Klopfen A16LES

Diskutiere Klopfen A16LES im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Habe heute geschaut was der 'Knock Detector' so sagt, nachdem mein LMM gewechselt wurde. Bin ehrlich gesagt erschrocken nachdem ich das Log sah...
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Habe heute geschaut was der 'Knock Detector' so sagt, nachdem mein LMM gewechselt wurde. Bin ehrlich gesagt erschrocken nachdem ich das Log sah. Habe im vierten Gang gemessen und hatte vorher keine Probleme. Hier mal meine Hardware:

70mm AGA inkl Sportkat
Courtenay LLK
Ansaugung original
Software original
87°C Thermostat
V Power / Ultimate 102 im Tank
Fahrzeug Corsa OPC A16LES
75000km

Bei 60000km wurden die Zündkerzen gewechselt und vor ca 2000 km das Thermostat von 92°C auf 87°C geändert. Ein wenig später war dann der LMM defekt. Ansonsten habe ich in letzter Zeit nichts am Auto geändert. Vielleicht Probleme mit der Spritversorgung oder das Zündmodul?
 

Anhänge

  • 14492479_1100124310071085_3492965628271746543_n.jpg
    14492479_1100124310071085_3492965628271746543_n.jpg
    70 KB · Aufrufe: 95
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Und wovor haste da jetzt Angst?
Hast du erwartet das es kein klopfen gibt??? Eine gute Abstimmung ist immer an der Klopfgrenze, dafür gibt es ja den Klopfsensor um Schäden zu vermeiden.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na weil es vorher kaum bis gar nicht vorhanden und auch guter Sprit im Tank war.

Mein 'toller' Sportkat ist ja wohl auch hinüber, da ab und zu der Fehler 420 kommt. Kann der für zuviel Rückstau sorgen, wenn der zusammengefallen ist? Wobei die Fahrleistungen eigentlich passen ...
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Dann sehe ich mal zu, das dieses Schrottteil endlich rausfliegt.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Heute kam ein neues Zündmodul+Kerzen rein und die Kompression wurde gemessen. Habe von Zylinder 1 bis 4 11 bar. Ich denke, das der Wert okay ist oder sollte der höher liegen?

Morgen wird dann noch der Kat getauscht.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Der Wert ist absolut ok. Hauptsache man hat ziemlich gleiche Werte auf allen Zylindern.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich denke das klopfen ist relativ normal. Hab ich bei meinem auch. Wobei da bei jedem Gangwechsel kurz der Klopfsensor angesprungen ist, und nicht im Gang selbst beim hochdrehen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der Kat ist jetzt auch neu bzw wieder OEM und trotzdem klopft es. Wobei das erst ab dem 4.Gang auftritt, da die Messung länger dauert.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich habe jetzt mal mein OPCOM genutzt und mal geschaut was nun wirklich passiert. Habe bei ca 7°C und im 4.Gang gemessen und der Zündwinkel wurde nicht ein einziges mal zurück genommen. Keine Ahnung was die App da sieht ...

Nur der Einbruch bei 5500 U/min schaut etwas merkwürdig aus. Ist das normal ?

 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ist das real das der Motor 25- über 30° Zündwinkel verträgt?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Software ist original. Auf dem Prüfstand hatte ich auch um die 28-30°.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich weiß SW ist original,nur ob das OPCom vertrauenswürdig ist mit den Daten.
Mein Motor guter alter C20LET bei Einzelabstimmung auf upgrade K29 sind obenraus 18° Zündung gefahren worden...10-15° mehr Zündung ist krass
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich habe leider keinen Vergleich mit anderen Motoren. Wenn ich mal einen 2.0T oder 2.8er mit OEM Software finde, werde ich den auch mal auslesen.

Aber im Prinzip ist doch eine frühere Zündung obenraus erforderlich und auch Leistungssteigernd oder? Je später gezündet umso schlechter oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja ich kenne leider auch das Zündkennfeld Serie vom C20LET nicht....aber grundsätzlich läuft der C20LET in Serie lange nicht an der sogenannten Kotzgrenze

beim Tuning mit Serienkrümmer natürlich schon wenn Abgasgegendruck von 2,5 oder gar 3,5 bar und mehr erzeugt werden....
wenn man meinem Motor 30° Zündung verpasst hätte,wäre der Motor bei Arno am Prüfstand explodiert glaube ich

du bist doch erfahren genug das ich nicht alles erklären muß und die Klopfgrenze das entscheidente Maß ist für höchste Leistung und Effektivität...aber das ist ja bei jedem Motor individuell...der 16 LES ist doch auch kein KInd der traurigkeit in Serie oder?

Zitat Rallye LET ...aus dem Kopf heraus
"wenn man Ladedruck steigert bis die Klopfgrenze erreicht ist und die AGT 1000° ist das Leistungs maximum erreicht" das kann man denke ich auf ziemlich viel ableiten bzw als Grundregel verinnerlichen,zumindest für die alte Technik
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hier mal meine Zündungswerte auf dem Prüfstand. Die kommen ja direkt vom Motorsteuergerät / OBD.

IMG_22972 (1).jpg
 
Thema:

Klopfen A16LES

Oben