kleine Tachokunde / Abrollumfangberechnung

Diskutiere kleine Tachokunde / Abrollumfangberechnung im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, wie berechne ich bei Reifen den Abrollumfang? Z.B. 205>>>205mm breite (nicht benötigt) /50>>>d.h. 50%, aber von was? Von den 205mm...
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Hallo,

wie berechne ich bei Reifen den Abrollumfang?

Z.B.

205>>>205mm breite (nicht benötigt)
/50>>>d.h. 50%, aber von was? Von den 205mm?
R15>>>15Zoll (wieviel Zoll war nochmal ein cm?)

der Rechner auf Vmax bringt mir nix, weil da nicht alle Reifengrößen drauf sind.

Nun die Eigentliche Frage:


Was bedeutet die W Zahl auf dem Tacho?

Die muss ja irgendwie in Relation zum Abrollumfang gebracht werden?

Wer kann helfen?

THX

Martin

Nachtrag: Hab mal in mein altes Tafelwerk geschaut: 1 Zoll = 25,4mm
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallo.

Bsp.: 205/50/15:

Du musst zunächst den Druchmesser des Rades ausrechnen:
Breite in cm (20,5) x Höhe (0,5 für 50) x 2 (Reifenhöhe gibt es ja zweimal) + Felgendurchmesser in Zoll (15) x 2,54 = Durchmesser in cm

Umfang in cm: Durchmesser (in cm) x Pi (3.14...)
Umfang in m: Durchmesser (in cm) x Pi (3.14...) / 100

Die W-Zahl gibt die Umdrehungen der Tachowelle pro gefahren Kilometer an. Wenn du was berechnen willst, muss aber noch das Tachogetriebe berücksichtigt werden (ÜBERsetzung müsste ziehmlich genau 2 sein). -> bei großem Reifen 1065, also weiniger Umdrehungen; bei kleinen Reifen 1083 da mehr Umdrehungen .

Grüße, Griffin.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Aha, also doch %0% von der Breite
Ich rechne:

20.5/2*2=20.5 cm (dafür sollte man keinen Taschenrechner gebrauchen)

15*2,54=38.1 cm

So dann 20.5+38.1=58.6 cm

U=58,6*3.14159...=184.1 cm

Soo jetzt noch die W-Zahl. [/b]
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi.

Umdrehungen des Rades auf 1000m:

1000 / Umfang in m (1,84m bei Dir)= 543,2

Umdrehungen der Tachowelle: s.o. x 2 (Übersetzung vom Tachogetriebe) =1086 (deine persöhnliche W-Zahl)

Achso, die W-Zahl auf dem Tacho gibt an, wofür der Tacho gedacht ist damit er die richtige Geschwindigkeit anzeigt.

Grüße, Griffin.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Komisch

Mein Alter Motor (x16xel) hatte mit 195/55R15 nen 1102er Tacho Serie.

Nach der berechnung hätte er aber nen 1069er haben müssen.????????

Irgendwie kommt das mit dem mal zwei nicht hín
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Richtig aufgehen tut es eigentlich nie. Bei mir waren z.B. 175/70/14 und 195/60/14 eingetragen. DieReifen haben aber einen Druchmesserunterschied von 1cm. Den merkte man sogar richtig beim Räder wechseln. Eigentlich müsste man sogar noch an das Profil denken: 5mm Verschleiß (gibt noch ausreichend Restprofil) bewirken -1cm um durchmesser und - 3,14cm um Umfang..... Wenn es ganz genau sein soll hilft wohl bloß mal ein Maßband um den Reifen zu wickeln (oder das Rad auf dem Boden abrollen). Dann wüsste man auch wie gut die Umfangsrechnung von vorhin war.

Grüße, Griffin.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hi, hab einen kleinen rechner auf unserer homepage, um den abrollumfang bzw geschwindigkeitunterschied verschiedener reifen zu ermitteln:

http://www.ofs.claranet.de

dann special anklicken, und dann den rechner! hab jetzt auch endlich die verknüpfungen von der alten url geändert. also klappt wieder alles!

mfg ttb
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ja der Rechner von TTBs HP ist nicht übel! Und das die W Zahl nicht stimmt liegt auch daran das jeder Tacho unter allen Umständen also minimalstes Profil, gröster Reifendurchmesser(Serie) vorgehen muss!

BlueCorsa
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hi,

is nich die die Angabe W auch vom Wellenausgangs des Getriebes Abhängig?

Ich vergleiche:

Calibra Turbo >> F28/6
Vectra >> F ? /5

die sind Definitiv unteschiedlich!
Hab den Digi aus dem Vectra A in meinen Turbo inplantiert
und die Geschwindigkeit hat überhupt net gepasst!!!
Hab dies mit einem Zwischengetriebe ausgeglichen!

MFG Bastian
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Ich kann ja mal sammeln,

also:

für 195/55r15 ist die org. W=1102 (1.6 16V)
für ***/**r** ist die org. W=1068 (Vectra 2000)
für 205/50r15 ist die org. W=**** (Astra GSi 16V)
für ***/**r** ist die org. W=1111 (normaler Astra)


Wer hat solche Wagen und kann mir die ** Sagen??
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also den 1068, der geht bis 250 .... da sind serie bei meinem Vectra A-CC GT 16V Mj. 93 195/60R15 drauf .... aber auch 175/70R14 sind eingetragen :wink:
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
für 195/55r15 ist die org. W=1102 (1.6 16V) >>>>>>>>>>>u=1816mm
für 195/60r15 ist die org. W=1068 (Vectra 2000) >>>>>>>>u=1876mm
für 205/50r15 ist die org. W=**** (Astra GSi 16V) >>>>>>>u=1787mm
für ***/**r** ist die org. W=1111 (normaler Astra) >>>>>>u=
für ***/**r** ist die org. W=1083 (normaler Vectra)>>>>>>u=


Wennnoch jemand Die W Zahl von nem Org. GSI 16V Tacho hat dann hätten wir es fast-
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

du hast es so gewollt :D .

-195/60R14 -> 1083

-1111 für normale Atragröße (175/65/14, 165R13?, 185/60/14?, 195/50/14?)

Grüße, Griffin. 8)
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
für 195/55r15 ist die org. W=1102 (1.6 16V) >>>>>>>>>>>u=1816mm
für 195/60r15 ist die org. W=1068 (Vectra 2000) >>>>>>>>u=1876mm
für 205/50r15 ist die org. W=**** (Astra GSi 16V) >>>>>>>u=1787mm
für 175/65r14 ist die org. W=1111 (normaler Astra) >>>>>>u= 1778mm
für 195/60r14 ist die org. W=1083 (normaler Vectra)>>>>>>u= 1798mm

Fehlt nur noch vom GSI 16V, wer kann helfen?
 
Thema:

kleine Tachokunde / Abrollumfangberechnung

kleine Tachokunde / Abrollumfangberechnung - Ähnliche Themen

Anderes Tacho>>>andere Reifen/Felgen nehmen?: Habe ein Vectra 2000 Tacho zugelegt, wegem den Drehzahlmesser bis 8. Dieses Tacho hat ja ein klein wenig vorlauf aufm Astra (F20+205/50/R15) Da...
Oben