Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; So schnell kommt man unaufhaltsamen schwärmen wieder runter...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
So schnell kommt man unaufhaltsamen schwärmen wieder runter...
 
B

Boestier

Guest
Der insignia ist ein gutes Auto, so finde ich !
Das Problem ist OPEL !! Was die daraus machen !!
Ist nen Blindenverein .... Machen aus einem guten Auto, welches als Spotlimo absolut im grünen Breich ist, ne Plünnenkiste !
Fehler und Garantiefälle gibts überall.... Die Art und Weise wie OPEL an solche Fälle rangeht ist unter aller Sau ! Und das kannte ich bisher noch nicht ! Was blinderes habe ich noch nie gesehen !Mit meinem Auto hatte ich auch seit dem Umbau keine Probleme ! Nur wie lange noch ? Die Karre von meinem Bruder hat 15.000km runter ..... Bin froh dass ich nicht nicht diese Probleme hatte... Ich hätte wohl die Bude beim Opelhändler abgefackelt vor Wut ! :p
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Nach dem Rumgezicke habe ich wiedermal festgestellt das das ihr doch ein ganz besonders Forum ist . Von daher Stelle ich unsere "Soundfile" nicht Online. Da es den Anforderungen einzelner User nicht entspricht .

Sven Ich Schicke es dir per Mail.
 
B

Boestier

Guest
OK, Schabuty !
Vielleicht kann es Stephan eher gebrauchen wenn er von den Klappenabgasanlagen welche verkaufen will... !
Ich brauchs nicht unbedingt mehr... Ich kenne ja den Klang !!
Wenn du Zeit hast und Muße, ruf mal an !!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Man darf nicht vergessen das der Basismotor aus Australien kommt und von Saab auf Turbo umgebaut wurde...
 
B

Boestier

Guest
Der Block ist doch gut..... :!: Hält 400PS ungeöffnet ohne Probleme
OPEL ist sch..... :idea:
Gutes Auto gebaut, und nun verhunzen Sie alles....
Fehler über Fehler an den Autos und die sind nicht in der Lage einen vernünftigen Gewährleistungsservice zu bieten ! Dabei sind viele Fehler leicht zu beheben...... Kostet aber Geld ! Also wird gewartet bis der Kunde schreit und dann wird noch Garantieabwehr betrieben....
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Der insignia ist ein gutes Auto, so finde ich !
Das Problem ist OPEL !! Was die daraus machen !!
Ist nen Blindenverein .... Machen aus einem guten Auto, welches als Spotlimo absolut im grünen Breich ist, ne Plünnenkiste !
Fehler und Garantiefälle gibts überall.... Die Art und Weise wie OPEL an solche Fälle rangeht ist unter aller Sau ! Und das kannte ich bisher noch nicht ! Was blinderes habe ich noch nie gesehen !Mit meinem Auto hatte ich auch seit dem Umbau keine Probleme ! Nur wie lange noch ? Die Karre von meinem Bruder hat 15.000km runter ..... Bin froh dass ich nicht nicht diese Probleme hatte... Ich hätte wohl die Bude beim Opelhändler abgefackelt vor Wut ! :p

Da muß ich dir allerdings uneingeschränkt recht geben... Das was ich bisher mit Opel Werkstätten zu tun hatte ( und das war echt wenig) war entäuschend.

Ich mußte mal mit meinem iphone und nem Wlan OBD Dongle zum örtlichen Opel Händler um den Fehlercode meines GT´s auszulesen weil die das mitm Tech 2 nicht konnten... Hat sich nichtmal geschämt der Meister....

Gruß Flo
 
B

Boestier

Guest
Ist ja grausam was du da schreibst !
Glaube ich aber unbesehen bei dem was ich inzwichen erlebt habe...
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
opel halt sobald da nicht 1,6 oder 1,8 hintendran steht gehts in die hose.

War mal bei Opel weil mein z20let im stand immer fast ausging und lambda 1,17 gemacht hat. hab ich dem meister auch erzählt, und der antwortet: Hast du nen abgastester im auto und so lange keine Lampe an ist, ist alles io
 
B

Boestier

Guest
Der Meister ist wohl echt nen Meister , Badmeister !!!! :p
Der wußte wohl nicht mal was Lambda über 1 bedeutet
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Man wenn ich das Lese :? eigentlich wollte ich dieses Jahr einen V6 Turbo holen aber bei solchen geschichten :roll:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Da muss wohl erstmal ein Werkstatttest bei der AutoBild kommen,eh da mal was passiert. Aber meistens nehmen die dann eh irgendeine 08-15 Twinport Gurke wo keine Technik drin ist. :roll:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Es ist ja überhaupt nicht schlimm das es technische Probleme gibt! Die Sache ist nur wie sie angegangen werden.

Normalerweise hätte der Werkstattmeister beim ertsen mal sagen müssen " Die Steuerkette ist Mist. Komm in 3 tagen vorbei, dann ist dein Auto wieder fit"

Aber dieses rumgestammele und den Kunden für dumm verkaufen geht gar nicht! Dann sollen se lieber sagen das die keine Ahnung haben aber sich schlau machen
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Dann sollen se lieber sagen das die keine Ahnung haben aber sich schlau machen

genau das ist das problem das die sich nicht mit den grösseren motoren beschäftigen. hier oben im norden kannst das voll vergessen.

beim kollegen seinem zafira opc haben die schon 3 mal nen neuen Lader verbaut, jedesmal nach 2-3 monaten lader wieder schrott (ohne tuning)

jetzt wartet er auf sein auto weil die kulanzanträge nicht durch sind etc.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Normalerweise hätte der Werkstattmeister beim ertsen mal sagen müssen " Die Steuerkette ist Mist. Komm in 3 tagen vorbei, dann ist dein Auto wieder fit"

Aber dieses rumgestammele und den Kunden für dumm verkaufen geht gar nicht! Dann sollen se lieber sagen das die keine Ahnung haben aber sich schlau machen

Also bei Audi (jaja) haben die damals für den V8 extra Stützpunkthändler gemacht wo es auch Leute gab die Ahnung hatten. Zumindest haben die dann schonmal nen V8 irgendwo gesehen.

Zu Opel... 3 Tage? Hast du schonmal beim V6 unter die Haube geschaut?
Nen Händler der keine geübten Mechaniker hat sitzt da am Ausbau (!) schon 3 Tage (Motor+Getriebe raus nach unten). Dann vielleicht noch nen Händler der nur Hungerleider Kunden hat, sprich ein Mech auf 400 Euro Basis ohne alles... der braucht locker ne Woche.

Dann noch Steuerkette tauschen, da kannste jemand von der Strasse holen... ABER die ganze Anbauteile und der ganze andere Mist der da rumhängt...
Und dann wieder zusammenbauen, das dauert mindestens nen Tag länger als der Ausbau.

3 Wochen für nen Händler ohne Plan, find ich eine gute Leistung, dafür das Werkzeug usw. gefehlt hat.
Und wer sich jetzt aufregt das Werkzeug fehlt, hallo?! Ihr tut so als wäre der V6 der Brot und Butter Motor, nur weil hier die V6 Dichte im Forum etwas größer ist...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Im *** stehen aber die Arbeitswerte drin. Danach muss man sich richten und wenn die Mechi's das nicht hinbekommen müssen die eben geschult werden. Ich stand auch nicht nach 2 Tagen - als Anlagenwart - am Roboter und musste den bedienen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was steht da denn drin? Ich habe die Software nicht zum nachschauen.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na da stehen die gesamten Arbeitsschritte drin + die Arbeitswerte. 1 Arbeitswert sind ca 5min. Wenn da steht Getriebe ausbauen = 150AW's kann das nicht 300AW's dauern und die dürfen den Kunden nicht in Rechnung gestellt werden. Sind halt Vorgaben .. Am Band habe ich auch 60 sec Taktzeit und kann nicht 3min am Auto rummachen.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
naja, das mit den "dürfen nicht in rechnung gestellt werden" is sone sache, die rechnen das einfach unter mehraufwand ab.


winterreifen wechseln bei meinem paps seinem vectra, schraube abgerissen.


ausbohren etc. 2(!!!!) zusätzliche arbeitsstunden.

obwohl festpreis von 25euro wurde es als mehraufwand abgerechnet.




die schraube ist übrigens beim anziehen mitm schlagschrauber abgerissen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben