Kompressionswerte CCT Phase4 Motor nach Schaden !

Diskutiere Kompressionswerte CCT Phase4 Motor nach Schaden ! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Habe heute mal die Kompression messen lassen mit wahrscheinlich schlechtem Ergebniss ! :shock: Wie ja alle wissen hatte ich ein Phase4...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!
Habe heute mal die Kompression messen lassen mit wahrscheinlich schlechtem Ergebniss ! :shock:

Wie ja alle wissen hatte ich ein Phase4 Motorschaden nach Abstimmung bei CCT-Motorsport , siehe in Erfahrungsberichte ! :wink:

Danach wurde nur der zerstörte 3 und 4 Kolben von CCT ausgetauscht gegen neue !

So fahre ja jetzt mit nem geflicktem Motor durch die gegend ! :roll:

Die Kompressionswerte lauten :

Zylinder 1 = 9,5 Bar , 2 = 9,5 Bar , 3 = 7,5 Bar , 4 = 9 Bar !!

Gemessen wurde beim warmen Motor nicht heissem !!

Sind diese Werte ok oder nicht ??? :roll:

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
hmm bis 9 bar wird es noch ok sein aber drunter und dann noch nur 7,5 bar bei nem neu gemachten ist arg wenig...
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Allerdings, ich würd damit noch mal nach CCT gehen. Der soll das gefälligst Richten. Der hat sich doch hier gegen alle Vorwürfe gewehrt.
Wenn das so nen toller Laden ist, wie er selber sagt, bringt er das in Ordnung
 
Arcor

Arcor

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Um was für Kolben handelt es sich? Mit einer geringeren Verdichtung sinkt auch die Kompression!
Eine definitve Aussage, ob deine Kompressionswerte in Ordnung sind, kann somit nicht getroffen werden. Die Werte liegen aber mit 9,5 Bar, vorausgesetzt ausgedrehte Serienkolben kamen zum Einsatz, in einem "vertretbaren" Bereich.
Referenzwerte mit anderen Kolben habe ich leider nicht, dürften aber nicht viel variieren. Vielleicht misst mal jemand mit Omega/DSOP/Wössner/Arias Kolben!
Zylinder 3 würde mir aber sehr zu denken geben! Die Abweichung, vorausgesetzt kein Messfehler liegt vor, ist bei einem hochleistungs Turbomotor mit min 100 % Leistungszuwachs mit 2 bar einfach nicht akzeptabel! Vielleicht liegt es am Kopf?

MFG
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
@arcor

Erklähr mir mal bitte aus welchem Grund sich die Verdichtung
ändert wenn sich der Brennraum vergrößert !?

gruß
Christian
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe vor 2 Wochen meine Kompressionswerte gemessen. Kalter Motor
kein Gas also Drosselklappe geschlossen, Verdichtungsreduzierung durch stärkere Kopfdichtung 2,2mm. Die Werte waren 1 Zylinder 8,7 ,der 2 Zylinder 8,7 , der dritte 8,6 und der vierte 8,7.
Motor hat 78 000 km und original Kolben.

Frage

Aendert sich die Verdichtung durch schärfere Nockenwellen ?

MFG

Stefan Frei
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Das ist doch alles ok. oder? Nur der Unterschied darf einfach nicht sein. Das sind 2 Bar.
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
3 te zylinder ist die abweichung zur groß. Kann auch Kolbenringe sein oder Kopf. Muß du halt kontrollieren. Andere Zylinder sind ok.

Gruß
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Wie soll ich das kontrollieren ??
Habe sowas noch nie gemacht , ich habe ja den Motor nicht gebaut usw... ! :roll:

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Differenz ist definitiv zu groß.

Wie kontrollieren? Einfach Druckverlustprüfung machen. Dann weisst es sicher wo er die KOmpression verliert.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Sind diese Werte ok oder nicht ??? :roll:

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:

Na ja OK aber eben mehr nicht, der 3 Zylinder hat allerdings eine zu grosse Differenz, der Druck ist dabei nicht entscheident sondern das alle auf dem gleichen Level liegen.
Deswegen kann man nicht ohne weiteres sagen das drei Ok sind einer nicht, denn zum Level gehören alle.
Interessant währe eine Druckprüfung vor dem Tausch gewesen, denn das der dritte und vierte Kolben getauscht wurde sollte zumindest auf dem vierten Zylinder jetzt einen etwas höheren Wert gemessen werden. Irgendwie also nicht wirklich zufriedenstellend und merkwürdig.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Druckluft in die Zündkerzen Öffnung und dann lauschen wo es rauspfeift.
 
astra-let

astra-let

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Druckluft in die Zündkerzen Öffnung und dann lauschen wo es rauspfeift.

ganz genau

hab das gleiche problem gehabt 1ter nur 7,5bar

druckverlustprüfung machen lassen
bei mir hats aus dem 2ten rausgepfiffen.

schadensbild:auslässe ventile,sitze toter als tot :shock: :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Referenzwerte mit anderen Kolben habe ich leider nicht, dürften aber nicht viel variieren. Vielleicht misst mal jemand mit Omega/DSOP/Wössner/Arias Kolben!
neuer Vmax Block mit Omega Kolben und inkl.Vmax Nocken...
9,8-9,6-10,0-10,0 bar
(gemessen nach Einlaufzeit von 550 km)
 
Under Pressure

Under Pressure

Dabei seit
30.01.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Habe (hatte) das selbe Problem

bei einer Druckverlust-prüfung habe ich fest gestellt das bei mir (grade am 3.Zylinder)(6,5bar) die Luft aus dem Ansaugstutzen entweicht. Das heißt, Einlassventile undicht!

Habe meinen Kopf runter gebaut und dem Motorenbauer gegeben.
Jetzt werden alle Ventilsitze nach gefräßt und neue Ventile verbaut.

Also kann es durch aus sein das du ein Problem an deinem Kopf hast....

Grade bei einem kolbenfresser kann es vorkommen das ventile verschmelzen, oder sich verziehen, und somit ein Abdichten nicht mehr 100%ig gewährleistet ist .
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Re: Habe (hatte) das selbe Problem

bei einer Druckverlust-prüfung habe ich fest gestellt das bei mir (grade am 3.Zylinder)(6,5bar) die Luft aus dem Ansaugstutzen entweicht. Das heißt, Einlassventile undicht!

Habe meinen Kopf runter gebaut und dem Motorenbauer gegeben.
Jetzt werden alle Ventilsitze nach gefräßt und neue Ventile verbaut.

Also kann es durch aus sein das du ein Problem an deinem Kopf hast....

Grade bei einem kolbenfresser kann es vorkommen das ventile verschmelzen, oder sich verziehen, und somit ein Abdichten nicht mehr 100%ig gewährleistet ist .

Hallo ,

kann schon sein das das auch bei mir hinkommt ??

Tja da sieht man mal wieder den fusch , einfach nur 2 Kolben getauscht und das war es !!! :evil:
Kein Test gemacht ob alles 100 % Ok ist usw... anscheinend wurde keine Kompressionsmessung von CCT durchgeführt und die dazugehörigen arbeiten nach so nem Schaden !!! :shock: :evil:

Wer kann denn so ein test machen ATU auch oder wo könnte ich da in Hannover oder Umgebung hinfahren ????

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
CCT

Hi!

Macht doch normal jeder FOH oder auch andere Werkstätten, davon haste doch sicherlich eine in deiner Nähe!

Gruß
Marco
 
Thema:

Kompressionswerte CCT Phase4 Motor nach Schaden !

Kompressionswerte CCT Phase4 Motor nach Schaden ! - Ähnliche Themen

+400ps z20let turbo motor (incl. ECU, auspuff, Garrett turbo, LLK. usw.): Wäre jemanden vielleicht an dieser Motor interessiert? Es wird nur alles zusammen verkauft, nicht in teile! Preis: Ich bin offen für Angebote...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Schwachstellen LET und Laufleistung ?: Moin ! An anderer Stelle wurde nach der Haltbarkeit und Laufleistung des LET Motors gefragt , Ich habe mal ein paar Punkte zusammengestellt ...
Oben