Kompressionswerte C20LET

Diskutiere Kompressionswerte C20LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, kann mir wer "Richtwerte" bezgl. der Kompression eines frisch revidierten LET nennen ? Danke schonmal...
C

CerLET

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann mir wer "Richtwerte" bezgl. der Kompression eines frisch revidierten LET nennen ? Danke schonmal...
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Hi,

da es gut in den Thread passt...

Habe bei meinem Calibra Turbo folgendes Problem. Er raucht verdammt stark weiß/bläulich und es riecht nach verbranntem Öl, habe daraufhin heute Abend die Kompression der einzelnen Zylinder geprüft. (im kalten Zustand, da ich ihn unter diesen Umsatänden nicht warmlaufen lassen wollte)
Das Ergebnis war stark ernüchternd.

Zylinder 1: 8,5 bar
Zylinder 2: 8,2 bar
Zylinder 3: 7 bar
Zylinder 4: 6 bar


Kilometerstand ist 190000 400er Kopf. Tippe drauf dass die Kopfdichtung zum 3 -4 Zylinder defekt ist, aber wie kann es sein dass ich auf den anderen beiden nur rund 8 bar habe? Werde morgen noch die Bernnräume abdrücken und schauen ob es in der Ölwanne blubbert.

Was kann das noch sein??
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Druckverlustprüfung machen und dann mal weiter sehen.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Bei den Kompressionswerten würde ich sagen der Motor ist am Ende...meiner (Serie) hat 80tkm drauf und hat auf allen Zylindern 12,5-13 bar.

Was kann das noch sein??
Die Zkd wird wohl das geringste Übel sein.
Verschlissene Ventile, Kolbenringe, Zylinder werden eher für die Messwerte verantwortlich sein.
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
also sprich jeden Zylinder einzeln auf Ventilüberschneidung stellen und dann jeweils 10bar drauf oder?

Hab in einem älteren Beitrag gelesen, wenn der Motor läuft und man den Ölmesstab zieht, ein Feuerzeug ran hält und die Flamme erlischt sind die Kolbenringe hinüber... Ist das sicher?! Hab das noch nie so gehört.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Naja, da gibts einige nicht ganz wissenschaftliche Methoden...
Früher hat man auch gesagt wenn man den Öleinfülldeckel lose auflegt (also nicht zudreht) und er hüpft weg, dann hat der Motor schon zuviel BlowBy.
Wobei verstopfte Entlüftung sowas eigentlich auch verursachen könnte...
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Das Problem hab ich leider... auf dem Öldeckel ist Druck wie sau :( das zischt richtig wenn ich den aufdrehe.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Na dann werden mind. die Kolbenringe verschlissen sein und meistens sehen dann Kolben und Zylinder auch dementsprechend aus...
Hilft nix.
Ausbauen, zerlegen und dann entscheiden:
Überholen oder austauschen gegen einen guten gebrauchten oder neuen Teilemotor
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Na gut, da werd ich den Kopf nachdem ich die Druckverlustprüfung gemacht hab abbauen und weiter sehen. Man man so eine scheiße aber auch...
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Na gut, da werd ich den Kopf nachdem ich die Druckverlustprüfung gemacht hab abbauen und weiter sehen. Man man so eine scheiße aber auch...
nichts für ungut, aber was erwartest du von einem motor mit 190tkm? das er läuft wie am ersten tag?
zum vergleich, mein ph5 motor mit verdichtung von 7,8:1 macht zwischen 11,5 und 12bar kompression.
der c23xe den wir neulich gemacht haben hat um die 16bar gedrückt, allerdings auch etwas höher verdichtet als serie.
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Ja das ist mir schon klar, wobei der Kilometerstand nicht immer Aufschluss auf den Zustand des Motors gib. Bei Bj. 92 ist das noch recht akzeptabel würd ich meinen. Vorbesitzer war ein älterer Herr und ich hab stapelweise Rechnungen dazu, unter anderem auch von EDS wo der Kopf bereits überholt wurde. Ich bin letztes Wochenende noch gefahren und von einem Kollegen daraufhingewiesen worden das er ab und zu schwarz raucht. Leistung war aber volle da, heute hab ich die Kiste angelassen und dann stand die Werkstatt voller Qualm.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Denke der Turbolader wird für den starken Qualm verantwortlich sein.Was den Motorzustand angeht,im warmen Zustand wären die Werte ca.1-2 bar besser aber dennoch hoher Verschleiß.Druckverlustprüfung wäre sinnvoll und Ölverbrauch wäre gut zu wissen ob der Druckverlust mehr von undichten Ventilen kommt oder mehr von verschlissene Kolbenringe.Am Kerzenbild lässt sich auch erkennen ob er übermäßig viel Öl verbrennt durch die Ringe oder auch Schaftdichtungen.Um die Kompression zu verbessern muß der Kopf mal runter...
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Danke Klaus,

Hatte die Ladeluftverrohrung im laufenden Zustand mal weg um zu schauen ob sich am Qualm aus dem Auspuff was ändert, dies war aber nicht der Fall. War auch kein Öl in den Rohren... Hatte letztens auch den Lader abgebaut da bei mir die Kühlwasserleitung duchgerostet war, zu gleich das Wellenspiel kontrolliert hatte er aber keins.

Zündkerzen waren allesamt stark schwarz verrust und eine richtig nass.

Was ich heute bei den Kompressionsprüfung vergessen hatte, Drosselklappe voll zu öffnen, ob sich daduch an den Werten was ändert?!


Mfg Michel
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
schwarze Kerzen ist zu fett oder falsche Kerzen,Kurzstrecke....Verbrennt er viel Öl dann hat man so zarte bräunliche Ablagerungen an der Kerze.Turbolader hat 2 Seiten wo ölen können,Frischluftseite kann ja sauber sein aber turbinenseitig mächtig in Auspuff ölen...meist dann wenn das Hitzeschild am Lader zu gebacken ist mit Ölkohle sodas bald die Welle schleift,würde das nicht spürbare Wellenspiel erklären...eines Tages ist jeder K16 Lader mal reif zum überholen...

DK auf oder zu spielt keine Rolle bei der Höhe der Kompression.
 
Thema:

Kompressionswerte C20LET

Kompressionswerte C20LET - Ähnliche Themen

C20let Block, Kolben etc: Moin, ich habe noch einen guten let block liegen, sowie let kolben im original maaß. Köpfe habe ich noch, Kurbelwelle etc. Wenn wer Interesse...
GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Oben