
Cadettilacs-Raaner
hallo,
als ich letztens auf die grube gefahren bin, ist mir zu meinem erstaunen aufgefallen (hatte erst vor kurzem 3 stück neu gemacht), dass beide innere achsmanschetten gerissen waren. da gestern sonntag war und ich heute, montag, wieder mit dem wagen auf die arbeit musste, hab ich mich entschieden, achsmanschetten von gebrauchten antriebswellen, welche ich im keller liegen hatte einzubauen. hatte zusätzlich auch noch 2 antriebswellengelenke von den ersatzantriebswellen eingebaut, weil es manchmal so ein bisschen beim fahren geklackert hatte. hat man vor allem so am kupplungspedal gespürt. die gelenke die ich eingebaut hatte, kamen mir besser vor, weil sie weniger spiel hatten.
auf dem weg zur arbeit (bin gestern erst spät fertig geworden und es hat in strömen geregnet) ist mir jetzt aufgefallen, dass das klackern noch schlimmer geworden ist (montiert wurde alles fachgerecht) man könnte schon sagen dass es schläge sind, doch ziemlich besorgniserregend.
was meint ihr, was das sein könnte? bevor ich sie einbaute hatte das linke rad beim anfahren auch von aussen hörbar geklackt.
meine räder sind neu ausgewuchtet. spur wurde schon was länger nicht mehr eingestellt. meint ihr, dass die gebrauchten antriebsgelenke nix waren? (waren freigängig und hatten kein spiel) oder könnte es das radlager sein? eigentlich ja nicht oder?
für ein paar gute tipps wäre ich sehr dankbar.
gruß rainer
als ich letztens auf die grube gefahren bin, ist mir zu meinem erstaunen aufgefallen (hatte erst vor kurzem 3 stück neu gemacht), dass beide innere achsmanschetten gerissen waren. da gestern sonntag war und ich heute, montag, wieder mit dem wagen auf die arbeit musste, hab ich mich entschieden, achsmanschetten von gebrauchten antriebswellen, welche ich im keller liegen hatte einzubauen. hatte zusätzlich auch noch 2 antriebswellengelenke von den ersatzantriebswellen eingebaut, weil es manchmal so ein bisschen beim fahren geklackert hatte. hat man vor allem so am kupplungspedal gespürt. die gelenke die ich eingebaut hatte, kamen mir besser vor, weil sie weniger spiel hatten.
auf dem weg zur arbeit (bin gestern erst spät fertig geworden und es hat in strömen geregnet) ist mir jetzt aufgefallen, dass das klackern noch schlimmer geworden ist (montiert wurde alles fachgerecht) man könnte schon sagen dass es schläge sind, doch ziemlich besorgniserregend.
was meint ihr, was das sein könnte? bevor ich sie einbaute hatte das linke rad beim anfahren auch von aussen hörbar geklackt.
meine räder sind neu ausgewuchtet. spur wurde schon was länger nicht mehr eingestellt. meint ihr, dass die gebrauchten antriebsgelenke nix waren? (waren freigängig und hatten kein spiel) oder könnte es das radlager sein? eigentlich ja nicht oder?
für ein paar gute tipps wäre ich sehr dankbar.
gruß rainer