Klimakompresssor am ASTRA GSi 16V " stilllegen " ?

Diskutiere Klimakompresssor am ASTRA GSi 16V " stilllegen " ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, geht das indem ich einfach nen Keilrippenriemen nehme passend für Astras ohne Klima ? Oder ist da der Motorhalter im Weg ? Ich will es...
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

geht das indem ich einfach nen Keilrippenriemen nehme passend für Astras ohne Klima ?
Oder ist da der Motorhalter im Weg ?

Ich will es deswegen machen, weil seit ca. 3 Wochen mein Klimakompressor kaputt ist und nun heute nach einer Autobahnfahrt kommen schleifende Geräusche von da unten rechts, hört sich wie ein kaputtes Lager an. Der Kompressor hatte wahrscheinlich letzten Winter das Öl verloren, denn da war mal so eine grüne Flüssigkeit unterm Auto. Aber normal läuft doch eh nur die äußere Rolle mit solange der Magnetschalter nicht angezogen hat, oder ?

MfG Stefan
 
  • Klimakompresssor am ASTRA GSi 16V " stilllegen " ?

Anzeige

R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Die Kupplung läuft auch mit,allerdings ist das Lager davon auch betroffen wenn der Keilriemen drauf ist.
Dadurch das du Klima hast ist die Keilrimenlänge(im gegensatz zur anderen Riemenscheibe) anders und dadurch die Riemenscheibe auch.
Wirst also keinen passenden riemen bekommen....
Hat der Astra schon das Keilrippenriemen system oder noch das alte system?

Beim V6 geht es nicht ohne Kompressor wie auch beim Vectra.

Weiß es aber nicht genau,vielleicht gibt es da auch noch ein möglichkeit :?: :!:

Gruß Micha
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
solange die Magnetkupplung nicht angezogen ist,steht sie auch still.
Die Riemenscheibe läuft dann leer auf dem Lager,hat dann nur die Funktion einer Umlenkrolle.

mfg Klaus
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

ich habe schon die neue Version, also den breiten, flachen Keilrippenriemen.

@ REDMAN
Welche Riemenscheibe meinst du ?

Kann ich nun mit einem anderen Riemen die Klima weglassen oder brauch ich da einen anderen Motorhalter ???
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Ich weiß es leider nicht genau,weiß nur das der Motorhalter anders ist.
Denke aber das der Riemen garnicht paßt bzw das du keinen in der grösse bekommst weil es einfach nur einen Riemen gibt für Klima.

Gruß Micha
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Es gibt auch den Keilrippenriemen für ohne Klima aber der passt nicht in verbindung mit einem Klimakompressorhalter!
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
von fiat gibt es den pasenden flachriemen habe ihn selber schon verbaut weis aber nicht mehr von welschem auto habe damals 5-6 stück hingehalten und einer paste 100%
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Ich dachte mir schon, dass es wahrscheinlich mit dem Klimahalter nur mit Klima geht, und nicht ohne.

Danke.

Jetzt muss ich mal des Geräusch genau orten, vielleicht kommt es ja gar nicht vom Kompressor, ich hoffe nur dass sich da nix festfrisst.

MfG Stefan
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Hatte auch schon solche schleifgeräusche! Kommt meistens vom Lager der Klimariemenscheibe oder von der Spann-Umlenkrolle. Ich arbeite selbst bei Opel und wir haben schon einige Klimakompressoren wegen schleifgeräusche ersetzt.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

das schleifende Geräusch kommt tatsächlich vom Klimakompressor. Nun suche ich einen guten gebrauchten. Möglichst schnell, bevor womöglich noch das defekte Lager festgeht und ich nicht mehr fahren kann.
! Teilemarkt !
Könnte mal jemand nachsehen, in welchen anderen OPELs der gleiche Kompressor verbaut ist ?

MfG Stefan
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hi,
ich muss das Thema hier noch mal aufgreifen. Bei meiner Freundin am XE isset auch so. Pervers klappernde/ratternde Geräusche, die definitiv vom Klimakompressor her kommen. Klima müsste so gut wie leer sein und die Kabel des Steckers sind abgerissen (Vorbesitzer, bitte nicht weiter darauf eingehen wenn unerheblich :oops: ).
Zum wesentlichen: die ganze hin- und herbauerei div. halter etc wollte ich mir sparen. Kann man nicht einfach das angesprochene Lager tauschen und alles so weiterlaufen lassen? Kabel wieder dran und gut?
Hab keinen Plan von den Teil^^ Bräuchte also eine detailierte Beschreibung wie es gemacht wird evtl. mit Bildern und Drehmomenten. :?

...ich weiß,bin das Kind mit den Sonderwünschen :lol: brauche aber mal einen, der mich hier an die Hand nimmt :lol:

MfG,Sascha
 
Thema:

Klimakompresssor am ASTRA GSi 16V " stilllegen " ?

Oben