Knallen weg !!!

Diskutiere Knallen weg !!! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, bei meinem 94er Calli (165.000 km) hatte ich ein immer stärker zu vernehmendes Knallen beim Rangieren. Hauptsächlich mit voll...
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
bei meinem 94er Calli (165.000 km) hatte ich ein immer
stärker zu vernehmendes Knallen beim Rangieren.
Hauptsächlich mit voll eingeschlagener Lenkung.
Als wenn Spannungen im Antriebsstrang wären.
Nun wurde der Druckspeicher gewechselt und es ist
alles wieder ok. Kein knallen mehr.
Auch die Kontrolleuchte, die teilweise kurz nach dem
Start leuchtete, ist i.O.
Der alte Druckspeicher war jetzt genau 3,5 Jahre und
43.000 km drinnen. Mit weißem Ring. Leider haben wir
versäumt, uns die Daten des alten Teiles anzusehen.
Möglicherweise war er z.Zt. des Einbaus damals schon zu alt.
Für mein neues Teil habe ich 112,-- bezahlt.
Übrigens habe ich jetzt ca. 2.000 km mein Mathe Additiv
im VG (200ml).
Gruß Olly
 
V

VECTRA 2.3

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weltstadt Peine
Moin Moin

Ich glaube nicht das der Fehler den du hast weg ist !!!

Es lag bestimmt nicht am wechseln des Speichers

Hatte ich auch mal....Bei mir waren es zwei Ursachen

Erstens : Bei mir waren die Domlager im Ar.... !!!

Zweitens : Die Muttern an der hinteren Motorhalterung

hatten sich gelöst und so hatte der Motor zu viel spiel und hat

geknackt bei vollanschlag...

Deswegen hat es bei mir geräusche gemacht !!!

Mfg

Sebastian
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo Sebastian,
da hast Du wohl recht behalten.
Die Freude sollte nicht lange andauern.
Nun habe ich dieses Knallen wieder !
Nach Verfolgung der Diskussion um das Gema R-VG
bin ich nun der Meinung ,daß es sich bei meinen Knall-
Geräuschen, die sich ja nur bei fast und voll eingeschlagener
Lenkung bermerkbar machen, um LÖSESCHLÄGE der
aufgebauten Verspannungen im Antriebsstrang handelt.
Das bedeutet wohl, daß meine Viscokupplung nicht mehr
ganz OK ist !!?? Laufleistung fast 170.000 KM.

Im normalen Fahrbetrieb ist alles i.O.
Kann ich damit unbedenklich weiterfahren ?
Was für ein Reparaturaufwand wäre denn notwendig ?

Gruß Oliver
 
G

Guest

Guest
Hallo olly204

-Ist das Knallen nur 1mal jeweis beim Rangieren und ist es nur beim Rückwärtsfahren oder auch beim Vorwärtsfahren?
-Wie lange bemerkst Du dieses Knallen schon?
-Ist es plötzlich gekommen oder permanennt stärker geworden?
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo Reto,
ja, das Knallen ist nur 1x, kommt, meine ich, von hinten.
Beim Vorwärtsfahren ist das Knallen auf jeden Fall, ob beim
Rückwärtsfahren, muß ich noch beobachten.
Wenn ich zu meiner Garage fahre, dann muß ich vor der
Einfahrt immer scharf rechts einlenken, um dann rückwärts
einzufahren. Beim scharf rechts einlenken ( langsam oder
schnell) dann gibt es immer diesen Knall.
Anfangs war das Knallen etwas softer, glaube ich, hat sich
aber schnell auf ein bestimmtes Level eingefahren.
Gruß Oliver
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo Reto,
also gestern morgen scharf rechts vorwärts aus der Garage
gefahren: wieder dieser dumpfe Knall. Wagen im Stand laufen
lassen, Garage abgeschlossen, nach ca.10-15m muß ich wieder
ca. 180° herumfahren, um von dem Garagenhof zu fahren,
in dieser Kurve wieder der dumpfe Knall. Kein leuchten der
Allrad-Lampe.

Heute morgen gerade vorwärts rausgefahren, um dann mal
rückwärts scharf einzulenken und dann wieder von hinten ein
Geräusch, aber nicht ein dumpfes Knallen, sondern eher ein
etwa in der gleichen Lautstärke ertönendes "PLING".
also hell blechernd. Wagen wieder kurz laufen lassen um die
Garge zu verschließen-Allrad-Lampe leuchtet.
Wagen aus, wieder an und läuft wieder alles normal.
Gruß Oliver
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo Reto,
ich habe jetzt mal genau darauf geachtet:
Egal ob vorwärts oder rückwärts: fast immer
ein dumpfes Knallen beim fahren mit eingeschlagener
Lenkung, meist nur 1x, selten auch 2x.
Beim vorwärtsfahren ist es mir noch nicht aufgefallen
und die VG-Lampe leuchtet ganz selten. Nachdem der
Motor dann neu gestartet wird, erlischt sie dann.
Das Fahrzeug war immer orig., ob allerdings der
Druckspeicher vor meiner Zeit regelmäßig erneuert wurde,
weiß ich nicht. Tatsache ist, daß nachdem er kürzlich
getauscht wurde, das Knallen für einige Wochen verschwunden war.
Weißt Du Rat ?
Gruß Oliver
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von olly204
Hallo Reto,
ich habe jetzt mal genau darauf geachtet:
Egal ob vorwärts oder rückwärts: fast immer
ein dumpfes Knallen beim fahren mit eingeschlagener
Lenkung, meist nur 1x, selten auch 2x.
Beim vorwärtsfahren ist es mir noch nicht aufgefallen
und die VG-Lampe leuchtet ganz selten. Nachdem der
Motor dann neu gestartet wird, erlischt sie dann.
Das Fahrzeug war immer orig., ob allerdings der
Druckspeicher vor meiner Zeit regelmäßig erneuert wurde,
weiß ich nicht. Tatsache ist, daß nachdem er kürzlich
getauscht wurde, das Knallen für einige Wochen verschwunden war.
Weißt Du Rat ?
Gruß Oliver


hi olli
wenn du mal wieder bei wolf bist komm doch mal rum dann sehen wir uns die geschichte mal an;)
 
G

Guest

Guest
Hallo Olli204

Einige Tipps zum kontrollieren;

-Kontrolliere mal das Gelenk der Kardanwelle zur VC (Manchette defekt, Gelenk eventuell defekt)

-Hast Du den Druckspeicher bei Opel gekauft oder direkt bei ATE?

-Kontrolliere ob die kleine Imbusschraube am Magnetventil richtig verschlossen ist.

-Kontrolliere alle Deine ABS-Sensoren. Hatte mal an meinem eigenen Wagen das gleiche Problem, und da war ein ABS-Sensor defekt (vorne links)! Wie das zusammenhängt kann ich mir selbst noch nicht so richtig erklären aber nun funktioniert es wider!

So wie ich bis jetzt verstanden habe, hast Du ja dieses Geräusch nur beim Parkieren mit eingeschlagener Lenkung (Wie es bei mir auch gewesen ist). Somit kann der Grund nicht an der VC sein, da Du sonst auch Löseschläge verspühren müsstest während einer normalen Fahrt! Wenn die VC wirklich so stark verhärtet währe würdest Du dies permanennt spühren, nicht nur beim Rangieren! Der Grund muss also woanders sein, sicher nicht an der Viscokupplung!

Hast Du eventuell mal einen Fehlercode ausgelesen?
 
Thema:

Knallen weg !!!

Knallen weg !!! - Ähnliche Themen

knallen beim Rangieren: Hallo, habe mich endlich angemeldet, da ich nun auch noch neben Manta-A Turbo, einen Calli Turbo fahre. Und nun gehen die Probleme auch schon los...
Oben