Könnte das Ölpumpenproblem daran liegen?

Diskutiere Könnte das Ölpumpenproblem daran liegen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich habe die letzte Zeit schon einige Beiträge gelesen bei denen es um Probleme mit der Ölpumpe bei hohen Drhezahlen geht. Dabei wurde einmal...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Ich habe die letzte Zeit schon einige Beiträge gelesen bei denen es um Probleme mit der Ölpumpe bei hohen Drhezahlen geht.

Dabei wurde einmal gesagt das die Zahnräder diese Belastung nicht aushalten und einmal das es Probleme mit festsitzenden Regelkolben gibt. so das dieser ab einem bestimmten Druck die Feder zurückdrückt und nach hinten wandern dort verklemmt und bei fallender Drehzahl der Öldruck abfällt weil die Rücklauföffnung nicht mehr durch den Kolben verschlossen wird.

Mir ist da aber noch ein ganz anderes Problem eingefallen. Umso höher die Ölpumpe dreht desto mehr Ölmenge kann Sie pro Zeiteinheit fördern, wenn jetzt die Originale Ölrücklaufbohrung nur für eine Ölmenge bemessen ist die man halt auch nur mit den normalen Drehzahlen erreicht (ist das beim Serienlet 6800 U/MIN?) und dann wird auf einmal 8500 U/Min gedreht könnten die Pumpenräder aufgrund des zu hohen Drucks zerbersten, da Sie das Öl ja nirgends hindrücken können wenn diese Bohrung zu klein ist.

Mein Vorschlag wäre es also die Ölrücklaufbohrung im Durchmesser vielleicht 20% zu vergrößern und eine Feder und Kolben mit entsprechend größerem Durchmesser zu verbauen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wenn das der Fall wäre, hätte man bei 8000U/min auch einen zu hohen Öldruck. Bau dir einfach ne Z-Pumpe ein schmeiß den orig. Regelkolben raus. Dann hast du Ruhe.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
@Cabrio-LET: Ich habe ja selber keinen LET, aber meine Ölpumpe besitzt auch so nen Kolben mit Feder. Die wenigstens haben ja auch ein Instrument für Ihren Öldruck ich habe soetwas vom Werk schon drin.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wer über Verbesserungen an der Ölversorgung nachdenkt, sollte schon die paar Euro für ne gescheite Anzeige über haben. Diese Regelkolben haben fast alle Ölpumpen. Und auch in anderen Fahrzeugen machen diese Probleme. Ist nicht nur beim XE/LET so.
 
Thema:

Könnte das Ölpumpenproblem daran liegen?

Oben