Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Jenach Wandler geht mehr ;) Apropro Ansprechverhalten, das kein Hubraummonster... Entweder oder. Und ich finde "oder" besser, obenherum muss die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Kalle, ich habe ja auch die direkten Vergleiche... R36 verblasen, parè mit einem Cayenne Turbo 100 - 275, gleich bzw. gefühlt minimal schneller als ein S4 3,0 Kompressor, gleich einem neuem 5er 550i 100 - 240... ich wundere mich ja selber immer... und denke 2 Tonnen und "nur" 350 PS... :D

Wenn ich mich richtig erinnere, waren diese Vergleiche aber im Windschatten gefahren oder? Keine Ahnung, was sowas ausmacht, aber da dürften schon einige kW zusammenkommen die Dir der Vorausfahrende "erspart".

Mein Onkel hing mit seinem Audi A6 3.0 TDI wie ne Klette hinter meinem OPC. Als ich dann bei 180 KM/h rechts rüber bin um ihm den Weg freizumachen, wurde der Abstand sehr schnell sehr gross :-D

Gruss
Jürgen
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hatten letzens bei Mythbuster nen Experiment. Da sind die mit verschiedenen Abständen hinter nem LKW hergefahren.

Bei 10 Metern abstand waren es glaub ich über 50% Kraftstoffersparnis :shock: Weiß die Werte ( Abstand und Ersparnis) nicht mehr ganz genau aber es war erheblich!

Windschatten bringt ne ganze Menge

Gruß Flo
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Kalle, ich habe ja auch die direkten Vergleiche... R36 verblasen, parè mit einem Cayenne Turbo 100 - 275, gleich bzw. gefühlt minimal schneller als ein S4 3,0 Kompressor, gleich einem neuem 5er 550i 100 - 240... ich wundere mich ja selber immer... und denke 2 Tonnen und "nur" 350 PS... :D

Wenn ich mich richtig erinnere, waren diese Vergleiche aber im Windschatten gefahren oder? Keine Ahnung, was sowas ausmacht, aber da dürften schon einige kW zusammenkommen die Dir der Vorausfahrende "erspart".

Mein Onkel hing mit seinem Audi A6 3.0 TDI wie ne Klette hinter meinem OPC. Als ich dann bei 180 KM/h rechts rüber bin um ihm den Weg freizumachen, wurde der Abstand sehr schnell sehr gross :-D

Gruss
Jürgen


Jürgen, das wird mit Sicherheit was ausmachen- der Cayenne Turbo war von etwa 100 – 240 auf 2 Spuren, dann kam Verkehr in der Mitte und bin dann bis 270 an ihm dran geblieben- der Abstand war aber schon recht groß, also nicht nur 30 Meter oder so.

Der 550i war ich im Windschatten- allerdings von knapp 100 rum bis 190 auch eher nebeneinander, da er direkt von der Auffahrt nach links gezogen ist und ich erst einmal die Mitte nehmen konnte. In beiden Vergleichen habe ich nichts verloren aber im Windschatten auch nichts gewonnen- wir wissen ja auch, wie sensibel der Insignia auf mangelnde Kühlluft reagiert- da schaut der LLK in die Röhre.

Ich kann Dir auch nicht sagen, wann der Windschatten etwas bringt- also wenn ich mir die Formel 1 anschaue, dann werden die eigentlich erst angesaugt, wenn sie max. 15 – 20 Meter dahinter hängen… wie es bei 50 – 75 Meter aussieht… ?!? Keine Ahnung.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
sowas merkst du sogar noch wenn 500m vor dir ein oder 2 Autos Fahren .

Wenn die AB Nachts mal ganz frei ist , und ich Durchlade ging meiner oft sehr Zäh. Die gleiche Strecke im "Verkehr" geht gefühlt deutlich besser.

Und durch Anschließend gezieltes Testen wurde mir das bestätigt.

Eine AB mit wenig Verkehr in ausreichender Reichweite , also genügend Platz um mal Feuer zu machen, Fährt sich das Auto besser , als wenn die AB ganz Frei ist .

Ich denke auch das wenn Erik neben den Autos gewesen wäre die Vergleiche völlig anderes ausgegangen wären . Es sei den er hat in dem Drehzahl Bereich noch richtig Drehmoment und deutliche Reserven. Das habe ich jetzt aber nicht so gelesen.
 
B

Boestier

Guest
Wie lang ein Windschatten ist hängt von der gefahrenen Geschw., und dem Aufbau des vorausfahrenden KFZ´s ab.... Aber 100m Windschatten bei einem Speed von 200kmh aufwärts ist kein Problem...
Die F1 ist kein Maßstab... Die Autos sind 70cm hoch und habe eine ausgeklügelte Aerodynamik... Aber selbst da habe die Kisten noch in 40-50m entfernung Windschatten und Verwirbelungen......
Ich hatte selbst letztens so eine Nummer ...
Ne ältere 1000er Honda war hinter mir. In ca. 70-80m Abstand kam die Kiste locker hinter mir her...... Und der Abstadn wurde sogar kleiner bei 250kmh...
Als ich rechts rüber fuhr dachte ich mit einem mal das Moped parkt. Als ich wieder vom Gas ging und er ausschließen konnte war es wieder kein Problem für das Moped. Er kam dann sogar aus dem Schatten herraus bis neben mich als sich von hinten angesaugt hatte. Aber dann das gleich Spiel. Sah aus als wenn der bremste so hat ihn der Wind zurückkgedrückt. Das Moped lief ohne Schatten so 230kmh und mit Schatten locker über 250kmh....
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
230KM/H , was ne Drecksschleuder von Moped :gg:
 
B

Boestier

Guest
Lach Schabuty...... :p
Jo, war ne ältere 1000er Honda..... vom Gefühl her hatte die max. 100Ps wenn überhaupt..... War aber dafür laut für 200Ps.... :shock:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
vollgas und bremse drücken ;)
dann wirst du beim AF40 auf zirka 2200min-1 kommen und dann ist Schluss

Jenach Wandler geht mehr ;)

Das hat mitn Wandler nix zu tun sondern wohl eher mit der Elektronik die da irgendwas ausbremst, in Notlauf geht oder sonst was.

Notlauf keine Ahnung, ne Rotphase machts mit... 3500rpm... die Turbine heult, das Armaturenbrett fängt an zu klappern... hehe...
Weichster Wandler den es gibt bei Opel.
 
B

Boestier

Guest
So, ich habe heute Termin beim TÜV gehabt.
Sonderabnahme meiner Klappenauspuffanlage !!
Inkl. Stand- und Fahrgeräuschmessung !!
Auspuff wurde von drei TÜV-Prüfern bestaunt. Alles samt habe das gleiche gesagt.
Die haben noch nie eine so hochwertige, super verarbeitete Aauspuffanlage gesehen. Ich denke, dass war schon die halbe Miete. Dann hat ein TÜV-Prüfer die Schalldämpfer und das 3" Rohr vermessen. Die Maße wurden in
den TÜV-Bericht aufgenommen.
Dann sind zwei Prüfer mit dem Auto weggefahren. Die haben da irgendwo einen Platz wo Ruhe herrscht. Nach einer knappen Stunden kamen die Beiden wieder. Der Hauptprüfer machte den Daumen hoch. Es war getan.....
Einstimmig sagten beide das der Wagen einen klasse Klang hat und voll im grünen Bereich liegt.
Kostenpunkt : 200 Euro Geräuschmessung + 50Euro Eintragung.
Da hat doch mal was geklappt.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
sehr Geile Sache
 
B

Boestier

Guest
Den TÜV-Prüfer werde ich mir aber warm halten. Der ist gut.....
Cooler Laden in Hmaburg.... Die scheinen da alle locker drauf zu sein.
Der Chef dort hat sogar die Messung gemacht....
Den Laden muss man sich einfach warm halten....
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Wie schon per SMS- congratulations! :)

War in einer Besprechung Sven, melde mich Montag!

Finde ich klasse, dass das nun mit TÜV Segen ist! Hast Du mal wegen dem Lader gefragt... :lol: Vielleicht trägt er den ja auch noch ein...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Geile Sache ;) War aber auch nicht anders zu erwarten :) :) :)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Den TÜV-Prüfer werde ich mir aber warm halten. Der ist gut.....
Cooler Laden in Hmaburg.... Die scheinen da alle locker drauf zu sein.
Der Chef dort hat sogar die Messung gemacht....
Den Laden muss man sich einfach warm halten....

warst du beim olli ?? :wink:
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
oder DD-Customs vll oder ist das ein geheimniss?
 
B

Boestier

Guest
@Stephan

nö war nicht beim Olli... Wer ist Olli
Kenn den TÜV-Prüfer Von meinem Felge/Reifenladen K+K
Der hatte mir schon früher Sachen an meinen BMW´s eingetragen...
Gewindefahrwerke und Felgen mit Einzelabnahme
Ich habe den einfach angerufen und gefragt ob er das prüfen kann!
Wir haben kurz gesabbelt und dann hat er gesagt, klar nimmt er das ab

@Turbo Harburg
Nix DD-Customs
DD hatte damits nichts zu tun.
Warum sollte das ein Geheimnis sein ? Oder was meinst Du ?
Der Prüfer ist vom offiz. TÜV in Hamburg
 
Z

zafirav6

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
karben
sven wie ist das den mim tg30 knallt der opc noch so beim schalten?
auch wenn du die andre auspuff anlage drunter hast?
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
gab es denn nun schon nen ordentliches soundfile bevor der erste schnee kommt? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben