Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Das trauen die sich in Rechnung zu stellen? Mir kommt das sehr sehr optimistisch vor, die AWs... wobei 18 Stunden oder wieviel das sind, 3...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das trauen die sich in Rechnung zu stellen?

Mir kommt das sehr sehr optimistisch vor, die AWs... wobei 18 Stunden oder wieviel das sind, 3 Werktage, vielleicht noch 2-3 andere Kunden die bedient werden müssen da dauert das schon nen bissel.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Das trauen die sich in Rechnung zu stellen?

Mir kommt das sehr sehr optimistisch vor, die AWs... wobei 18 Stunden oder wieviel das sind, 3 Werktage, vielleicht noch 2-3 andere Kunden die bedient werden müssen da dauert das schon nen bissel.

Hi,

in 5 Stunden durcharbeiten in ner vernünftigen Werkstatt mit Spezialwerkzeug usw. kann man aber auch einiges schaffen.

Sollte man nicht mit Hobbyschraubern vergleichen die aufm Boden rumrobben und sich die Pfoten mit Baumarktwerkzeug polieren
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
90:5?

@Flo: Ja viel Scheiße können die bauen bei 5 Stunden durcharbeiten, die müssen doch erstmal rumgucken.. was wie wo usw. wenn die das Teil zum ersten Mal sehen...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Okay jetzt haben wir es... ~8 Stunden sind das...
Für Aus- und Einbau durchaus sportlich...
 
B

Boestier

Guest
Meinetwegen auch 4 Tage !! Aber nicht 3 Wochen !!!
Da sind wir uns doch wohl einig , oder ??
Und erstmal 3mal das ECU neu flashen weil die gehofft haben dass der Fehler nicht mehr austritt....
Nen Hobbyschrauber kann das besser selbst wenn der unters Auto krichen muss...
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Thema Opel einfach abhaken als Lehrgeld, technisch und vor allem fahrdynamisch bewegst du dich in Zukunft auf ner um einiges höheren Ebene! Für denselben Preis wohlgemerkt!
Nach 4 Wochen mit dem neuen wirst du dich ernsthaft fragen, was dich da geritten hat, als du den schwindligen OPC Eimer geordert hast.
Wünsch dir verdammt viel Spaß, achwas den wirst 100% sicher haben.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Was gibts denn als nächstes was besser und genauso teuer ist?

Würd mich schon interessieren.

gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Cooles Teil. Hab grade mal geschaut. Die kriegste ja neu schon für 35- 40t€

295 Ps. Wieviel ist da mit überschaubarem Aufwand rauszuholen?

Gruß Flo
 
B

Boestier

Guest
Ich werde ihn, wenn ich einen nehme, mit KW Clubsport Var. 3 , Milltek 3" komplett mit Sportkat und Downpipe, LLK . Sollte zwischen 380-400PS rauskommen. Den gibts ja in GB mit 407PS ab Werk Mitsubishi mit identischem Motor. Ohne LLK hat er 380PS und 520Nm... Mit LLK sind vielleicht paar PS mehr. Schätze so 5-10PS....
Da gute, bis auf den LLK alles mit TÜV-Abnahme
Ich kann so fertig umgebaut für 46.000 bekommen
Es ist aber der MR, mitt 6 Gang SST-Getriebe und Vollaustattung.

Hier mal nen Link ! Der von Importracing aubereitete würde in Frage kommen.
Bin noch am Hadern.... Aber könnte passieren dass ich so einen order.

http://www.importracing.de/img/galerie/Sportscars-09.pdf
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hi,

Cooles Teil. Hab grade mal geschaut. Die kriegste ja neu schon für 35- 40t€

295 Ps. Wieviel ist da mit überschaubarem Aufwand rauszuholen?

Gruß Flo
Son Hobel steht auf alle Fälle fur 50k trackfertig da, hat irgendwas kurz unter 400 PS und macht die 0-200 in 15 rum, steht bereis auf 9x18 und Semislicks, kw-gewindefahrwerk und ein paar andere kleine mods. Zusammen mit dem spaßigsten Allrad, dens für Geld zu kaufen gibt, mit der super-AYC Gierkontrolle und dem anderen Technikmist geht das Ding dermaßen kraß um Ecken rum, daß selbst ein trooteliger Grobmotoriker mit digitalem Gasfuß auf dem Track porsche GT3s damit aufmischen kann.
Das ganze dann noch voll Alltagstauglich ohne muh und mäh, motorkontrolleuchte, nachjustieren oder rumbasteln: einfach täglich schlüssel rumdrehen und fahren (und krachen lassen).

EDIT: Ok der boestier war schneller :)
 
B

Boestier

Guest
So sehe ich das auch , Corsa666
An der Karre geht nix kaputt !!! Der Motor ist so gut wie unkaputtbar....
Und das ganze gibts noch mit TÜV... Muss dann also keine Angst vor der Rennleitung haben....
Aber ich werde mir da noch in Ruhe gedanken machen ! Habe ja noch bissel Zeit.
Ist auf jeden Fall innhalb von 2 Wochen lieferbar, und sogar in der von mir gewünschten Farbe.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
So sehe ich das auch , Corsa666
An der Karre geht nix kaputt !!! Der Motor ist so gut wie unkaputtbar....
Und das ganze gibts noch mit TÜV... Muss dann also keine Angst vor der Rennleitung haben....

Mein Evo IX hatte dieselben mods by IR, 55.000km abgespult und ganz sicher nicht piano --> nicht ein (!!!) Defekt! Nicht eine mkl, garnix! Und selbst wenn was gewesen wäre, 3 jahre Garantie!
War nicht leicht sich von dem zu trennen, würde jederzeit bei Bedarf wieder einen Evo kaufen!!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

So n EVO ist halt ne Fahrmaschine. Sicher nicht zu vergleichen mit dem Komfort einer Limousine ala Insignia zu vergleichen.

Wenn mans aber gerne und viel Krachen lässt ist der Evo sicher das richtige Spielzeug
 
B

Boestier

Guest
Der EVO X ist schon bissel komfortabler als die Baureihen davor.
Aber du hast sicher Recht. Das ist ne Karre zum Brennen. Aber eben Recht hoche Qualität hat eben die Technik.... Nur AYC (Diff)Pumpe geht mal kaputt.
Aber eben nicht bei einem Neufahrzeug sondern eher mal nach drei Jahren.
Ansonsten sind die Evo ziemlich unverwüstlich... Und was Garantie betrifft, ist Mitsubishi eben extrem locker...... Selbst bei gemappten Evos sind die human.
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Irgendwie fehlt mir gerade noch der Grund für den plötzlichen Sinneswechsel.
Was ist den mit dem OPC passiert?
 
B

Boestier

Guest
Nicht mehr in meinem Besitz ... Denke das reicht !
UNd warum ich wechseln will, steht ausführlich in den BEITRÄGEN
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben