Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Dann isses billigstes Plastik und miesem Design mit Leder drauf ;-) Ne im ernst, ich brauch dieses Gefühl "Ins Auto setzen und wohl fühlen". Die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Dann isses billigstes Plastik und miesem Design mit Leder drauf ;-)

Ne im ernst, ich brauch dieses Gefühl "Ins Auto setzen und wohl fühlen". Die neueren Audis ab A4 schaffen das, die fühlen sich einfach gut an innen und sehen auch noch gut aus dabei. Klar muss die Technik stimmen, aber meistens, zumal wenns das Alltagsauto ist, ist man dann eben doch nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs, und dann bleibt das Plastik.

Schade, mit ansprechenderem Innenraum würden Mitsubishi/Subaru/Nissan sicher mehr Autos verkaufen können.

SR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also ich find den Insignia nicht schlecht. Besser geht immer... ist halt kein Audi A8 o.ä.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Stimmt schon, gibt halt immer wen ders besser kann. Neben dem 2007er RS4 von einem Spezi sah meine Japanhütte damals aus wie 1945. Vor allem die Sitze von RS4 kommen besser. Dafür sehen die RS4 Sitze neben den aktuellen Porsche Sportschalen auch wieder alt aus...
Es eght halt drum für nen bestimmten betrag x das maximum rauszuholen an bestimmten anforderungen: wenn ich für 50 k allrad, power, ne limo und fahrspass will, dann lande ich ganz sicher nicht bei opel.
 
G

gas_vectra

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
ich glaube die Gemüter sind überhitzt
"Opel ist scheiße" und jetzt musste der OPC GT400 weg egal wie, mit Logik hat das nichts mehr zu tun

vielleicht meldet sich ja mal der Käufer :-D
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das ist auch der Grund warum ich nach dem Motorumbau nie wieder beim FOH war...
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.099
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
N Kollege fährt auch einen Evo, is eine absolute Fahrmaschine des Ding, Innenraum wurde ja schon gesagt, is halt keine Augenweide aber alles da was man braucht und funktioniert halt einfach, vor allem der 4x4 is echt ein Traum.
@corsa666: Hast du deinen Evo eigentlich noch?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hauptsache Boestier hält uns hier ein wenig auf dem laufenden über den EVO, sollte es denn einer werden.

Ich hoffe es wurde nicht allzu viel Geld "verbrannt" beim Verkauf des OPC. Aber ich denke doch :cry:

Ist ja schon Krass wie günstig man nen Serien OPC schon bekommt
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
sein opc wird mit den ganzen umbauten richtiung 60 scheine gekostet haben
wenn er paar prozente bekommen hat :)

und dann verkaufen?
nomrlaerweise ca. 35000 euro wenn er glück hat
tuning zahlt bekanntlich keiner
aber es steht jeden tag ein dummer auf
fakt ist- selbst ich verbrenne geld fast jeden tag sinnlos
aber soviel und so sinnlos hatte ich es noch nicht gemacht ;)
also raus jetztmit der sprache
warum weggetan?
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Trotzdem verkauft man doch nicht so ein schönes Auto,nur weil der FOH unfähig ist. :roll:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Zumal es nichtmal um seinen Insignia ging, sonder um den seines Bruders wenn ich das richtig verstanden hab.

Garantie aufn Motor ist eh Futsch... von daher..

Er wird seine Gründe haben.

Sei ihm n schicker EVO gegönnt.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Für um 50K könnte man sogar fast über einen gebrauchten M3 von 2008 nachdenken, oder noch bissl drauflegen (Geld scheint ja keine Rolle zu spielen) und einen 2010er nehmen mit Competition Paket ;-)

SR
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Beim Evo muss man auch sagen das der für den Rallyeinsatz geeignet ist. Natürlich nicht umbedingt im absoluten Serienzustand. Aber in dem Fall ist es dann auch klar das der Hersteller nicht mit Softlack im Innenraum protzt,sondern Materialien benutzt die einfach nur robust sind. Robuste Sachen sind halt selten edel.Beides geht nun mal nicht.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

das stimmt wohl so.

Ist eher ein Wochenend Heizerauto oder ein Alltagsauto für welche die nicht sooo den Wert auf Haptik legen.

Aber Kurvenlich usw. hat die Hütte ja auch.. da kommen die Motoren des Kurvenlichtes bestimmt ins schwitzen wenn man echt mal damit Rally fährt :lol:
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe das ganze von Anfang an verfolgt. Ich kann das nicht verstehen, dass man nach sowas einfach das Auto verkauft. Davor wurde um jede 10 tel sekunde gefeilscht und wie der Opel super läuft und jetzt ist alles nur noch " ...." . Klar ein Evo ist ein Superauto ist aber etwas ganz anderes und kommt aus dem Rallysport, der Opel nicht. Pfusch in Werkstätten und Unkenntniss gibts auch bei den sogenannten Premiumherstellern, Mechaniker die sich wirklich auskennen kann mann an einer Hand abzählen. Die Meisten sind ja eh nur Teileauswechsler und haben keine Ahnung. Mängel gibt bei jedem Hersteller zBsp. BMW E36-43 Vanossystem Preise sind wahrscheinlich ähnlich . BMW E30 M3 Sychronringe des Getriebes nach 40-50 T km verschlissen, VW Golf 5TDI 250 000 Km Turbolader viermal gewechselt etc. alles aus eigener Erfahrung. Es ist nur so das die Besitzer dieser Autos nicht so gerne über das sprechen, weil es einfach nicht sein darf. Es gäbe noch etliche andere Beispiele.
Bei uns in der Umgebung fahren einige Insignia OPC und Vectra OPC alle über 100 000 km bis jetzt keine Probleme. Ich will nicht sagen das es das nicht bei Opel gibt, aber es ist sicher nicht ein so grosses Problem.
Und das Fahrzeug ist sicher nicht besser oder schlechter als vorher.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Kann der Threadersteller wirklich mal noch das Problem seines Insignias hier schildern bitte? Es gibt ja noch mehr leute, die sich für so ein Auto interessieren.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Mit dem Insignia war im großen und ganzen alles Tutti. Der Unmut kam eher durch unfähige Mechaniker und wirre Geschichten beim FOH auf soweit ich das verfolgen konnte.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
als wenns unfähige mechaniker nur bei opel geben würde... :roll:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben