Klimanlage desinfizieren

Diskutiere Klimanlage desinfizieren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen hat mit Klimaanlage desinfizieren. Es gibt ja spezielle Sprays dafür. Kann da jemand was...
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen hat mit Klimaanlage desinfizieren. Es gibt ja spezielle Sprays dafür.
Kann da jemand was dazu sagen ob das was taugt bzw. was man beachten sollte?
Ich wollte jetzt keine 119 Euro beim FOH für nen Klimaservice hinlegen.
Sie kühlt einwandfrei, aber wenn ich sie ausschalte müffelt es ziemlich.

Innenraumfilter bestelle ich nen neuen.
Wie desinfiziere ich dann den Verdampfer?
Wo sprühe ich das Zeug rein (Umluft ein und hinterm Handschuhfach
reinsprühen)?

Wie sollte man vorgehen?
Ich würde es halt gerne erst mal selber probieren..

Danke schon mal
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Hi.

Also ich habs schonmal selber gemacht. Und auch mit Erfolg.
Hab ein Spray von A.T.U. verwendet, und ca. die halbe Dose direkt in das Lüftergehäuse hinter dem Handschuhfach gesprüht. Das ganze natürch auf Umluft stellen, damit die Klappe auf geht, Lüftung auf Vollast und los gehts.
Ach ja, ich hab für die Aktion den Innenraumfilter vorher noch entfernt....

MfG
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Macht die freie Werkstatt mit neuem Filter für 48 €.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mit dem desinfizieren hab ich eigentlich nie richtig Erfolg.Meist nur kurz den Muffelgeruch beseitigt oder auch gar nicht.
Man kommt einfach nicht richtig an dem Verdampfer heran für eine 100% Desinfektion ohne einen aufwendigen Ausbau bzw Freilegung von dem Müffelteil.Zumindest beim Calibra ist das ein Alptraum da ranzukommen,hab schon vieles probiert.Hab das schon x mal geflutet.
Beim Astra G war der Erfolg gleich null...

Werkstatt würde ich nicht empfehlen,soweit mir bekannt ist machen die auch keinen großen effektiven Aufwand diesbezüglich.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Wichtig ist einfach das du das Desinfektionsmittel auf den Verdampfer sprühst und auf keinen Fall durch den Gebläsemotor! Der stirbt dann früher oder später!!Und auch nicht in die Lüftungsduschen weil man da nie weiß wo es dann drauf tropft, Radio zum Beispiel. Alles schon gesehen von den Jungs bei A.T.U.
Wir haben eins von Würth in der Firma mit einem ca 1m langen Schlauch dran und Sprühkopf. Damit kannst du auch durch den Klimaablauf zum Verdampfer hin wenn möglich.
Am besten immer vor dem abstellen des Autos die Klima paar minuten vorher ausschalten damit der Lüfter den Verdampfer trocknen kann...Dann stinkt auch nix oder zu mindest nicht so schnell.
Das schwierigste ist wirklich immer das rankommen an den Verdampfer..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
genau,Klima vorher ausschalten ist das beste.
Ich habe auch schon durch den Ablauf mit Schlauch eingesprüht mit mäßigem Erfolg.Handschuhfach+Lüftungsschacht ausgebaut,da ist zwar der Verdampfer über Umwegen erreichbar aber auch nur mäßiger Erfolg.Man kriegt den nicht richtig sauber.
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Naja, ich kann nur sagen, bei mir hatte es Erfolg. Hatte seit dem nie wieder diesen Müffelgeruch. Und das ist nun immerhin schon 4 Jahre her...
Hab natürlich seit dem auch immer die Klima rechtzeitig vor der Ankunft ausgemacht...
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Oder ein 5 Minuten Nachlaufrelais einbauen.

5 Minuten vorher abschalten nervt...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wo's gerade um Klimaanlagen geht...
Bei meinem Audi die Klima ist 1A... aber wenn ich die ausschalte (ich kühle immer nur ein paar Minuten, weil mir das sonst zu kalt wird usw. usf.) dann "riecht" die Luft feucht...
Da ich noch nicht soviele Fahrzeuge mit Klima hatte *g* was kann das sein?
 
emmes

emmes

Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
3
Ort
Gotha
Wo's gerade um Klimaanlagen geht...
Bei meinem Audi die Klima ist 1A... aber wenn ich die ausschalte (ich kühle immer nur ein paar Minuten, weil mir das sonst zu kalt wird usw. usf.) dann "riecht" die Luft feucht...
Da ich noch nicht soviele Fahrzeuge mit Klima hatte *g* was kann das sein?

Das dürften dann wohl noch Reste des Kondenswassers sein, welches sich beim Klimabetrieb am Verdampfer niederschlägt...
Und genau diese Reste gilt es ja zu beseitigen, in dem man die Klima rechtzeitig ausschaltet um den Verdampfer zu trocknen. Also kein grund zur Sorge. Ist bei mir genauso.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
119€ für desinfizieren? Bei uns kostet das ca 20-30€ maximal und inkl. kompletten neuen auffüllen 100€. Oder taugt diese 'billig' desinfizierung nichts ?
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Taugt nix! Verkaufen wir auch... Wir stellen die Spraydosen in den Beifahrerfußraum und schalten auf Umluft (ist so vorgeschrieben).
Bringt bis zum ersten großen Lüften nen netten Duft und dann Müffelts wie vorher.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Na..ich werds mal probieren. Hab mir bei Ebay Terosept Klimaanlagenreiniger gekauft. Nen neuen Innenraumfilter hab ich auch hier.

Werds dann so machen:
- alten Innenraumfilter raus und Gehäuse sauber machen
- Gehäuse mit Reiniger gut einsprühen
- In Lüftungsdüsen auch reinsprühen
- Gehäuse ohne Filter schließen
- Motor an, Klima einschalten auf kalt, Umluft einschalten, Lüftung auf max
- paar Minuten durchlüften lassen

Ich denke mal die Lüftungsdüsen lass ich dann auf oder?
In die Ansaugung der Umluft soll man also besser nicht reinsprühen?

Ich hab ja noch so nen Schlauch für das gekühlte Handschuhfach...wenn ich den wegmache sieht man auf den Verdampfer..denke da werd ich auch noch gut reinleuchten..
 
P

PrinzV

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Moin,
also ich halt von diesen ganzen Spraydosen nix! Das ist meiner Meinung nach alles Augenwischerrei.
Bei uns inna Firma haben nen Gerät wo spezielles Desinfektionsmittel reinkommt, was dann mittels Ultraschall in Microtropfen umgewandelt wird. Das Gerät wird in den Fußraum gestellt und dann wird dieser "Nebel" über die offene Umluftklappe durch die komplette Lüftung gezogen. Also am Heitzungkühler am Verdampfer und durch alle Luftführungen. Das ist meiner Meinung nach das einzig gescheite um wirklich überall hin zu kommen.

Mfg der PrinzV.
 
Thema:

Klimanlage desinfizieren

Oben