KKK16 Welle wuchten

Diskutiere KKK16 Welle wuchten im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, mal neh frage, wenn man sich eine gewuchtete Welle fürn turbo kauft, muss nach den einbau das ganze nochmals gewuchtet werden?
Scheunenschrauber

Scheunenschrauber

Dabei seit
23.04.2011
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi, mal neh frage,
wenn man sich eine gewuchtete Welle fürn turbo kauft, muss nach den einbau das ganze nochmals gewuchtet werden?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
JA :!:

EDIT:
Und zwar unter BETRIEBSDREHZAHL!!!!
Also nix mit 10.000rpm oder so.
Eher Richtung 6-stelligen Drehzahlbereich
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
also mein lader hat immer stark gepfiffen und da hab ich ihn ne neue welle und ein kompressorrad aus england spendiert und der läuft bis jetzt 2 jahre top.
die welle und das rad wurde vorher einzeln gewuchtet und somit läuft das auch gut im paket.
anderst ist es bei eine baugruppe die komplett gewuchtet wurde, dann muss nachgewuchtet werden beim wechsel eines teiles.

hatte auch bedenken bei der preiswerten welle usw aber kann echt nix schlechtes sagen......
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
glück gehört halt immer dazu ;)
aber wie gesagt "wenn" alle teile anständig einzeln gewuchtet sind dürfte auch im zusammengebauten zustand die unwucht nur unwesentlich ändern.
kenn das zwar nicht dierekt vom turbolader aber auf arbeit bauen wir auch öfters turbogetriebe, die theorie bleibt ja sicher das selbe.

aber klar ist das das beste immer ist wenn alles am ende neu komplett gewuchtet wird
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
wer sich mit Glücksache zufrieden gibt...
einzelne Bauteile sind ab Werk klar gewuchtet,aber niedertourige Anwendung.Der komplette Läufer muß anschließend wie Frank schrieb,hochtourig gewuchtet sein.Wenn man mal ein Fachbuch gelesen hat über Auswuchttechnik,weiß man ganz genau warum und wieso...kann man nicht in Kürze erklären.Das gute Stück hat über 300 Seiten,überschwemmt mit trockener Theorie und zahlreich beschriebenen Anwendungen aller Art :)
 
Scheunenschrauber

Scheunenschrauber

Dabei seit
23.04.2011
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Alles klar, danke für die Antworten. Mein Buch kommt erst in laufe der Woche :)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
aber wie gesagt "wenn" alle teile anständig einzeln gewuchtet sind dürfte auch im zusammengebauten zustand die unwucht nur unwesentlich ändern.
Auch wenn du es nicht gerne hörst, das ist und bleibt leider völlig falsch!!

Ich könnt ja etz wieder anfangen und ausholen, aber das spare ich mir etz hier.
Nur soviel sei gesagt. Mit der Bauteilwuchtung regst du absolut KEINE Frequenz an :!:
 
Scheunenschrauber

Scheunenschrauber

Dabei seit
23.04.2011
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ich kenn noch ein der macht bei MAN die Lader, mal mit den Reden, evtl. kann der im Montierten zustand feinwuchten.
Hab noch nicht lange mit Ladern zu tun, deswegen is Lektüre und infos eh Plicht.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ihr immer mit eurem "feinwuchten" :lol:
Es heißt:
-Bauteilwuchtung
-Betriebsauswuchten

Fein ist des Nachbarsmädel :lol: 8)
 
Thema:

KKK16 Welle wuchten

KKK16 Welle wuchten - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra G Ölverbrauch: Hey ich bin recht neu Hier. Ich habe mir vor ein Paar Monaten ein Astra G Coupé mit 190ps 2Liter Turbo Z20let gekauft. Nun mein Problem. Ich habe...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
z20let Drehzahlsignal Leerlauf: Hallo zusammen. Ich habe im Leerlauf immer um die 15 bis 1600 Umdrehungen. Egal ob warm oder kalt. Auto ist ein originaler Vectra A Turbo 4x4...
Oben