KFZ Versicherung. Halter, Versciherungsnehmer, Prozente usw.

Diskutiere KFZ Versicherung. Halter, Versciherungsnehmer, Prozente usw. im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi, folgender Sachverhalt: Mein Bruder 20 Jahrewird natürlich von den KFZ Versicherungen regelrecht "ausgenommen" was die Beiträge angeht...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

folgender Sachverhalt:

Mein Bruder 20 Jahrewird natürlich von den KFZ Versicherungen regelrecht "ausgenommen" was die Beiträge angeht.


Sein aktuelles Auto ist also komplett auf mich als Zweitwagen angemeldet. Ich bin Halter und Versicherungsnehmer. So hat er 85%.

Ich habe dabei allerdings ein paar Bauchschmerzen... Ich weiß wie ich früher war was abgefahrene Reifen und auch mal nichteingetragene Dinge am Auto betrifft...

Sollte er also mal mit blanken Reifen rumfahren und die Rennleitung hält ihn an, gibts die Punkte doppelt. Einmal für ihn als Farzuegführer und einmal für mich als Halter.

Das finde ich allerdings Doof! :wink:

Jetzt habe ich schon einige male gelesen und gehört das Versicherungsnehmer und Halter nciht unbedingt 1 Person sein müssen.

Er könnte quasi Halter sein und ich Versicherungsnehmer. SO würde mir das gefallen!

Mein Versicherungsmensch sagt mir allerdings das sowas nur bei Partnern geht. Also Frau und Mann = Halter und Versicherungsnehmer.

Nicht aber bei Brüdern..

Hat er Recht oder ist das Schwachsinn?

Gruß Flo
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


das ist meiner Meinung nach nicht richtig, bei mir war es früher auch so das mein Vater Versicherungsnehmer war wegen der günstigeren Versicherungsbeiträge, und ich der Halter des Fahrzeugs war weil doch einige Sachen nicht eingetragen waren.

Gruß Mich
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Schwachsinn.

Nennt sich getrennte Halterschaft.

Der Versicherungsnehmer ist Person A.
Der Fahrzeughalter ist Person B - angemeldet und im Schein stehend, ganz normal.

Es ist aber wohl so, dass es die Versicherungen ungern machen und nur auf direktes Anfragen, kostet wohl auch nen kleinen Aufschlag.

Ich weiß das es die WWK z.B. macht!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Schwachsinn.

Nennt sich getrennte Halterschaft.

Der Versicherungsnehmer ist Person A.
Der Fahrzeughalter ist Person B - angemeldet und im Schein stehend, ganz normal.

Es ist aber wohl so, dass es die Versicherungen ungern machen und nur auf direktes Anfragen, kostet wohl auch nen kleinen Aufschlag.

Ich weiß das es die WWK z.B. macht!

Kleiner Aufschlag wäre mir egal. Es ist mein Bruder ab das Risiko ist mir einfach zu hoch.. Ist ja auch Schwachsinnig wenn 2 Leute einen "reingedrückt" kriegen wenn nur einer Mist baut.

Gruß Flo
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Ja es waren nicht viel bei mir, hab das nämlich auch so laufen. Und die Person ist nicht aus der Familie...

Klar ist das blöd wenns beide reingedrückt bekommen, allerdings hab ich damals die Erfahrung gemacht das man mit den Cops da reden kann.
Ich hab mit denen damals ausmachen können, dass nur ich als Fahrzeugführer die Punkte bekomm und meine Mutter damals ausn Spiel gelassen wird - fand ich super nett...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Was mir grad noch durch den Kopf gegangen ist...

Jetzt ist es so das das Auto meines Bruders als mein Zweitwagen angemeldet ist..

Ich habe ja auch ein fahrzeug angemedlet. Könnte es deswegen Probleme geben wenn ich nicht der Halter bin??
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Normalerweise nicht aber mein Versicherungsfutzi meinte das man auf diese Weise teurer kommt, ich wollte das nämlich mit 18 auch so machen, war aber sch....


Grüße
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja inzwischen gibts Gesellschaften die das nicht mehr machen und wenn doch dann rechne mal mit einem Mehrbeitrag von 100-150€ pro Jahr. Es gibt natürlich auch welche die das mit Sicherheit günstiger machen aber geh da mal von na Ausnahme aus.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ist halt die Frage wieviel teurer.. Wenn er das fahrzeug komplett auf sich anmeldet fängt er irgendwie mit 240% oder so an.. Quasi Vollabsturz :lol:

Und im Frühjahr fährt er meinen GT. Volkaskoversichert versteht sich.. Bei 240% kann man das Ding wahrscheinlich gar nicht bezahlen..

Gruß Flo
 
K

kadett16vgsi

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Staßfurt
also ich habs bei mir so laufen das ich der halter bin und meine mutter versicherungsnehmer. bin bei der allianz. obs jetzt dadurch aber teurer ist kann ich nicht sagen, da ich das gleich so gemacht habe. ist auf alle fälle günstiger als wenn er mit 240% anfängt. problem ist nur das er früher oder später dann wieder vor der sache steht und mit mit soviel % aufgenommen wird, wenn er irgendwann mal versicherungsnehmer werden sollte. möglichkeit besteht dann noch deine prozente zu übernehmen nach ein paar jahren. aber dafür müsstest du sie abgeben, womit du dann mit soviel prozenten da stehst, aber glaube dann deine schadensfreiheitsrabatte behältst.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
230 % ist doch der Regelbeginn, obwohl man dank Eltern-Kind Klausel gleich mit 140 % einsteigen. Sprich die Eltern haben ein Auto angemeldet (egal bei welcher Versicherung) und der Sohn kann günstiger einsteigen. Bei der Huk24 beispielsweise ist es auch egal, wo die Eltern versichert sind. Ich bin so mit 19 bei 140 % eingestiegen. Pünktlich ein Jahr später bin ich auf 100 % runter gesetzt worden, vorher 1300 € im Jahr Haftpflicht, danach 650 € Haftpflicht. Nächstes Jahr werde ich auf 80 % runtergesetzt, wenn ich weiterhin unfallfrei fahre.
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Aber das wichtigste ist die Zeit bis 24 (oder 25 je nach Versicherer) zu überbrücken, weil DA langen die am härtesten hin! :(

Soll er sich doch irgend ne 125er kaufen und in die Garage stellen, angemeldet natürlich, die 50 € Versicherung im Jahr tut ihm bestimmt net weh, dann lässt er das paar Jahre laufen und kommt somit mit seinen SFs runter und wenn er bock hat meldet ers dann ab und nimmt die Versicherung für sein Auto was er vllt irgendwann mal auf sich anmeldet! ;)
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Aber das wichtigste ist die Zeit bis 24 (oder 25 je nach Versicherer) zu überbrücken, weil DA langen die am härtesten hin! :(

Soll er sich doch irgend ne 125er kaufen und in die Garage stellen, angemeldet natürlich, die 50 € Versicherung im Jahr tut ihm bestimmt net weh, dann lässt er das paar Jahre laufen und kommt somit mit seinen SFs runter und wenn er bock hat meldet ers dann ab und nimmt die Versicherung für sein Auto was er vllt irgendwann mal auf sich anmeldet! ;)

dem kann ich nur zustimmen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Bei meiner Versicherung ist die Grenze bei 23 :) .
Mit der 125ccm³ klappt so nicht ganz, wenn er den Motorradvertrag in einen Autovertrag umwandeln will, dann wird er wohl automatisch 20-30% höher eingestuft, kein Ahnung warum das so ist aber so war es bei einem Kumpel .


Grüße
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
@bambam

ich würd wenn du 25 bist trotzdem ma bei deiner versicherung anrufen, bei der huk gabs 2 grenzen die erste bei 23 und die zweite bei 25 :)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Uhi das wäre ja toll, dann wird der Speedster in der Versicherung vieleicht "nur" so teuer wie das T Coupe :D


Grüße
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Mein Bruder wird sich im Frühjahr auch ein Motorrad anschaffen und dies wird komplett über ihn laufen damit die Prozente runterkommen.

Hauptsache wir kreigen das mit dem GT irgendwie hingerückt. Der wird wohl bei über 200 % nicht zu bezahlen sein mit VK

Gruß Flo
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi,


Mein Bruder wird sich im Frühjahr auch ein Motorrad anschaffen und dies wird komplett über ihn laufen damit die Prozente runterkommen.

Hauptsache wir kreigen das mit dem GT irgendwie hingerückt. Der wird wohl bei über 200 % nicht zu bezahlen sein mit VK

Gruß Flo

ich kenn eig keinen der mit über 200% angefangen hat, meistens kann man mit den menschen reden und startet bei 140%.

ich würd dennoch gucken das halter und versicherungsnehmer unterschiedlich sein können wenn du wegen ihm keine punkte kassieren willst, warum sollte man hier geld verschenken.
 
Thema:

KFZ Versicherung. Halter, Versciherungsnehmer, Prozente usw.

Oben