Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; OKAY
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Klasens 400 PS Insignia OPC

Anzeige

clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Die Dinger sind einfach nur der Hammer!

Ein Bekannter hat sich nen Evo8 gekauft, bin mal ne längere Runde mitgefahren und seitdem hab ich mich in die Dinger verliebt.

Kannst du mit keinem anderen Auto vergleichen wie du mit nem Evo um die Kurve kommst. Einfach nur Playstation!
Der hat die Karre regelrecht mit Tempo in die Kurve geworfen, im Kreisverkehr quer die restlichen Autos überholt, also echt bekloppte Sachen die man sonst nur "in Filmen" sieht...
Die Karre macht alles mit!

Ohne den Motor zu öffnen,also nur mit guter Peripherie kommste bei den 4g63 locker über 400ps, und was es für die Karren als Zubehör gibt, ein TRAUM!

Ein Freund baut sich gerade nen Evo 6 TME auf mit den feinsten Sachen, hat schon an die "2 neue Insignia OPC"(an Wert) in den Wagen versenkt, ich werd bekloppt jedes mal wenn ich bei dem in der Garage stehe. Werde von dem Wagen berichten wenn er fertig ist, ein Leckerbissen.

Also wenn es die Lage erlaubt, wird mein nächster ein gebrauchter Evo und nix anderes...
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
War nicht mal das Ziel, etwas komfortables, alltagstaugliches zu bauen?
War nicht mal von einer Sauger-Leistungskurve die Rede?

Da ist der Evo aber wohl ein anderes Gerät......klar, der Fahrspaß steht außer Frage! Aber schon allein die Leistungsentfaltung wöllte ich im Alltag nicht haben.

Muss dazu sagen: Ich bin nur die Vorgänger gefahren, also noch keinen X. Jedoch kaum vorstellbar, dass man da wirklich dermaßen was geändert hat, damit das Auto den o.g. Kriterien entspricht.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
War nicht mal das Ziel, etwas komfortables, alltagstaugliches zu bauen?
War nicht mal von einer Sauger-Leistungskurve die Rede?

Da ist der Evo aber wohl ein anderes Gerät......klar, der Fahrspaß steht außer Frage! Aber schon allein die Leistungsentfaltung wöllte ich im Alltag nicht haben.

:roll: Ein 0815 gemappter Evo drückt ab 3000 UPM und dann gehts konstant übers Drehzahlband ohne Abzukotzen bis über 7500 UPM.
Also wer mit so einer Leistungsentfaltung nicht im Alltag entspannt fahren kann, der soll doch sein Lappen abgeben. Ich könnte nen gemappten Opel-Turbo nicht im Alltag fahren, weil ich keinen Bock hätte, daß jeden Moment wieder ne Fehlzündung ausm Auspuff fliegt, die MKL mich blendet oder die Karre mal wieder rumspackt.
Abgesehen davon Thema "Saugercharakteristik"?! Soll der ab 1100 UPM schon schieben oder? Dann fahr doch LKW oder Schiffsdiesel. Anständige Sauger drücken auch nicht viel früher, beim Evo mußt halt mal nen Wimpernschlag nach dem Schalten warten, bis er wieder voll drückt, aber kein Vergleich im Ladedruckaufbau zu den Alteisenhaufen auf denen die meisten hier so rumrutschen.
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
War nicht mal das Ziel, etwas komfortables, alltagstaugliches zu bauen?
War nicht mal von einer Sauger-Leistungskurve die Rede?

Da ist der Evo aber wohl ein anderes Gerät......klar, der Fahrspaß steht außer Frage! Aber schon allein die Leistungsentfaltung wöllte ich im Alltag nicht haben.

:roll: Ein 0815 gemappter Evo drückt ab 3000 UPM und dann gehts konstant übers Drehzahlband ohne Abzukotzen bis über 7500 UPM.
Also wer mit so einer Leistungsentfaltung nicht im Alltag entspannt fahren kann, der soll doch sein Lappen abgeben. Ich könnte nen gemappten Opel-Turbo nicht im Alltag fahren, weil ich keinen Bock hätte, daß jeden Moment wieder ne Fehlzündung ausm Auspuff fliegt, die MKL mich blendet oder die Karre mal wieder rumspackt.
Abgesehen davon Thema "Saugercharakteristik"?! Soll der ab 1100 UPM schon schieben oder? Dann fahr doch LKW oder Schiffsdiesel. Anständige Sauger drücken auch nicht viel früher, beim Evo mußt halt mal nen Wimpernschlag nach dem Schalten warten, bis er wieder voll drückt, aber kein Vergleich im Ladedruckaufbau zu den Alteisenhaufen auf denen die meisten hier so rumrutschen.

Dich hat wohl Opel mal richtig hängen lassen oder warum kommt in fast jeden Beitrag so ein Scheiß ? :roll:
Wir wissen doch alle das wir mit unseren "Alteisenhaufen" keine Wurst mehr vom Teller ziehen :lol:

Feuer frei !


Gruß
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Aber man muss doch hier ganz klar,Mitsubishi baut die Evos nicht erst 2 jahre,der Motor der dort vorhanden ist,hat sich doch kaum verändert.
Dazu ist der Evo einfach eine Spassmaschine!
Sorry jemand der einen Opel mit Evo,Impreza oder sonstigem vergleicht,finde ich einfach unüberlegt.
Ich finde den Service alles andere als gut bei Opel und habe mich schon mehrmals tierisch darüber aufgeregt,doch ich glaube den Service kauft man sich bei Opel direkt mit!
Was aber definitiv gar nicht geht,ist das jemand erst sein Auto etc über alles Lobt und zufrieden ist UND dann aufeinmal seine meinung so ändert!
Sowas kann man besser lösen!
Wie wenn eine frau sich von einem trennt,erst heisst es grosse liebe tollste frau,dann heisst es S....!Sorry sowas mag ich persöhnlich nicht
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja also das als Grund für nen Verkauf anzuführen kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Eher hätte ich dem Händler Luft gemacht, und wenn es über Opel direkt wäre...
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Dich hat wohl Opel mal richtig hängen lassen oder warum kommt in fast jeden Beitrag so ein Scheiß ?

Das mit dem "Hängenlassen" stimmt allerdings! Die haben irgendwann total den Anschluß zum Rest verpaßt. Oder ich selber hatte den nie - wieauchimmer - denn als ich nach 12 Jahren auf etlichen gebrauchten Kadetts und Corsas rumrutschen endlich der erste Neuwagen in Reichweite war, mußte ich feststellen, daß - sofern man ein richtig sportliches Auto mag - so ziemlich jeder Hersteller dasselbe kann, bzw. viele mehr und besser fürs selbe Budget als die Trantüten bei Opel. Und für den "Blitz" vorne drauf und den (beschissen peinlichen, immer mehr gossig werdenden) Kult drumherum kann ich mir echt nix kaufen.

Und um wieder aufs Thema zurückzukommen war der eigentliche Auslöser dieses Threads, der Insignia OPC mit den ganzen Umbaumaßnahmen einfach ein Fehlschlag auf der ganzen Linie, so wie ichs 5 Seiten vorher schonmal geschrieben hab, wo dann wieder die ganzen markenbebrillten, Ende der 80er stehengebliebenen Fanboys sofort wieder in großes Gejaule ausgebrochen sind. Jetzt kloppt sogar der Eigentümer selber die Karre in die Tonne, sichtlich angefressen (verständlich) und kurz angebunden.
Also was sagen die Fanboys nun? *gähn*

EDIT: Abgesehen davon was heißt "jeder Beitrag son Scheiß"? :lol:
Wenn mir einer schreibt, daß er mit dem 4G63T Drehzahlband von nem stinknormal auf 360-380 PS gemappten Evo nicht "im Alltag" klarkommt, dann isser entweder zeitlebens höchstens einen C20LET mit vergammelter Wastegateklappe und Loch im Kolben gefahren und keinen Mitsu 4G63, oder er schreibt halt nur wieder völlig frei Ahnung aus selbstloser Liebe zum Blitz oder so Krankheiten... :lol:
Also WER schreibt hier den Scheiß? :lol: :lol:
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
ach musst du auch da unten in donauwörth zum opel händler gehen ? :)
also ich find den service nicht immer so schlecht

schwarze schaafe gibt es überall
und wenn man volle hütte hat, ein insignia vorbei kommt mit bling bling
und der dann schnell drauf warten will oder es sofort repariert haben will
is fehl am platz!

was war jetzt der eigetnliche grund warum der sveni sein auto nicht mehr hat?
ach ja- immer noch meine meinung
insignia von außen .. richtig gut
was drin steckt und dran steckt totale scheisse
aber vll ist auch ein opel "fanboy" wie corsa666 es nennt hier im forum vertreten- somit kann er ja in rüsselsheim gleich mal beichten was so drüber erzählt wird :)


also wirklichter grund für den verkauf?
grüße
 
E

earlgrey

Guest
Mit meinem "gemappten" Vectra (mit Insignia-Turbo" bin ich sehr zufrieden,
sehr gut fahrbar,keine MKL ,kein Notlauf,aber auch nicht Spitzen-PS-Zahl.
Aber auf der AB alles Bestens(naja irgendjemand ist immer schneller,aber
sehr wenig).Daß Allrad gegen Frontantrieb außerhalb der AB mehr Spaß
macht ist klar. Dafür habe ich einen A3 3.2 q SB mit Motorüberarbeitung
und vor allem DSG Software Tuning. So kann ich dann wählen ,was mir gerade Spaß macht. Oder der Corsa D GSi mit 150 PS meiner Frau,macht
auch Spaß !!!
Auffällig am Sven ist allerdings der Wechsel vom AB Wagen zum Land-
strassen Tier.Naja ,siehe oben ,ich habe ja Beides...
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Also ein kumpel hat sich auch einen geholt mit voller Hütte und den gab es nicht für 45T€ Weiß ja nicht wo ihr die Kisten als Neuwagen ordert.
Und so fehlerfrei ist die Bude auch nicht.

Schon 2x in der Werkstatt wegen dem DSG Schrott Von wegen standfest :roll: , undichte Stoßdämpfer und sein Sound System spinnt ständig.

Dabei fährt er wie meine Mutti grins er steht halt auf die Optik.

Der Motor selber ist ein Traum zumindest mit kleiner Leistungsstufe,
original hat er mich nicht vom Hocker gehauen mit knapp 300PS und DSG.
 
WiWa

WiWa

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Moin !

Insignia und Evo ? Unterschiedlicher können Autos wohl nicht sein ! Aber beide schöne Autos !
Klar, das mit dem Service bei Opel ist schon schwer bescheiden, ärgert mich auch jedes mal wenn ich Teile für meinen Turbo brauche, aber glaubt doch nicht das es bei anderen deutschen "Premium" Herstellern besser läuft !!
Ich versuche z.B. gerade an meinem ach so tollen VW Derivat mehrere Roststellen über die Garantie zu bringen !! Und... !!! Nichts !!! Teile bestellen bei Audi und VW ??? Vergesst es !!!! Da hat auch keiner nen Plan ! Werkstatt und Qualität bei der Arbeit ?? Das ich nicht lache ! Das nicht nur in einem Autohaus sondern in mehreren. Und mit nem TT-RS bei meinem Wald und Wiesenhändler vorfahren... ? Die rennen auch alle ganz schnell und ganz weit weg !!!

MfG
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
ja jaetzt weiß ich trotzdem noch nicht warum er sein auto weghat?
oder kam einer und hat ihn für 60 000 euro abgekauft?

corsa gsi dann aber bitte mit software
dann isses ganz nettes auto :)

opel hat/ hatte 2 motoren die auf 2liter basis ganz gut waren
z20leh und der a20nht? der 2liter im insignia oder fast baugleich vom gt
die gehen relativ gut für ihre leistung - gerade mit software
spritvebrauch is allerdings fast bissl zu hoch
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Das mit dem Evo ist eine gute Kaufentscheidung. Ich verstehe nur den plötzlichen Sinneswadel nicht. Erst immer "Ich will was komfortables was trotzdem schnell sein und das ich auf der Autobahn vollgas duchfahren kann ohne das was kaputt geht" und wenn ich mich recht errinere kammen auch so sachen wie " ihr mit euren 4zylinder turbos das ist kein vergleich zum v6 turbo" und jetzt kommt ein Evo. Da macht wohl doch einer nur das, was andere gerade toll finden ?! Wenn es nach dem Service bei Opel gehen würde, dann würde glaub keiner Opel fahren, ich fahre Meinen Opel weil er mir gefällt. Als Reaktion auf den schlechten Service, hätte ich mir halt danach einfach keinen mehr gekauft und mich bei Opel direkt beschwert . Naja jedem seine Sache
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

hab den Tread von Anfang an interessiert verfolgt.


Sorry man kann sich alles SCHLECHT bzw. GUT reden.

Mehr kann man dazu nicht sagen. Lächerlich. :roll:


MFG
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Warum er die Kiste nun verkauft hat, das würde mich auch interessieren.

Gibt genug gute FOH, aber muss ja jeder selber wissen.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Haben die Evos im Innenraum immer noch den Stil der späten 80er und billigstes Plastik? Oder kann man da inzwischen auch im Innenraum "Auto" zu sagen?

SR
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Haben die Evos im Innenraum immer noch den Stil der späten 80er und billigstes Plastik? Oder kann man da inzwischen auch im Innenraum "Auto" zu sagen?

SR
Typischer japsenmüll halt, im Xer isses bißle besser geworden, "perfekt" sieht anders aus, dafür is alles drin, nix klappert Sitzposition und Seitenhalt sehr gut.
Und überhaupt: wayne? Sind wir hier im turboforum oder im forum "schöner wohnen"?
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Das Auto kann technisch noch so toll sein, wenn ich während der Fahrt von billigem und hässlichen Plastik umgeben bin dann steig ich direkt wieder aus. Das ist übrigens auch der Grund warum der Nissan GT-R mehr als enttäuschend ist. Technisch gut, Innenraum zum kotzen.

Aber zum Glück ist das Geschmackssache, wenn Leute mit diesen Plastikbechern warm werden, perfekt ;-) Ich jedenfalls nicht.

SR
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Für mich wars nach den opels der späten 90er auf alle Fälle ne Verbesserung, vor allem mal Fahren ohne Klappern :)
Wobei bei dem japsenhobel das echt zweitrangig ist, das der nicht grade luxus niveau hat, die Fahrerei entschädigt für alles. Kannst ja notfalls für n paar Scheine alles fein beledern lassen, wenns unbedingt sein muss. ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben