Zylinder 4: 11,95 bar

Da das doch kein kleiner Unterschied beim 2. Zylinder ist, habe ich noch mal einen nassen Test mit Öl durchgeführt, um die Ventilschaftdichtungen zu prüfen.

Dabei kam folgendes raus:

Zylinder 1 (von Schwungrad aus): 18,2 bar
Zylinder 2: 14,7 bar
Zylinder 3: 20,5+ bar (bis Meßgerät-Anschlag)
Zylinder 4: 17,9 bar

Da ich keine Vergleichswerte habe, könnte mir da jemand was zu sagen, ist der hin?

Vielen Dank!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich würd den Kopf runterbauen,die Laufbahnen anschauen,die Ventilsitze auf Dichtheit prüfen,ggf.nacharbeiten lassen.

hin ist der so nicht,wird schon laufen,eher reif zum Überholen.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kannst ja auch noch ein Druckverlusttest machen. Denke mal ein Ventil was halt nicht mehr 100% dicht ist, aber auch noch nicht richtig abgebrannt. Kopf muss sowieso runter, aber so weiß man vorher schon was es ist.

Gruß Andy
 
S

Sebastian

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo Nochmal!

Danke für die Tipps, ich habe jetzt den Kopf inzwischen abgenommen und konnte bei der Dichtung (Serie) bei jedem Zylinder Stellen sehen, die durchgebrannt waren.

Erstaunlicherweise war der Zylinder mit den schlechten Werten genausogut in Schuß wie die anderen zwei neben ihm im Gegensatz zu dem 1. vom Schwungrad gesehen, der 0,03 mm tiefe Riefen aufweist.

Die übrigen Laufbuchsen zeigen einen Verschleiß von 0,01 -0,02 mm.

Was mich etwas ertaunt hat, ist daß wenn ich mit der Messuhr in Kolbenbolzenrichtung gemessen habe, 85,99 mm angezeigt wurden?!

Die Bohrung sollte doch ab Werk mind. 86 mm aufweisen. Ist das ein Messfehler oder hat sich der Block durch Hitze verzogen?
Das würde auch die Riefen in dem einem Zylinder erklären, oder?

mfg Sebastian
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
das kleinste mass ist bei Motoren ab Werk 85,975mm
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
und in die richtung die du gemessen hast tritt ja normal kein verschleiß auf der tritt ja nur in der anderen richtung auf
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
1/100 mm kann auch ein Messfehler sein. Passiert schon wenn du das Innenmessgerät falsch anfässt. Ansonsten wie schon gesagt wurde tritt in dieser Richtung so gut wie kein Verschleif auf. Wieviel km hat der runter? Die Riefen kommen durch fehlende Schmierung.

Gruß Andy
 
S

Sebastian

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Das der Verschleiß in dieser Richtung gering ist, war mir auch klar, ich war nur verwundert da ich von einer 86 mm Bohrung und nicht 85,975 mm im Neuzustand ausgegangen bin. Ich habe extra noch zweimal nachgemessen, Schrumpfung war mir als Verschleißform neu. :D
Jetzt bin ich ja schlauer diesbezüglich, danke dafür.

Wegen der Laufleistung: angeblich 40.000 km, aber da bin ich etwas skeptisch :D

Nochmal zu den Riefen, die sind natürlich nicht 3 sondern 1 Hundertstel tief, Denkfehler meinerseits, da das Mass von der Zylinderwand in die Riefe im Vergleich zur Serienbohrung 3 Hundertstel abweicht, der Zylinder aber insgesamt 1-2 Hundertstel Verschleiss zeigt. :roll:

Wie kommt es zu der fehlenden Schmierung, die Ölkanäle sehen gut aus, vielleicht ist die Ölpumpe hinüber?

Desweiteren ist mir an der Kopfdichtung aufgefallen, daß die Metallverstärkungsringe um die Brennräume schön zusammengequetscht und an genau diesen Stellen zwischen den Brennräumen im ZK Mulden reingedrückt worden sind.
Kommt das vom Festziehen oder ist das ein Schaden?

Ab wann ist es sinnvoll das nächste Übermass anzustreben?
 
Thema:

Kompressionswerte?

Kompressionswerte? - Ähnliche Themen

Kompressionswerte C20LET: Hallo Leute, habe Heute einen Kompressionstest bei einem CLET Motor (angeblicher AT-Motor mit 80TKM) durchgeführt (Motor Betriebstemperatur...
Warum 8Bar kompression bei 2. und 3. Zylinder: Warum hat mein XE auf dem 2. und 3. Zylinder nur 8 Bar kompression??? 1. und 4. Zylinder haben 13 Bar. Habe einfach mal die Kompression gemssen...
Oben