kodierstecker zündung C20xe

Diskutiere kodierstecker zündung C20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; der Kodierstecker Zündung, braun beim c20xe, steht werksseitig in stellung A =470 ohm, in stellung B =220 ohm, nun meine frage: was tut sich in...
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
der Kodierstecker Zündung, braun beim c20xe, steht werksseitig in stellung A =470 ohm, in stellung B =220 ohm, nun meine frage: was tut sich in stellung B, geht da das zündkennfeld weiter/mehr in richtung Frühzündung= etwas mehr leistung ?? , konnte bisher noch nirgends darüber etwas nachlesen , wer weiß mehr ??????
 
  • kodierstecker zündung C20xe

Anzeige

Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Seid wann hat der C20XE nen Kodierstecker ???? Der hat nen Klopfsensor !:eek: Oder von welchem Kodierstecker sprichst du ???:(

Greetz...
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Och nöö nich schon wieder diese Diskussion über den Kodierstecker.

Also ganz kurz mal wieder.

Nur bei Motronik 2.5
Das Ding ist braun mit einer Seite A und einer B hat nichts mit
95 oder 98 Oktan zu tun. Für Deutschland ist A vorgesehen.
A=470 Ohm
B=220 Ohm

Die Schweizversion ist blau
A=0 Ohm
B=getrennt kein durchgang

Die Meinungen gehen auseinander manche sagen zieht besser andere sagen wieder Auto ist lauter und dadurch denkt man er läuft besser.
Hab noch nicht mitbekommen das direkt einer auf Leistungsprüfstand es ausprobiert hat.


Laut Opel:
Der Kodierstecker darf nicht umgesteckt werden. Der Kodierstecker paßt das Zündkennfeld an die verschiedenen Ländervorschriften an(Geräuschentwicklung, Abgas verhalten).
Ein schöner Satz von Opel:
Die Kodierstecker dürfen nur in A betrieben werden.Die umstellung auf B ist nicht erlaubt.
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Stimmt auch nicht ganz. Ich habe eine 2.8er und mein Stecker ist gelb. Allerdings auch mit A und B beschriftet.
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Moin,
hab auch 2.8 mit A/B Stecker.
Kann aber keinen Unterschied feststellen.Hat auf "B" gestanden,als ich den Wagen bekommen habe.
MFG
Alex
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hab gerad mal nachgeschaut steht nirgendwo was vom Kodierstecker morgen mal im EPC schauen obs da drinnsteht.

Gabs die M2.8 auch als Kat-Lose Version?
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Selbst wenn es die gab (kann ich mir nicht vorstellen, da ja 1992 schätzungsweise sogar im Ausland Kat angebracht war) hab ich den Stecker drin und ich habe einen Kat. Der Opelmensch konnte mir auch nicht weiterhelfen. Allerdings gibt es Opel-Problemforum einen recht aufschlußreichen Beitrag dazu. Dort steht mehr oder weniger sinngemäß drin das es halt fürs Ausland gedacht war um dort Geräuschentwicklung und und und zuverändern. Alles was auch hier schon genannt wurde.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
meines wissens gabs nur 88/89 vom kadett ne katlose exportversion mit 156 PS ,habe den stecker schon mal gedreht(B) ,rein gefühlsmässig fährt/läuft er in (A) besser,nun tanke superplus,habe lex-ram umd fächer 4in1 mit gruppe A drin
 
Thema:

kodierstecker zündung C20xe

kodierstecker zündung C20xe - Ähnliche Themen

C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Schnäppchen Resteverkauf Calibra C20LET Schlachtung: So, es geht in die letzte Runde und ich biete hier meine letzten Teile zum Schnäppchenpreis an Getreu dem Motto, der Keller muss leer werden. Das...
Probleme mit Motorkabelbaum Teil 2. brauche eure hilfe bei Stecker belegung: Teil 2 meines problems mit den Motorkabelbaum Hallo ich baue meinen Ascona B c20xe gerade auf c20let um. Leider habe ich noch ein paar Stecker...
C20XE: Fehlercode 13 und 16: Hallo zusammen, kurze Vorgeschichte: Ich habe meinen Astra-F von C20NE auf C20XE M2.8 umgebaut... Spritpumpe ist einen innenliegende (umgebaute)...
Oben