kleiner Wiltec LLK ( 550 x 140 x 65 ) - bis welcher Leistung geeignet?

Diskutiere kleiner Wiltec LLK ( 550 x 140 x 65 ) - bis welcher Leistung geeignet? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ein Kumpel und ich hatten gerade darüber geredet, für welche Leistungen dieser LLK (Netzmaße 550 x 140 x 65) geeignet wäre. Könnte man...
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Hallo,

ein Kumpel und ich hatten gerade darüber geredet, für welche Leistungen dieser LLK (Netzmaße 550 x 140 x 65) geeignet wäre. Könnte man damit noch ne Phase 3 fahren oder sind da die Probleme vorprogrammiert?

Wir haben beide haben noch keine wirklichen Turboerfahrungen und fange gerade erst mitn LET-Umbau an - also bitte Verständnis, wenn ich doofe Fragen stellen^^.

Gruß
Lars
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ja, ist ausreichend... fahre damit auch die EDS Ph. 3...
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Kannst auch 400PS fahren, nur nach dem ersten Vollgas fahrt, wirst Du nicht mehr deine Höchstleistung abrufen können. Der LLK wird immer mehr abbauen, daher ist es sinnvoll auf große auszuweichen :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kauf den LLK, Säge die Kästen ab und lass ein anderes Netz einschweißen. :)
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
wenns draussen kalt ist, dann ist der LLK OK.. wenns draussen heiss ist zum vergessen...
hat schon einen grund wieso die Guten Netze ein vielfaches von den Wiltec kostet...
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die Frage sollte nicht lauten 'für wieviel Leistung' sondern für wieviel Ladedruck. Was dann letztenendes auf dem Papier rauskommt hängt von 1000 anderen Faktoren ab. Ich bin diesen LLK auch gefahren und bei 1,35 - 1,4 bar Dauerdruck war die Ansauglufttemperatur kaum höher als 30°C über der Aussentemperatur. Habe aber leider keine Logfiles mit der damaligen Software machen können.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Also Er fragt ob man mit den LLK noch die PH3 Fahren kann! da liegen ja "nur" 1,1bar dd an, somit sollte das nicht das große problem sein.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Also Er fragt ob man mit den LLK noch die PH3 Fahren kann! da liegen ja "nur" 1,1bar dd an, somit sollte das nicht das große problem sein.

Reicht zu 100% und auf der Bahn sollte auch etwas Vollast fahrt ohne großartige Leistungsverluste verkraften können.

MfG
 
C

Corsa A 16V

Guest
Wie sind deine Erfahrungen diesbezüglich? Konnte man auf der Autobahn auch am Stück etwas schneller fahren?

also längeres ampelstehen im sommer merkte man schon,aber nur so lange bis man etwas fahrtwind hatte

vollast kann ich dir net sagen weil ich ungern über 260 gefahren bin im b corsa
 
C

Corsa A 16V

Guest
is mir ehrlichgesagt wumpe ob ich 350 oder nur 330 ps hatte nach ner ampel oder bei vollast

und da brauch ich so non plus ultra überwachungen net ala temperaturunterschiede vor und nach llk
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ich denke mal Du hast kurz vor der DK gemessen ;-)
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
der 550x230 ging bis 400 ps soweit ohne probleme

momentan hab ich 300x600?x76 drin
der geht auch bei bisschen mehr ;)

den 140er find ich schon mega klein
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Den 230er Wiltec hatte ich im Vectra auch mit 460-470PS.
und Ich im Astra F mit 520PS.
Frage ist ob man auch bei zweiten Vollgasfahrt die Leistung auch anstehen hat oder nicht ?!
Corsa fahre Ich 550x175x60 von Schweizer und denke mal eine längere Vollgasfahrt und die Karre verliert bis 50PS obenraus.
Gehen tut alles...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Kauf den LLK, Säge die Kästen ab und lass ein anderes Netz einschweißen. :)


Ja hab auch das alte Netz 550x230 durch nen Netz von Schweizer ersetzt und Ausgang auf ø70 erweitert!
Man sieht sofort den Unterschied, allein das Gewicht! Mal ganz vom 4 fachen Preis abgesehen.... :)
 
Thema:

kleiner Wiltec LLK ( 550 x 140 x 65 ) - bis welcher Leistung geeignet?

kleiner Wiltec LLK ( 550 x 140 x 65 ) - bis welcher Leistung geeignet? - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben