kleines Gehäuse für Elektronik bauen

Diskutiere kleines Gehäuse für Elektronik bauen im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi, hat nix mit Auto zu tun, aber ich denke bin trotzdem richtig. Ich habe eine kleine Schaltung für dich ich ein kleines Gehäuse bauen will...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hat nix mit Auto zu tun, aber ich denke bin trotzdem richtig. Ich habe eine kleine Schaltung für dich ich ein kleines Gehäuse bauen will. Dachte zu erst an irgendwelche Standardgehäuse vom Conrad etc. aber leider ist da nichts zu finden, bzw. brauchbares dabei. Also sind mir meine früheren Basteleien mit Stoßstange ausbessern etc. Epoxidharz eingefallen. Damit kann man ja bestimmt auch wunderbar schöne Gehäuse bauen, oder?

Vll. kann mir jemand eine kleine Anleitung mit Links posten zu Material posten, d.h. Glasfasermatte, Harz, Härter ...

Würde im Grunde aus Pappe das Gehäuse vorbauen und dann dieses laminieren oder ist das eine schlechte Idee - sollte es aus Holz sein?

Das ganze sollte 50€ nicht übersteigen, da es sonst kaufmännisch kein Sinn macht.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wenns nicht zu groß werden soll, kannste Blumensteckmasse nehmen als Form, die kannste quasi beliebig zuschneiden. Trennmittel drauf, Matten, Harz, Abfahrt.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
ah du meinst dieses gebrösel zeugs.

Hast die Materialien etwas genauer, weil ich muss erstmal sehen ob sich das überhaupt lohnt vom Aufwand. N fertiges Gehäuse soll wie gesagt 50€ kosten und da dachte ich kann ich mir auch bisle arbeit machen für das Geld :p
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte damals so ein Set gekauft bei ebay, paar Quadratmeter Matten, dazu Harz und Härter. Aber ganz ehrlich: würde ich nie wieder tun. Es stink babarisch, wenn es schön werden soll haste viel Arbeit mit und im Endeffekt kaufste dann doch was fertiges weil du nicht 100% zufrieden bist.

Leergehäuse für 50€?! Wie riesig soll das denn werden?
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
mal z.b. bei hensel geschaut.die serie kv (kleinverteiler)?vielleicht ist das ja schon so etwas,wie du suchst.da kannste auch alles schön auf hutschiene montieren,falls möglich.wenn das zu groß ist,tuts evtl. auch ne abzeweigdose.z.b. von hensel die de9340 ist schon was größer.natürlich gibt es auch andere hersteller,da weiß ich allerdings nicht die typenbezeichnungen.

mfg

André
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Passt da nicht ne Zigarettenbox aus Plastik oder ne kleine Tupperdose?
 
M

MECHANIK

Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Weiss ja nicht genau wie groß das werden soll !? Was ist mit so einer Plastik Seifenbox ?`! Schaltung rein und ausgießen ?!
 
G

Geschmeidigen

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlen
Warum nicht aus Alu selbst eins kanten??
Davon ab, schau mal bei Reichelt nach, evtl. haben die ja was oder gib mal die Maße bei eBay ein
Soll ja bestimmt auch gut ausschauen ;)
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Also bei Fischer Elektronik gibt's echt gute Gehäuse. Eigentlich was für jeden Anspruch. Die hier gefragten sollten maximal 15 Euro kosten. So etwas kann man unmöglich gleichwertig selber basteln. zumindest nicht für den Kurs. Fürs laminieren brauchst echt gute Gründe. Geht aber auch.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Schreib mal die Maße auf die du benötigst. Evtl kann ich helfen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Lamenieren geht eigendlich recht einfach material bekommst du hier gutes R&G Faserverbundwerkstoffe
Einfach Harz Epoxydharz L + Härter L Kaufen nach Wunsch Glasfasermatte oder vieleicht auch Kohlefasermatte nehmen. Sollte nicht mehr wie 20 euro Kosten.

Arbeitsanleitung : Man nehme einen Styroporklotz ( gibt es in jedem Baumarkt oder vieleicht vorhanden Verpackungsmaterial ) schleife ihn auf die gewünschte form.
Pinselt ihn mit dem Harz ein und tupft dann die vorgeschnittene Matte darauf je nach gewünschter haltbarkeit können es auch mehrere matten übernander sein.
Nach aushärten enweder in 2 Teile sägen oder ein loch rein Bohren verdünung rein fertig ist das gehäuse.
Und da es kein poliester ist stinkt es auch nicht so agressiv.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Hast du eine Zeichnung?

kann das 3D drucken, kosten ca. 25-35€ je nach Gewicht,

Verschiedene Farben möglich, Überlackierbar.


mfg.
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ich könnte dir das Gehäuse aus Holz oder Plexiglas lasern...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Cool, das gefällt mir hier. Hab schon bei google wie blöd gesucht, aber war schwer was zu finden :-( am Ende habe ich dann händisch die liste bei Conrad und EBay durchforstet *kotz*

Hab gerade paar Bilder gemacht und ausgemessen:

Länge: 98mm
Breite: 68mm
Höhe: ~28mm ist Displayhöhe wenn ich es auf den Tisch lege

ImageUploadedByTapatalk1366781256.249892.jpgImageUploadedByTapatalk1366781266.675145.jpg

PS: Das mit den Bilder täuscht etwas wegen der Optik vom iPhone :-/
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
also nach wie vor bin ich bisher nicht fündig geworden. Klar kann ich es irgendwie in eine Tupperdose packen, aber das war eigentlich nicht mein Ziel. Sollte schon ansprechend ausschauen, deswegen ja die Idee mit Laminieren.

Wenn hier jemand mir für paar Euro sowas natürlich schneller baut als ich in 5 Tagen nicht hinbekommen, wäre ich auch nicht abgeneugt :)

100x70x30mm - die Löcher fräse ich mir dann schon passgenau selber rein :)
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Deine Leiterplatte ist bestimmt 1.6mm dick und würde passen. Aber du kannst du Führung eh nicht nutzen da nur 98 breit. Ich finde da Gehäuse etwas knapp. Das ist Controller Entwicklungsboard oder? kannst du nicht gucken was die anderen für Gehäuse nehmen? Das Gehäuse kostet bestimmt zwischen 5 und 10 Euro. Probiers doch aus.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hab gerade schon ne Stufe größer gefunden, dass dann passen sollte *freu*

Was meinst du mit Controller Entwicklungsboard? das ist das hier -> http://shop.kids-of-all-ages.de/ind...-shield-kit-arduino-duemillanove-bundle.html#

Es gibt nicht wirklich die ulitmative Gehäuselösung, sonst hätte ich diese schon genommen, außer man kauft das fertige Teil :) Mit dem Fische Elektronik Tipp komme ich aber glaube hin. Habe jetzt dort eine Anfrage über 3 Gehäuse und jenachdem wie der Preis ist, kaufe ich aller 3 und probier dann aus und schicke die anderen 2 zurück, bzw. behalte sie, wenn die wirklich so günstig sein sollten :)
 
Thema:

kleines Gehäuse für Elektronik bauen

Oben