komisches geräusch von vorn,keine ahnung was es sein kann!!!

Diskutiere komisches geräusch von vorn,keine ahnung was es sein kann!!! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo dieses geräusch von vorn war schon immer da macht immer toc toc toc toc ! wird schneller bei zunehmender fahrt!! das geräusch ist nur da...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hallo
dieses geräusch von vorn war schon immer da
macht immer toc toc toc toc !
wird schneller bei zunehmender fahrt!!
das geräusch ist nur da wenn man ,in egal welchen gang man ist,nur bei gleichbleibender geschwindigkeit oder man ganz sachte beschleunigt!
das geräusch geht weg wenn ich das gas halte und zb bremse leicht trete also wenn der motor last bekommt!!!
wenn ich kupplung trete und auto rolle lasse isses weg
dasselbe auch wenn ich gang drinn lasse und auto ausrolle ist es auch weg

radschrauben ,hauptmutter sind fest!!
antriebswellen gelenke sind es auch nicht,zumindest die der beifahrerseite nicht,die hab ich schon mal gewechselt!

achja
ist ein kadett e let mit f28
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Eine Soundprobe wäre sehr hilfreich, weil anhand deines "TocToc" bleibt sonst wirklich nur die Glaskugel... ;-)
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich hab auch so ein Klopfen bei mir (TQP)
Mein Mech tippt (bei mir) auf Stabipendel (Koppelstange), schau mal dort nach, sofern das der Kadett auch hat.
Kenn mich bei den Let Kadetten ned so aus :oops:

EDIT: bei mir ist es aber nicht laut, ist nur bei genauern hinhören wahr zu nehmen und es überträgt sich leicht aufs (Gas- ) Pedal
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Hallöle!

Ich hab auch so ein Klopfen bei mir (TQP)
Mein Mech tippt (bei mir) auf Stabipendel (Koppelstange), schau mal dort nach, sofern das der Kadett auch hat.
Kenn mich bei den Let Kadetten ned so aus :oops:

EDIT: bei mir ist es aber nicht laut, ist nur bei genauern hinhören wahr zu nehmen und es überträgt sich leicht aufs (Gas- ) Pedal

laut ist es auch nicht wenn man so vor sich spazieren fährt dann hört man es halt ist auf keinen fall laut oder so
wenn ich ne kammera ins auto nehme wird man es ziemlich sicher nicht hören!!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
guck mal die überwurfmutter vom federbein zum stossdämpfer nach.
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich habe seit einem Monat den gleichen Dreck im Vectra A!

Autobahn Landstraße merkt man nichts auch bei unruhiger Straße nicht... aber alles unter 70... vorallem unter 50.. klopft irgendwas! Habe die Stabipendel Koppelstangen beide getauscht!

Als nächstes tausch ich mal die Antriebswellen um zu sehen ob es die Gelenke sind...!

@ gallier.. gib bescheid.. wenn du die Welle vor mir getauscht hast..!

mfg
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wie gesagt mit zunehmender oder abnemender geschwindigkeit klopft es schneller oder langsamer aber wenn der motor auf last ist also etwas beschleunigt oder wenn man auf gas bleibt aber zugleich die bremse zieht dann isses weg!!!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Kadett E? Hmm ich kann mich erinnern das die Querlenkeraufnahmen (die vordere mit der großen Schraube durch) gerne ausschlagen. Da ist dann das Loch für die Schraube zu groß.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Kadett E? Hmm ich kann mich erinnern das die Querlenkeraufnahmen (die vordere mit der großen Schraube durch) gerne ausschlagen. Da ist dann das Loch für die Schraube zu groß.


das könnte ne möglichkeit sein,werd es ausprobieren!!

danke schonmal es wird ein versuch wert sein!!!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Kurbelwellenriemenscheibe? Hatte bei mir damals das Problem ausgelöst, nach dem Abbauen waren dort dann Langlöcher drinnen...
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
wenn es nur bei lastwechseln auftritt und nicht beim rollen und du die awellen schon gewechselt hast dann tippe ich auf lichtmaschine z.b. kann schlecht beurteilen wie es sich anhört. schlägt der riemen vielleicht`? hat er servo?
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Vielleicht ist auch die Federunterlage im Federbein durch oder verrutscht....
 
Thema:

komisches geräusch von vorn,keine ahnung was es sein kann!!!

komisches geräusch von vorn,keine ahnung was es sein kann!!! - Ähnliche Themen

Knarzende/schleifende Geräusche von der VA: Hallo alle zusammen! Ich weiss dass solche Fragen über ein Forum immer schlecht zu beantworten sind, deshalb werde ich versuchen das Problem...
Bei mir ist irgentwas zerflogen,ich weis bloß nicht was: also vielleicht kann mir jem. weiterhelfen, meine beiden antriebswellen gelenke(innen)Schlagen schon eine Zeit lang, als ich gestern früh zur...
F23 Problem: Kurz zum Problem: OPC Caravan 30tkm 250PS Seit ca. ner Woche macht das Getriebe komische Geräusche. Am Anfang erst ein leises säuseln bei...
Oben