Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Wie immer die Regeln in der DTM dann sind,zZt sind 8 Zylinder angesagt, eine Sonderserie nicht nötig.Das war zu Omega Zeiten so.Die Mitteilung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

earlgrey

Guest
Wie immer die Regeln in der DTM dann sind,zZt sind 8 Zylinder angesagt,
eine Sonderserie nicht nötig.Das war zu Omega Zeiten so.Die Mitteilung
von Opel,daß es einen neuen Turbolader (laut Teilenummer) ab jetzt gibt,
scheint ja auf ein überarbeitetes Gesamtpaket zur besseren Leistungs-
entfaltung hinzudeuten.Muß ja nicht gleich mehr PS bedeuten,aber ev .
anderer Drehmomentverlauf.Mal abwarten.
DTM wie früher mit 2 Läufen am Tag mit kurzer Pause sowie Gewichts-
auflagen zusammen mit 4 bis 5 Werksteams (plus Toyota/Lexus,Opel,BMW),
das wäre Klasse!!!!
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
der OPC sollte ursprünglich als 3,2L V6 turbo kommen mit ~400ps , dies wurde aber aus thermischen problemen über den haufen geworfen weil man die thermik nicht in den griff bekommen hat
warum sollte man jetzt ne noch stärkere version bauen ?

Da stellt sich mir jedoch die Frage wie es nach dem Umbau mit der Thermik aussieht? Zwar wurde ein großer Wasserkühler verbaut aber sowas kann Opel ja auch tun. Wegen sowas legt man doch kein Projekt auf Eis und nimmt einfach den Saab Motor. Kosten sind in dem Fall schon eher ein Thema. Schließlich hat Saab die Entwicklung des 2.8T übernommen auf Basis der GM Hight feature engine. Das alles nochmal für den 3,2er wäre sicherlich nicht günstig auch wenn man auf viele Erkenntnisse von Saab zurückgreifen könnte.
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@bmx_rules

das ist vollkommen richtig was Du da schreibst für Opel wäre es leicht gewesen ein thermisches Problem in den Griff zu bekommen :shock: .
Zu der Zeit war es bei GM ein Liquiditätsproblem :cry: das ja jetzt einigermaßen behoben ist :p .
Aus diesem Grund wurde lediglich der normale V6 etwas gepimpt :roll: .

lg
h/opc 8)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@bmx_rules

das ist vollkommen richtig was Du da schreibst für Opel wäre es leicht gewesen ein thermisches Problem in den Griff zu bekommen :shock: .
Zu der Zeit war es bei GM ein Liquiditätsproblem :cry: das ja jetzt einigermaßen behoben ist :p .
Aus diesem Grund wurde lediglich der normale V6 etwas gepimpt :roll: .

lg
h/opc 8)

warum fangt ihr dann nicht bei opel an baut das mal sooo eben :roll: :roll:
da entstehen thermische probleme von den ihr träumen könnt das sehe ich bei meinem golf oder man sieht es beim 335i der hat mal ganz locker 150° öl , da kommt dann die notabschsaltung :roll:
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@Stephan

die Tuner, mal ganz egal welche bekommen das in den Griff :roll: und Opel ein riesiger Konzern mit fähigen Ingenieuren :shock: und zum Teil anderen Firmen die denen zuarbeiten sollen es nicht können :?: :cry:.
Mach Dich mal nicht lächerlich :p .

Lg
h/opc 8)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Im Gegensatz zum Tuner werden die Auto's beim OEM nicht nur mal 5 Minuten Volllast rangenommen. Geh doch mal mit Deiner EDS Büchse ne Stunde Volllast in Nardo ballern.

Bitte dann berichten
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@Scion

oh sorry habe ich mit meiner Aussage den Klasen Clan geärgert :?: :roll:
Das wollte ich aber nicht.

Lg
h/opc
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@Stephan

die Tuner, mal ganz egal welche bekommen das in den Griff :roll: und Opel ein riesiger Konzern mit fähigen Ingenieuren :shock: und zum Teil anderen Firmen die denen zuarbeiten sollen es nicht können :?: :cry:.
Mach Dich mal nicht lächerlich :p .

Lg
h/opc 8)

tja bei den konzernen geht es aber auch extrem ums geld , da kommt es auf jeden cent an , denn die masse machts !
da kann ein kühlerpaket nicht mal eben 1000euro kosten , das ist bei der masse unmöglich !!!!!!
zudem wurde nichtmal geld ausgegeben für nen ölkühler !!

aber ne gewissen leistung egal welches auto bekommt man echt schwierigkeiten
beim nardo opc war die wassertemp. nach 2 runden bei weeeit über 100° !!! mit dem serienkühler !!
beim 335i der schon nen 13reihen ölkühler der optimal im wind steht , bekommt man das nur mit nem 2. großen ölkühler in den griff usw......
denk mal drüber nach
machen können und bezahlen können/wollen sind 2 paar schuhe !!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich bin weder Klasen Clan noch EDS Clan noch Vmax Clan.
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@Scion

und warum schreibst Du dann EDS Büchse :?: :lol: .

Lg
h/opc 8)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Weil EDS von meiner Seite aus die geringsten Symphatien zu erwarten hat. Gehört hier aber nicht her.

BTT
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@STEPHAN

da gebe ich Dir vollkommen recht das es in der Serie auf jeden Cent ankommt aber ist OPC bei Opel die "Serie", bzw. welche Stückzahlen werden von einem Insignia OPC verkauft.

Lg
h/opc
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@STEPHAN

da gebe ich Dir vollkommen recht das es in der Serie auf jeden Cent ankommt aber ist OPC bei Opel die "Serie", bzw. welche Stückzahlen werden von einem Insignia OPC verkauft.

Lg
h/opc

kühlerpaket ist bei allen insignia turbo gleich , warum wohl ? :roll:
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@Scion

und deshalb immer gleich einhaken und drauf :roll: . Habe ich mir fast so gedacht aber gehört hier ja nicht hin :p .

Lg
h/opc 8)
 
h/opc

h/opc

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
65385 Rüdesheim
@STEPHAN

ich rede ja hier nicht von dem aktuellen Insignia OPC sondern von dem der in 8 monaten zu erwerben ist :) .
Hat vielleicht auch größere Kühler und auch einen Ölkühler :p .
Warte doch mal bis dahin ab und dann schreiben wir uns noch einmal vernünftig :wink: .


Lg
h/opc 8)
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Irgendwie wurde mein Post in den falschen Hals bekommen. Das sollte nicht zum Anzicken dienen...
Die Frage ist, ob ihr mit den Wasserkühler die Thermik nun "im Griff" habt oder ob es mal eher in Richtung "schaun wir mal" geht. Der Insignia OPC hat Serie also keinen Ölkühler... Wird da nun irgendwie nachgeholfen oder ist das noch nicht nötig?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@h/opc: Ich glaubs nicht...

Serie gabs wohl "nur" Probleme mit der Stauwärme im Motorraum...
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
und was ist jetzt aus boestier sein opc-schon motorschaden??xD^^--kleiner scherz. bitte mal ein paar infos bilder videos ect ect!!!würde nicht nur mich brennend interessieren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben