knacksen beim anfahren & leichtes schlagen beim fahren??

Diskutiere knacksen beim anfahren & leichtes schlagen beim fahren?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir wer helfen .. .. habe seit einigen Tagen so ein knacksen beim anfahren... knackst so 2-3mal...
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Hallo,
habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir wer helfen ..

.. habe seit einigen Tagen so ein knacksen beim anfahren... knackst so 2-3mal .. jedoch nicht immer .. und nur, wenn ich vom Stand anfahre .. bzw. beim bremsen .. und da auch erst, kurz bevor ich stehen bleib .. ist mir bei 2h Stop & Go aufgefallen .. bilde mir ein, dass ich das zuvor nie hatte ...

.. und das zweite .. ich habe zeitweise das Gefühl, dass ich ein leichtes schlagen auf dem Pedal verspüre .. aber nur ganz sanft .. und es ist auch nicht immer da .. und meistens nur bei geschwindigkeiten um 60-80km/h herum .. wenn ich schneller fahre habe ich nichts ...


.. hat wer eine Ahnung was das sein könnte? ist es was tragisches? oder wenn man weiss was es ist, kann man damit noch herumfahren?

Danke im vorraus ...


gruss Michi
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
vielleicht ein Antriebswellengelenk?
.. dachte ich mir anfangs auch .. nur es hat kein Spiel .. und es tritt nur wahlweise auf ...

Vom Vorbesitzer wurde mal die Antriebswelle getauscht .. eine gebrauchte eingebaut .. womöglich ist die wieder beim kaputt werden... aber kann man pauschal sagen, dass die in 10km eingeht .. oder kann sich das noch über ein Jahr ziehen??

gruss Michi
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
sagens wir so .. 11cm vom tiefsten punkt bekomme ich gerade so zusammen ..
 
C

Calibrator

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Hi!

Es knackt also immer beim Lastwechsel!?
Vielleicht sind die runden Gummilager im Querlenker ausgeschlagen.
Das hatte ich mal. Hatt dann auch immer beim Anfahren und beim Bremsen/Anhalten geknackt...

Gruß Calibrator
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Hi!

Es knackt also immer beim Lastwechsel!?
Vielleicht sind die runden Gummilager im Querlenker ausgeschlagen.
Das hatte ich mal. Hatt dann auch immer beim Anfahren und beim Bremsen/Anhalten geknackt...

Gruß Calibrator

ist nur beim anfahren bzw kurz vorm stehen bleiben ... so wenn ich heiz und von der 2 in die 3 schalte habe ich nichts .. auch wenn ich gemütlich mit der 1,2,3,4,5 fahre und reinsteige habe ich nichts... nur beim anfahren ..
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hast Du mal nach dem Stabi geschaut? Evtl ist da auch die Schraube aus dem Querlenker abgerissen. Passiert ja gerne mal.
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
nein, bin noch nicht dazugekommen .. würde aber erklären warum er schlägt ... aber warum ist es dann nicht ständig, und nur ab und zu???
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
War beim Kumpel auch abgerissen und geknackt hatte es bei ihm nur beim rechts einlenken.

Gruß Andy
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich tippe mal blind aufs rechte Aussengelenk. Aber nicht, weil es ein gebrauchtes ist und schon mal erneuert wurde, sondern weil bei Dir die Achsmanschette doch recht lange Zeit recht viel Öl ausgesetzt war. Denke siwe wird porös geworden sein und das Gelenk trocken gelaufen.

Stabi würdest Du beim Lenken merken, die Lenkergummis sind sicher auch schon bedient, wäre auch eine Möglichkeit.
PS: Die Welle muß kein Spiel haben, wenn das Gelenk am Ende ist
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Ich tippe mal blind aufs rechte Aussengelenk. Aber nicht, weil es ein gebrauchtes ist und schon mal erneuert wurde, sondern weil bei Dir die Achsmanschette doch recht lange Zeit recht viel Öl ausgesetzt war. Denke siwe wird porös geworden sein und das Gelenk trocken gelaufen.

Stabi würdest Du beim Lenken merken, die Lenkergummis sind sicher auch schon bedient, wäre auch eine Möglichkeit.
PS: Die Welle muß kein Spiel haben, wenn das Gelenk am Ende ist

.. aber wegen Öl wirds doch ned porös ...
.. alle anderen Gummis, san entweder noch i.O. oder erneuert worden ..


Wenn das Gelenk am Ende ist, wieso tritt es nur beim anfahren bzw. kurz vor dem Stillstand auf? und warum ist es nur bei einem Geschwindigkeitsbereich ein leichtes schlagen spürbar ... und das aber auch nicht immer ... das macht mich a bissal skeptisch ...
 
C

Calibrator

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Die Gummis in den Lenkern sind also neu. Kann es vielleicht sein, dass in dem runden Gummilager die beiden Einsteckhülsen vergessen wurden?? Dann hat die Schraube nämlich etwas Spiel und schlägt beim Anfahren bzw. Anhalten im Lager an. Nur so ne Idee...
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Die Gummis in den Lenkern sind also neu. Kann es vielleicht sein, dass in dem runden Gummilager die beiden Einsteckhülsen vergessen wurden?? Dann hat die Schraube nämlich etwas Spiel und schlägt beim Anfahren bzw. Anhalten im Lager an. Nur so ne Idee...


und wieso tritt es jetzt .. nach etlichen kilometern erst auf .. (ca. 10t oder mehr) ...
 
C

Calibrator

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Ok nach 10t kann es schlecht sein mit den Hülsen. Hast echt ein ätzendes Problem, nicht leicht zu finden. :roll:
Wenn Du Zugang zu einer Bühne hast, bock den Wagen hoch und setz nen Kollegen rein. Der soll Gasgeben und wieder abbremsen. Immer wieder. So hast Du immer den Lastwechsel. Zwar nicht mit Fahrbahnkontakt (knackt dann wahrscheinlich nicht), aber Du kannst vielleicht sehen ob am Fahrwerk/Achse/Gelenke irgendwas arbeitet, oder Spiel hat... Irgendwie müssen wir den Sch... Fehler ja finden! :wink:
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
.. also ich habe mich gestern mal kurz drunter begeben .. konnte das nicht testen, da ich alleine bin, konnte also nur eine Sichtprobe durchführen ... und da ist alles in Ordnung .. :-(

... ich bin jetzt eh stark am überlegen das Auto wegzugeben .. und meinen Motor in einen Astra GSI einzubaun ...
 
C

Calibrator

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Bei einer Sichtprobe wirst Du da nix sehen können. Selbst bei starkem Wackeln und rütteln an den Lenkern kann es gut sein, dass Du nix bemerkst. Das merkt man meistens nur wenn die Antriebskräfte beim Lastwechsel auf das Fahrwerk wirken. Da reichen auch dicke Arme nicht :wink:
Schnapp Dir irgend einen Kollegen der fähig ist gas zu geben und zu bremsen. Aber wegen einem Fahrwerksproblem gelich das ganze Auto abgeben ? :shock: :shock: ..kannst Du nicht machen!
Das bekommst Du schon wieder in den Griff!! Vielleicht hat noch jemand anders hier aus dem Forum Ideen. Würd gerne mal persönlich schauen, aber... bischen weit! :(
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hat der Tüv bei euch nicht die Fahrwerksplatten wo man drauffährt und die gegeneinander arbeiten? Da sieht man´s eigentlich ganz gut ...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hat der Tüv bei euch nicht die Fahrwerksplatten wo man drauffährt und die gegeneinander arbeiten? Da sieht man´s eigentlich ganz gut ...
genau, so und nicht anders, macht so gut wie jede Dekra und Co, nen 5er in die Kaffekasse und Du siehst jedes Detail!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bei einer Sichtprobe wirst Du da nix sehen können. Selbst bei starkem Wackeln und rütteln an den Lenkern kann es gut sein, dass Du nix bemerkst. Das merkt man meistens nur wenn die Antriebskräfte beim Lastwechsel auf das Fahrwerk wirken. Da reichen auch dicke Arme nicht :wink:
und auch kein Montiereisen oder langer Hebel, viele denken das mans da sieht, ist aber nicht so, spreche da aus Erfahrung (540i)
BMW hebelte darum, alles i.O.
Bei der Dekra sah ichs :shock:
Der Dekra Mann: "Wo willstn dademit noch hin?" :shock: :lol: :? :roll: :x
Also entweder richtig schauen, oder es lassen!
 
Thema:

knacksen beim anfahren & leichtes schlagen beim fahren??

knacksen beim anfahren & leichtes schlagen beim fahren?? - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben