Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Man muß aber auch bedenken das der Insignia GT 400 untenrum weniger Leistung als der Serien OPC hat :cry: und da geht auch Zeit verloren :shock...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
Man muß aber auch bedenken das der Insignia GT 400 untenrum weniger Leistung als der Serien OPC hat :cry: und da geht auch Zeit verloren :shock: .
Sage ja schon länger das der Garrett 3076 erst ab 5.000 U/min seine Stärken ausspielt :roll: aber mir glaubt ja keiner :wink: .

Lg
h/opc 8)
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Aber wo fährst Du denn bei max. Beschleunigung unten herum? 1. Gang bei solchen Testfahrten- 4.000 U/min mind. und Kupplung fliegen lassen... danach bist Du in den folge - Gängen immer bei knapp 5.000 /Umin. Daran kann es nicht liegen.
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Man muß aber auch bedenken das der Insignia GT 400 untenrum weniger Leistung als der Serien OPC hat :cry: und da geht auch Zeit verloren :shock: .
Sage ja schon länger das der Garrett 3076 erst ab 5.000 U/min seine Stärken ausspielt :roll: aber mir glaubt ja keiner :wink: .

Lg
h/opc 8)


Demnach, wäre ein vergleich von 200 bis 250 Km/h sinnvoller, wenn man die Zeit messen möchte, vielleicht macht der getunte OPC obenrum alles wieder weg, was der untenrum verliert!?!
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
@TTR350
Ja, bei 400PS muss ich auch immer an den M539 denken ;-) Die Kisten, die wirklich 400PS hatten sind in rund 16,5-17 Sekunden auf 200 gewesen. 3 Sekunden Differenz, wobei man natürlich den Rest des Autos auch sehen muss. Aber ein Leichtgewicht war der M539 auch nicht gerade.

@h/opc
Beim Test von 0-200 ist aber ziemlich egal wer untenrum mehr oder weniger Leistung hat, hier werden Gänge ausgedreht.

SR
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ich hab irgendwo mal von einen insignia opc fahrer nen post gelesen, der würde nur mit software 12 sek oder so 100-200 brauchen und 0-200 in knapp 18sek. Damals haben alle auf ihn eingeredet das es nicht sein kann und so aber er war fest entschlossen das sein auto das packt. Wenn man dann mal hier die werte sieht mit 400PS 14sec von 100-200 das ist schon etwas lahm. Da hat bestimmt was nicht gestimmt.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ansonsten halt über 30kmh mehr Vmax... das sind Galaxien :mrgreen:

Die Durchzugswerte sind jetzt aber nicht toll. Gut ich kann jetzt nicht die Werte mit meinen vergleichen,aber ein bisschen fixer sollte das schon gehen. Bei 7,8 von 60-100 im 4.Gang ist heutzutage jeder Alltagsdiesel schneller. Ich liege bei ca 5,5 bis 5,7sec. Dafür ist meine Schnecke auch nur halb so groß :mrgreen: Wie gesagt soll keine Kritik sein. Ist der einzige Makel (Elastizität) den das Auto hat. Ansonsten -> Daumen hoch!
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Wieviel rennt denn ein offener ungetunter Insignia? Der Vergleich hinkt etwas ;-)

SR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nicht rumsabbeln ;) Messt mal... der subjektive Eindruck kann vielleicht doch täuschen. Oder der Kerl ist sonst wie angefahren... ESP aus?! War da nicht irgendwas beim Insignia Allrad? (ESP off = Allrad off?).
Hab den Bericht nicht gelesen... aber zur Not beim Redakteur nachfragen ;)
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Was hat denn ESP und anfahren mit der relativ schlechten Zeit von 100 auf 200 zu tun?

SR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie ich schon schrieb, kenne den Bericht (noch) nicht.
Wenn der aber von 0 auf 100 schon haufen Zeit hat liegen lassen.
Vielleicht noch schalten bei 4000rpm o.ä. Metzchen?!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Man muß aber auch bedenken das der Insignia GT 400 untenrum weniger Leistung als der Serien OPC hat :cry: und da geht auch Zeit verloren :shock: .
Sage ja schon länger das der Garrett 3076 erst ab 5.000 U/min seine Stärken ausspielt :roll: aber mir glaubt ja keiner :wink: .

Lg
h/opc 8)

Ja stimmt, deswegen machen die die Beschleunigungstest auch alle nur von 0-3000U/min. :blöde:
Mit dem GT3076R liegt ab 2800U/min mehr Drehmoment an als Serie, bei 3100U/min sind es schon 80Nm mehr und bei 5100U/min sind es 140Nm mehr! Bei 5200U/min und 6000U/min jeweils 100(!) PS mehr als Serie.

Das Auto läuft zudem seit etlichen 1000km ohne jegliche Probleme und wird keineswegs geschont, ich kenne eigentlich niemanden, der sein Auto mehr fordert als Sven :lol: Das soll erstmal jemand nachmachen anstatt hier nur große Töne zu spucken.

Bei dem Test ist mit Sicherheit etwas falsch gelaufen oder es wurden mal wieder die Messwerte vertauscht. Das sollte sich aber schnell klären wenn Sven mal mit einer PBOX fährt. Svens Auto war wie ein Serien-OPC bereift, von daher sollte man mit der PBOX einen guten Vergleich ziehen können.

Ursprünglich sollte es einen 4 Seiten Vergleichstest mit einem gemachten S5 von Avus-Performance geben, aber leider leider gab es bei dem Audi technische Probleme am Tag an dem die Fahrzeuge bei der Autobild abgeliefert werden sollten. :x

Wir entwickeln gerade an einem anderen Insignia die nächste Leistungsstufe - Insignia GT550 mit GT3582R 8)
 
E

earlgrey

Guest
Bin absolut der Meinung bzgl falscher Werte.Es ist meiner Meinung nach schlicht nicht wahrscheinlich ,daß die Werte für den BMW auf 100/200
GENAU gleich den Insignia-Werten sind.Wenn die alle (S4,335i und Insi)
am gleichen Tag getestet haben ,dann liegen Fehler schon nahe.
In der Vergangenheit hat mich bei "Vergleichstesten" schon öfters genauso
geärgert,daß zu einem neuen Wert des einen Autos die Werte vorangegangener Tests der /des anderen gemischt wurden,obwohl die
Fotoserie etwas anderes suggeriert.
Fazit: bei sportscar nachfragen.
Nachtrag: angebl war beim Vergleichstest sportscar der Vectra 255 PS zu
schwach insbesondere bzgl Vmax ,die ja ja mit 260 km/h versprochen war.
Angebl wurde nach Reklamation dann ein wohl dem 280 PS entsprechender
neuer Testwagen am Start,der ja auch ca 22,.. auf 200 erbrachte.Habe
ich nur so gehört,obs stimmt? Der Wert bis 200 leg es aber nahe.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Ich bin auf die Gegendarstellung in der nächsten Ausgabe sehr gespannt!

Und auch auf die PBox-Werte in den nächsten Tagen.

SR
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@DD

das sollte keinerlei Kritik sein was ich da geschrieben habe :cry: . Sven hat selbst immer geschrieben das er untenrum lieber weniger Leistung haben wollte und eigentlich insgesamt das Fahrzeug so von Dir abgestimmt haben wollte das es sich Material- und Kupplungsschonend bewegen läßt :shock: .
Er sprach immer von einem Kompromiß der aber zugunsten der Leistung nach oben vorgenommen wurde :wink: .
Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen das der Insignia GT400 mit den verbauten komponenten kein Sprintweltmeister wird :( .
Dafür ist der Bollide auch viel zu schwer :cry: .
Hat nichts mit Deiner Arbeit zu tun :wink: :wink: , ich habe immer geschrieben das Du der einzige von allen Tunern bist der beim Insignia OPC mehr als nur Phase I zustande gebracht hat.
Denke nur an TTR 350 (Erik) mit Phses IV und auch an Boestier`s (Sven) seinen hier getesteten.
Nur für Werte zu ermitteln von 0 - 100km/h oder 0 - 200km/h wären mit anderen komponenten und radikaleren Eingriffen bessere Werte erziehlt worden aber das war ja hier nicht Sinn und Zweck des Umbau`s :wink: .
Deswegen fühle Dich da bitte nicht angegriffen :roll: .

Lg
h/opc 8)
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Das Auto läuft zudem seit etlichen 1000km ohne jegliche Probleme und wird keineswegs geschont, ich kenne eigentlich niemanden, der sein Auto mehr fordert als Sven :lol: Das soll erstmal jemand nachmachen anstatt hier nur große Töne zu spucken.

Bei dem Test ist mit Sicherheit etwas falsch gelaufen oder es wurden mal wieder die Messwerte vertauscht. Das sollte sich aber schnell klären wenn Sven mal mit einer PBOX fährt. Svens Auto war wie ein Serien-OPC bereift, von daher sollte man mit der PBOX einen guten Vergleich ziehen können.

Ursprünglich sollte es einen 4 Seiten Vergleichstest mit einem gemachten S5 von Avus-Performance geben, aber leider leider gab es bei dem Audi technische Probleme am Tag an dem die Fahrzeuge bei der Autobild abgeliefert werden sollten. :x

Wir entwickeln gerade an einem anderen Insignia die nächste Leistungsstufe - Insignia GT550 mit GT3582R 8)

Das sag ich Dir... und man muss bedenken, dass Sven schon zig 1000 KM mit Software & Downpipe gefahren ist.. der lässt es wirklich krachen! :lol:

Wenn Du dann beim Insignia GT6XX dran bist mit GT40 Lader, sag Bescheid- da steig ich dann wieder ein... :lol: :lol: :lol:
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Ich bin auf die Gegendarstellung in der nächsten Ausgabe sehr gespannt!

Und auch auf die PBox-Werte in den nächsten Tagen.

SR

Mit der Gegendarstellung glaube ich nicht so recht... ist wie earlgrey schon schrieb erstaunlich, dass die Werte 0 - 100 / 200 mit 5,6 / 19,8 Sekunden identisch zum 335i mit 306 (Presse-)PS aus der gleichen Ausgabe sind...

Allerdings wird auch im Text auf 4 Zehntel Vorsprung bis 100 und 3 Sekunden bis 200 gesprochen. Somit müssten der Text und die Messdaten falsch sein.. :roll:

Mein Tipp- 5,0 und 17,5 Sekunden- das sind 400 realistische PS Werte für 1,8 Tonnen und der Leistungs- / Drehmomentkurve.
:wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
lass mich ma mit der karre fahren ,ich pump den vorm start richtig auf wie sich das gehört und dann fährt der auch nich in son schlaftablettenkennfeld rum
habe die ehre
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Damit würdest du aber unterstellen das der Serien-OPC in 5,4 Sekunden auf 100 und in 20,5 Sekunden auf 200 geht.

Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ich habe noch keinen Bericht über den OPC gesehen der im Serienstand in der Zeit auf 200 ging. Der lag immer bei rund 23 Sekunden...oder?

SR
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Ne- 0 - 100 = 6,0 (minus 4 Zehntel = 5,6 s) und 0 - 200 = 22,8 (minus 3 Sekunden = 19,8 s).

Das sind die Fahrleistungen von OPC und Svens - wenn die Werte stimmen, dann ist auch der Text im Bericht korrekt, das meinte ich.

Mein Tipp würde dann - 1 / - 5,3 Sekunden Vorsprung gegenüber der Serie bedeuten.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hm sorry Tippfehler beim 0-100 Wert, hast natürlich recht (wobei auch schon Insignias mit fast 7 Sekunden auf 100 gemessen wurden).

Aber die Serienwerte, wo kommen die her? P-Box Messung mit Zeugen/Video/Diagramm? Oder pi-mal-Daumen Messung? Es tut mir ja leid, aber im Zweifel glaube ich eher der Messung einer Zeitung (auch mit der Gefahr das dort mal Werte vertauscht werden) als einer privaten Messung unter völlig diffusen Bedingungen.

EDIT: Was eine Möglichkeit wäre: Logbox von Bunsentech (haben wir schonmal im Forum drüber gesprochen). Kostet nur wenige Euro und notiert alle relevanten Daten um ziemlich genau solche Werte ansagen zu können. Hier nochmal mein Beispiel von "damals":

http://logbox.bunsentech.com/download.php/3fa92d83d250d6245dcaf5a22d877d65/data.html

SR
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben