Klimaanlage nachrüsten!!!

Diskutiere Klimaanlage nachrüsten!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Also,ich habe wieder mal ein Problem. Ich habe nun fast alle Klimateile zusammen und will bald mit dem Einbau beginnen. Ich weiss...
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo zusammen!
Also,ich habe wieder mal ein Problem. Ich habe nun fast alle Klimateile zusammen und will bald mit dem Einbau beginnen. Ich weiss aber nicht ob die elektro-Leitungen schon im Auto liegen und wenn nicht ob es den Kabelbaum einzelnd gibt oder oder ob es ein komplett anderer Fahrzeugkabelbaum sein muss?! Kann man den nicht selber anfertigen? Dann brauche ich noch eine andere Lima,eine andere Servopumpe und den Halter für den Klimakompressor weil ich dann sofort auf Keilrippenriemen umbauen möchte.......und die andere Kurbelwellenriemenscheibe. Problem Nummer 2: Der Klimakompressor war mit dem Kältemittel R-12 befüllt was es ja nicht mehr gibt und da es nur noch R-134A gibt wollte ich nun wissen ob man die Anlage auf das neue Kältemittel umbauen kann? Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und hoffe das dieses Problem schnell gelöst werden kann.
gruss wuffcali
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo????
Hat niemand eine Idee?? Hilfeeeeeeee!!!!!!!! Bitte um antworten!
gruss wuffcali
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ohh leidiges thema,
RIESEN Aufwand. fährst bestimmt vectra oder calibra
hab das ganze schon hinter mir, weisst du eigentlich schon, dass du dein frontblech umbauen musst, und dir nen anderen stosstangen unterträger holen musst.
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Hi!

Und dann die Probleme mit den Trocknern (verschiedene Einbauorte/Varianten), Scheibenwaschbehälter umbauen (je nach Trocknereinbauort), R12 oder R134A-A Anlage (Verbindungen: Schraub oder Steck), Ölkühler umbauen anderer Kühler, andere Leitungen), Keil- oder Flachriemen Kompressor und Halter (incl. Servopumpen/halter), manchmal auch Servovorratsbehälter, Kabelstränge innen und außen (incl. Relaiskasten, Schaltern), ... und und und
Sollte wirklich genau überlegt werden.

MfG
Turboklaus
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
und das armaturenbrett :shock: muss komplett raus scheiss arbeit!!!!!
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
was vergessen...

aber wenn du Infos oder den schaltplan zwecks nachrüsten brauchts, kann ich dir gerne zukommen lassen.
wegen deinem Kühlmittel, es gibt firmen, die reinigen die leitungen und dann kannst du auch fckw freies Kühlmittel fahren!!
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi @ all!
ihr macht mich fertig! So langsam bekomme ich dann doch Zweifel ob sich dieser riesenaufwand wirklich lohnt da ich nur ca.2000 bis 3000km im Jahr mit dem Auto fahre. Mir war schon klar das ich das halbe Auto zerlegen muss und die Zeit dazu hätte ich ja auch,aber andererseits ist mein Cali absolut klapper und knisterfrei und ob das dann nach dem Umbau auch noch so ist ist ja noch die andere Frage. Ich hätte nur nicht gedacht das ich auch noch das ganze Frontblech ändern muss,ok die Klimalüfterzarge hatte ich eingeplant,aber der ganze Rest???! Ich wollte halt einfach nur VOLLAUSSTATTUNG haben und die Klima ist das einzige was mir noch fehlt. Sonst habe ich schon alles nachgerüstet. Scheiss Leben,ich glaube ich verzichte dann doch darauf. Trotzalledem Vielen Dank.... Ich wünsche euch schöne Feiertage falls wir uns nicht mehr lesen und eine Unfallfreie Winterzeit.
gruss wuffcali
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hab mal ein bild ingesetzt wo man die unterschiede wegen dem frontblech sehen kann.
 
Thema:

Klimaanlage nachrüsten!!!

Oben