"Knacks" beim Lastwechsel

Diskutiere "Knacks" beim Lastwechsel im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Forum! Ich hab neuerdings ein Geräuch beim fahren welches ich nicht einordnen kann. Da ich mich nicht so recht auskenne würde ich gerne...
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Hallo Forum!

Ich hab neuerdings ein Geräuch beim fahren welches ich nicht einordnen kann. Da ich mich nicht so recht auskenne würde ich gerne euere Expertenmeinung hören woran das liegen könnte.

Zum Antriebsstrang (90tkm): Erleichterter Serienschwung, gefederte Sachs Sintermetallkupplung mit verstärkter Druckplatte, F23 Serie, Antriebswellen Serie
Motor ist etwa Phase 3 vom Leistungsniveau.

So nun zu dem Geräusch:
Es ist ein metallischer Knacks der immer dann auftritt wenn ich Beschleunige oder im Schubbetrieb bin. Es tritt also quasi immer dann auf wenn über den Antriebsstrang Kraft übertragen wird. Und dann auch immer nur einmal.
D.h. Wenn ich gerade Motorbremse gemacht habe und dann Beschleunige macht es vorne links irgendwo "Knacks". Wenn ich dann aber auskupple, bremse, und wieder Beschleunige kommt es nicht. Erst wenn ich dann wieder über den Antriebsstrang abbremse gibt es wieder ein Knacks. Auch dieser Knacks tritt bis zum nächsten Beschleunigen nicht wieder auf.

Nach Suchen im Forum kann ich imho die Antriebswellengelenge ausschliessen da er bei engen Kurven keine Geräusche (bis auf das beschriebene) macht. Radlager kann ich doch auch ausschliessen da es beim Bremsen nicht auftritt?
Kommen also noch Getriebe und Kupplung in Frage...

Hat jemand eine Ahnung was da den Geist aufgibt?

Grüße Michael
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
hab ich auch konnt es noch nicht lokalisieren war aber mit neuen antriebswellen kurzzeitig weg

Dacht kommt von der Sperre aber dein Getriebe ist ja serie
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Hatte im "Z"- Bereich nicht mal jemand so ein Problem mit dem Schwung??!!
Da hat sich der Schwung "gelockert" und als er ihn abgeschraubt hat waren da Langlöcher statt "kreisförmigen" Löchern im Schwung :shock:
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Hörst sich Blöde an aber hast schon mal die Räder Nachgezogen?
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ich habs bei mir auch, allerdings ist es nur zu hören wenn ich die sommerräder drauf habe. fest ist alles und was gebrochenes oder so hab ich nicht finden können
 
J_dawg

J_dawg

Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giengen/ Schwäbisch Gmünd
Hallo, seit heute morgen habe ich ein gleiches problem nur das bei mir es knackst wenn ich anfahre einmal und auch wenn ich vollgas gebe.
 
P

Pumi

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
BS
Bei mir war es das Radlager. Gleiche Symptome!
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Bei mir waren die Räder nur mit 110NM Angezogen , seit ich die mit 120 NM festmache ist Ruhe.
 
Brett-let

Brett-let

Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freistaat Franken
hatte das gleiche!
vom hinteren motorlager hatten sich die schrauben gelöst!
das knacken kommt dann von der kippbewegung des motors!

hat nichtmal der tüv bemerkt bei dem ich paar tage zuvor zu hu war!
mfg
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hat jemand schon was gefunden????

mir geht das knacken so langsam ziemlich auf die nerven und ich kann nicht erkennen woran es liegt :(
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch so ein Knacks so bei 3500 upm ungefähr, denken, das die geteilte Antriebswelle Spiel hat im Mittelgelenk. Am Freitag wird sie getauscht, ich werde berichten.
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Naja also ich hab es immer noch.
Da aber mein F23 mittlerweile üble Geräusche macht glaube ich mein Getriebe is am sterben...
Da ich demnächst dann auf M32 und damit auch auf Astra H Antriebswellen umrüste werde ich Anfang nächstes Jahr berichten ob es sich damit erledigt hat.
Radlager sind überprüft und sind in Ordnung.
Antriebswellen scheinen auch in Ordnung zu sein.

Mal sehn!
 
I

IVEK

Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen, hatte auch ein knacken beim Lastwechsel und lange gesucht. Bei mir hatten die Spurstangenköpfe minimales Spiel, nach dem Tausch war das knacken weg.
 
J

Jonnik

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
Hi,
habe das auch, aben nur beim anfahren, ist aber nichts löse oder sonstiges, die welen haben auch kein spiel, wurden schon gewechselt.
Ich glaube das knachsen kommt von irgendwo wo die wastegate dose sitzt, hab so ein gefühl das die klemmt oder ähnliches, manchmal ist das knachsen da, manchmal nicht. wenn ich die dose fester anziehen isd das knachsen nicht mehr da, lader und dose, neue, überholt.

MFG
 
CaliLET

CaliLET

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zuhause
Hallo zusammen

Hab da auch eine erfahrung gemacht mit dem "Knaksen" beim anfahren und Bremsen.
Ich habe neue querlenken inkl. kugelbolzen bei meinem Kadett montiert aufeinmal fing das knaksen an aber nur beim lastwechsel Kurven und so trat es nie auf.
Gesucht und getestet bis zur weissglut da auf der Vorderachse alles neu war!
Und dan nochmal mit einer langen Brechstange nachgeschaut und siehe da die Nieten wo das Kugelgelenk am Querlenker befestigt ist wurden nicht gut gepresst.
Aussgebohrt mit 10.9 Schrauben zusammengezogen und das Knaksen war weg.

Vieleicht Hilft das dem eint oder anderen weiter.

Gruss
 
Thema:

"Knacks" beim Lastwechsel

"Knacks" beim Lastwechsel - Ähnliche Themen

Knarzende/schleifende Geräusche von der VA: Hallo alle zusammen! Ich weiss dass solche Fragen über ein Forum immer schlecht zu beantworten sind, deshalb werde ich versuchen das Problem...
Oben