Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Denke mal in den nächsten Tagen kommt der Bericht auch auf die Homepage ;)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Denke mal in den nächsten Tagen kommt der Bericht auch auf die Homepage ;)
 
B

Boestier

Guest
@ Standard16V

Danke ??? Bitte !!! :p
Wollte auch am Montag auf nen Bier rumkommen ??? 8)
Gerne !!!!
Bist ja nen netter !! :!:

11.000 Euro kostet der Umbau ?? uihhhhh
Ich schätze das lässt sich verhandeln !!
Und den Auspuff muss man ja nicht nehmen... Dann gehen schon mal locker
2000 Euro runter !!!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
Sven,
wenn du dich ein wenig mehr in die thematik reinlesen willst kann ich dir bücher von Helmut Hütten empfehlen,da stehen sehr viele interressante dinge über TAG-Turbos drin.für grundbegriffe des tunings lese ich sehr gerne bücher vom Gerd Hack.
falls dich kompressoren auch interressieren kann ich bücher vom Herrn Langkabel empfehlen.
gerade wenn man das richtige Geschwindigkeitsconcept aufbauen will ist das unheimlich wichtig.
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Seltsam... die Werte-

0 - 100: 5,6
0 - 200: 19,8

... wären noch locker 0,7 / 3 Sekunden langsamer als ein "serienmässig werksgetunter" Audi S4, der das in 4,9 / 16,9 schafft...

Im Bericht steht- 3 Sekunden nimmt der Klasen OPC einem serienmässigen OPC ab.. kann ich nicht ganz glauben- wenn man mal den Spurt in einem normalen OPC erlebt hat. Das müssten eigentlich 4,5 - 5 Sekunden sein.

Auch lustig- im gleichen Heft ist ein 6 Zylinder Vergleich, wo u. a. folgende 0 - 100 / 200 Werte gemessen wurden-

Audi S4 (333 PS): 5,0 / 18,7
BMW 335i (306 PS): 5,6 / 19,8

Die sind also mit nominell 67 / 94 PS weniger schneller, bzw. genaus so schnell wie Svens OPC... ich frag mich nur, warum die Audi und BMW, wenn man sie mal trifft und sie richtig Gas geben, was selten genug der Fall ist, mit Sicherheit nicht diese Fahrleistungen erzielen!


Aber sonst sagt der erste Satz des Fazits - "Gut gemacht, Klasen" eigentlich schon alles!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der S4 wird auch nicht so ein Eisenschwein sein wie der Insiginia. Von aussen ist der Insi wirklich ein Traum keine Frage. Aber was Leichtbau angeht muss Opel sich nochmal was überlegen ...

Abgesehen davon muss ich mir die Sportscars ganz schnell holen. Verpasse seit Jahren keine Ausgabe und der Mangel an Opel Fahrzeugen liegt in der Natur der Sache. Der Astra OPC ist schon 'veraltet' und der Corsa OPC ebenso. Was soll man dann noch großartig testen wenn es keine Neuheiten gibt?
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Allradverluste, Streuung von Testfahrzeugen, Gewicht.

Und dann noch das Gewicht.

Ach ja, Gewicht schon erwähnt? ;-)

Aber schön mal "unabhängige" Testwerte zu sehen. Knapp 20 Sekunden ist für ein 400PS-Auto relativ mau. Weiss man schon woran das lag?

SR
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich denke mal die haben recht vorsichtig getestet da es ja ein Kundenauto ist und keins was direkt vom Tuner gestellt wird.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Welchen Sinn machen dann solche Tests wenn man nur Halbgas fährt?

Das man dann von 0-100 'ne halbe Sekunde liegen lässt, ok. Aber von 100 auf 200 ist ja nicht viel mehr als kräftig drauftreten, und selbst da liegen über 14 Sekunden an.

Absolut gesehen kein schlechter Wert, aber für 400PS?

SR
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Selber mit BOX messen und Gegendarstellung fordern.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die werden das Fahrzeug nicht schonend getestet haben. Was soll das denn sonst für einen Sinn haben? Und ich könnte wetten das fast 50% der Fahrzeuge auch von Kunden sind. Ich kenne kaum Tuner die sich von jedem Fahrzeug Typ einen Versuchsträger auf den Parkplatz stellen.

Die probieren ja selber viel aus und vorallem bei den Anfahrdrehzahlen gibt es ja ne Menge Spielraum. Der 0-100 Wert ist doch top und bis 200 passt es doch auch. Was will man denn von 1,8-1,9t erwarten ?
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Seltsam... die Werte-

0 - 100: 5,6
0 - 200: 19,8

... wären noch locker 0,7 / 3 Sekunden langsamer als ein "serienmässig werksgetunter" Audi S4, der das in 4,9 / 16,9 schafft...

Im Bericht steht- 3 Sekunden nimmt der Klasen OPC einem serienmässigen OPC ab.. kann ich nicht ganz glauben- wenn man mal den Spurt in einem normalen OPC erlebt hat. Das müssten eigentlich 4,5 - 5 Sekunden sein.

Auch lustig- im gleichen Heft ist ein 6 Zylinder Vergleich, wo u. a. folgende 0 - 100 / 200 Werte gemessen wurden-

Audi S4 (333 PS): 5,0 / 18,7
BMW 335i (306 PS): 5,6 / 19,8

Die sind also mit nominell 67 / 94 PS weniger schneller, bzw. genaus so schnell wie Svens OPC... ich frag mich nur, warum die Audi und BMW, wenn man sie mal trifft und sie richtig Gas geben, was selten genug der Fall ist, mit Sicherheit nicht diese Fahrleistungen erzielen!


Aber sonst sagt der erste Satz des Fazits - "Gut gemacht, Klasen" eigentlich schon alles!

Wie man nicht Tunen sollte kann man eine Seite weiter Lesen . Plus 34 PS und 20 NM , aber langsamer als Serie.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Nochmal:

Ich möchte das Tuning in schlecht machen, warum auch, ich kenn weder das Auto noch das Tuning. Aber das Verhältnis von 400PS zu knapp 20 Sekunden auf 200 passt einfach nicht. Mein Hobel ist auch nicht so viel leichter, hat deutlich weniger Leistung und ist deutlich schneller auf 200. Das ist der Punkt. Da passt einfach was nicht.

Und mich würde einfach interessieren ob da wirklich falsch gemessen wurde, am Auto was nicht gestimmt hat (was ja nicht schlimm wäre, aber eben eine Möglichkeit), oder ob Gewicht + Allrad in der Kombination wirklich so enorm viel frisst. Wie ist denn der cWxA vom Insignia?

SR
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Welchen "Hobel" fährst Du denn und welche ca. Daten hast Du?

Die Daten des Insignia sind eigentlich nicht so wichtig... denn es geht ja auch um den Vergleich gegen den OPC mit 325 PS und den selben werten. Und da finde ich liegt der Fehler- Svens ist mit Sicherheit nicht nur 3 Sekunden schneller auf 200 als ein Serienmässiger!

Messdaten der von mir oben genannten S4 / 335i- 1.807 KG / 1.617- also beim BMW sind wir mal schlappe 220 KG unter Svens. Der S4 kann mit nominell 333 PS nicht 20 KG leicher sein und deutlich schneller...
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Ja genau. Das meinte ich. "Da kann was nicht".

Das ist was ich sagen wollte.

SR
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Ohne den Artikel zu kennen wirds das übliche sein: 34PS mehr als Serie aber Räderwerk drauf was 50PS frisst ;-)

SR
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Ja genau. Das meinte ich. "Da kann was nicht".

Das ist was ich sagen wollte.

SR

Seltsam ist es... ich kenne das in der Leistungsklasse von meinem M5 (E39). Der hatte nominell 400 PS und auf der Rolle 382. War aber Gang und Gebe bei dem Motor. Der wurde mit 1.800 KG zwischen 16,9 und 18,3 auf 200 getestet.

Mal zum Vergleich, auch aus der Zeitung 3 x Saugmotoren um 400 PS-

RS5: 450 PS, Allrad, 1.825 KG, 4,5 / 16,3 auf 100 / 200 + 12,68 -> 1/4 Meile
M3: 420 PS, Heck, 1.640 KG, 4,7 / 15,9 auf 100 / 200 + 12,83 -> 1/4 Meile

außer Konkurrenz..

911 4S: 385 PS, Allrad, 1.535 KG, 4,4 / 15,4 auf 100 / 200 + 12,54 -> 1/4 Meile
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Ohne den Artikel zu kennen wirds das übliche sein: 34PS mehr als Serie aber Räderwerk drauf was 50PS frisst ;-)

SR

Genau so schaut`s... :lol: 9 + 10 x 20" mit bis zu 295er Bereifung! Prost!

Übrigens- klasse ist in dem Heft ein Tuner namens.. *räusper*.. Mathilda... der macht aus einem Scirocco R folgendes-

- 1.406 KG
- 333 PS
- 0 - 100 5,5 s
- 0 - 200 17,3 s
- 1/4 Meile 13,59
- und... Sachsenring- 1:37,08 (schneller als der neuen M3 GTS und knapp 1 Sekunde hinter einem GT3) - und das mit fahrbarem Setup wohlgemerkt. :!:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben