Komisches zwitschern im z20let

Diskutiere Komisches zwitschern im z20let im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Habe seit ein paar wochen im kalten Zustand ein "zwitschern" wenn ich gas gebe.... angefangen hat es damit, dass wenn ich ihn an mache und...
A

Astra.OPC87

Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Habe seit ein paar wochen im kalten Zustand ein "zwitschern" wenn ich gas gebe....

angefangen hat es damit, dass wenn ich ihn an mache und ausparke, es zwitschert als wenn irgendwas undicht wäre... aber war immer nach 1 min. weg...

nur mittlerweile, bleibt das geräusch dauerhauft, bzw. bis 80° wasser temperatur. Da mein auto die fast nie überschreitet ausser auf der autobahn, habe ich dieses geräusch nun eigentlich immer und es nervt. Wenn ich wenig gas gebe, is es gar nicht da, sobald ich etwas mehr drauf trete hört man es deutlich, und wenn ich unter last nen berg hoch fahr ist es extrem laut. :( Hört sich fast so an als wenn ein turbo schlauch undicht wäre, habe aber zusammen in der Werkstatt alle schläuche überprüft.... Und die leistung stimmt eigentlich auch....

hatte den Turbo an sich in verdacht, allerdings meinte der meister dass das geräusch nicht davon käme....

vor allem, wenn ich ihn auf der autobahn schneller fahre ist es komplett weg. kühlt er ab, kommt es wieder.... :(

kennt das problem einer oder hat ne vermutung was dass sein könnte?
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
meinst du vll die wasgate klappe ist bei mir auch bissle laut im laten zustand
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ja das hab ich auch, hast du eine Software drauf? Kommt wohl davon.
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
wenn du das geräusch zwitschern nennst, würde ich auf krümmer tippen. schau mal wenn er kalt ist ob alle stehbolzen am lader noch dran sind. wenn ja zieh diese mal leicht nach.

der krümmer zieht sich ran wenn er warm wird, dadurch geht die undichtigkeit weg und es ist ruhe.

kann natürlich auch ein riss im krümmer sein, da kannst leider nur den lader / krümmer tauschen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja wenn es beim Gasgeben ist und wenn er warm ist besser wird und einer fauchenden Katze ähnelt. Krümmer gerissen oder Stehbolzen oder Krümmerdichtung.

Wenn nur beim Gas wegnehmen ist nach dem Vollgas geben würd ich schauen ob der Schlauch vom Umluftventil noch ok ist.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Eine weitere Möglichkeit zu prüfen, ob es der Krümmer ist, ist die "Schnüffelprobe". Ich weis, hört sich ziemlich bescheuert an, aber bisher habe ich damit Erfolg gehabt. Wenn der Motor kalt ist und du startest ihn, mach die Motorhaube auf und halt die Nase in Richtung Krümmer, wenn er an einer oder ständig nach Abgasen riecht, ist diese definitiv hin. Ob nun ein Riss oder "nur" die Schrauben lose sind, kann man natürlich nicht festellen. :D
 
A

Astra.OPC87

Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
danke für eure schnellen antworten, also es ist definitiv nur beim gasgeben....

auf krümmer hatte ich auch schon getippt... muss ich die tage mal schauen, hat ja eh nur saison kennzeichen von 4 bis 10 :(

nein, ist die original software mit 90tkm
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ich klinke mich mal direkt ein,
ich hatte auch mal so ein Geräusch, bei mir war ein Krümmerbolzen lose, nach dem nachziehen war es weg doch jetzt nach ca einer woche ist es wieder da?!
Kann ich die lose Krümmermutter mit Loctite blau bestreichen?

Gruß
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Loctite ist für solche Stellen nichts.
Nimm Auspuffpaste und mach diese auf die Stehbolzen, dann Mutter drüber und mit 8NM anziehen.


Grüße
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Okay, danke für den Tipp.
und wenn das dann wieder nichts bringen sollte wird die mutter kräftig angezogen, das Hitzeschutzblech andauernd ab un draufschreiben is nämlich sehr nervig!
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Loctite ist für solche Stellen nichts.
Nimm Auspuffpaste und mach diese auf die Stehbolzen, dann Mutter drüber und mit 8NM anziehen.


Grüße

Ich habe erst letzte Woche den Turbo getauscht. Angeblich ist das mit den 8NM passe. Siehe hier:
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=85873

Ich habe meine Krümmermuttern jetzt auch mit 20NM angezogen, mit 8NM wäre da nicht viel gegangen. Zudem wurden auch die Stehbolzen getauscht, die neuen Stehbolzen sind ca. um 5mm länger als die alten. Ich habe zweimal beim Freundlichen nachgefragt ob das eh die richtigen Muttern und Bolzen sind.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
....und wo steht das er die neuen Muttern und Bolzen hat ;) ?

Fürher haben die sogar nochmehr als 20NM bekommen, wurde aber auf 8NM zurück gesetzt, daher sollte bei den alten Bolzen und Muttern 8NM passen und bei den neuen kann man dann ja 20NM nehmen.
Obwohl ja der damalige Grund für das geringe Anzugsdrehmoment das Krümmer verziehen usw. war.

Grüße
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Stimmt, das hatte ich übersehen.

Bei den 20NM habe ich ehrlich gesagt auch Bauchweh, das kam mir schon sehr fest vor. Ich hoffe der Krümmer fängt sich nicht zu verziehen an.
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Sagt mal wie kommt man am besten an die unteren Muttern dran?
Also von vorne reingesehen die zwei linken unteren, weil da ist ja das dicke Einlassrohr und dort ists ziemlich eng, hatte es schon beim ersten mal mit Misserfolg versucht.
Vllt sind die ja auch lose...
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Mit einer Ratsche und Verlängerung. Ist zwar recht blöd die Muttern zu treffen, aber es geht.
 
Thema:

Komisches zwitschern im z20let

Komisches zwitschern im z20let - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LEL Drehzahlschwankungen, komisches Geräusch aus dem Auspuff, Geruch im Innenraum und Ladedruck: Hallo zusammen, erstmal ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Astra H GTC 2.0 Turbo z20lel mit 170PS gekauft. Der Wagen...
Oben