Kerzen locker XE -> Ursache?

Diskutiere Kerzen locker XE -> Ursache? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab vorhin mal die Kerzen vom XE rausgenommen um mir das Kerzenbild anzusehen nach dem Saugrohrumbau (EDS), war allerdings recht verwundert, dass...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hab vorhin mal die Kerzen vom XE rausgenommen um mir das Kerzenbild anzusehen nach dem Saugrohrumbau (EDS), war allerdings recht verwundert, dass ALLE Kerzen relativ locker waren (lässt sich blöd beschreiben, aber es gab halt nicht sonen "Löseruck", sonder war eher wie ne stramme Schraubverbindung, nicht fingerleicht, aber halt auch nicht richtig fest), die erste aber ganz besonders, Kerzenbild der 1. sieht auch seltsam aus, sehr hell und irgendwie "körnig". Die 3. war auch relativ hell (war auch recht auffällig locker), 2 & 4 würde ich als gesund einstufen.
Hab jetzt erstmal neue Kerzen reingeschnallt, wüsste aber gerne ob 1) die mangelnde Festigkeit der Grund für das komische Kerzenbild aufm 1. Zyl ist und ob jemend 2) ne Idee hat, warum die Kerzen alle recht locker waren bzw. sehr leicht rauszudrehen gingen. Kerzen werden / wurden immer bei kaltem Motor gewechselt / eingedreht.

Hier 2 Bilder von allen Kerzen und speziell der ersten.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Das meine Kerzen nicht richtig fest waren hatte ich auch schon, sehe ich aber nicht so eng.
Wenn die abblasen würde man das schon hören ^^.
Die erste Kerze sieht meiner Meinung nach aus als währe sie etwas heiß geworden.
Einspritzdüse I.O.?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich hoffe, werd jetzt mal nach ner Woche die Kerzen nochmal rausnehmen und gucken wie die Kerze vom 1.Zyl dann aussieht. Wenn die wieder aus der Reihe tanzt, muss ich mal nach den Düsen gucken.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Meß mal den Elektrodenabstand von der 1. Kerze, der sieht so groß aus.
Mfg Markus
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
@Turbo Manta

Das scheint aufm Foto zu täuschen, bin mal mit der Fühlerlehre durch grad und bei allen 4 Kerzen laufen 1,05mm schmatzend saugend durch, ich glaub 1,1mm sollten die Kerzen haben, passt also.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
mit dem EDS Intake ist der Motor mit Softwareanpassung oder ohne gelaufen?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Mit Software. Sieht ja auch nur die erste Kerze so scheisse aus.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was wär bei dir "viel"? Ca. 0,3l-0,5 auf 1000km bei forcierter Fahrweise, wovon aber bestimmt 0,1-0,2 irgendwo über die Ölwannendichtung abhauen :lol: :oops:
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Ziehst du die Kerzen mit Drehmoment fest oder über Handgelenksknacksen?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Normal mit Drehmomentellenbogen :D
Denke mal die die jetzt so aussehen ebenfalls. War allerdings jetzt das erste mal, das Kerzen dann "locker" waren.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Was wär bei dir "viel"? Ca. 0,3l-0,5 auf 1000km bei forcierter Fahrweise, wovon aber bestimmt 0,1-0,2 irgendwo über die Ölwannendichtung abhauen :lol: :oops:
was heisst viel?...eigentlich normaler Verbrauch aber nach dem Kerzengesicht stimmt was nicht

laut Bosch ist es dem ähnlich...
Aschebildung

Starker Aschebelag aus Öl- und Kraftstoffzusätzen auf dem Isolatorfuß, im Atmungsraum (Ringspalt) und auf der Masseelektrode. Lockerer bis schlackenähnlicher Aufbau.

Ursache: Legierungsbestandteile insbesondere aus Öl können diese Asche im Brennraum und auf dem Kerzengesicht hinterlassen.

Auswirkung: Kann zu Glühzündungen mit Leistungsverlust und zu Motorschäden führen.

Abhilfe: Motor in Ordnung bringen. Neue Zündkerzen, eventuell anderes Öl verwenden.

vielleicht find ich noch konkretere Kerzenbilder im Netz
 
S

Steinek

Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
sieht mir sehr stark danach aus als wenn der 1. Zylinder Öl frisst...
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kann das evtl. auch umgekehrt gelaufen sein, sprich Öl von aussen die Kerze entlanggelaufen, da sie ja halbwegs locker waren? Hatte nen bissl Öl aus der Vertiefung unter der ZK Abdeckung weggewischt, was ich da wohl beim eingiessen mal hin verkleckert hatte.

Vom Laufverhalten war auch noch absolut keine Verschlechterung zu spüren, wollte ja nur mal testweise nachsehen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
könnte natürlich auch sein das der Kerzenschacht mehr oder weniger mit Öl geflutet war.
Aber man sieht auch einen langen Span an der Dichtscheibe der Kerze(sieht auch sehr gequetscht aus )ich empfehle:
neue Kerzen verbauen,weiter beobachten und Kerzen in Zukunft immer mit vorgeschriebenen Drehmoment anziehen :wink:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ne der lange Span is n Stück Handschuh, also ne Faser :D
Is mir vorhin aufm Foto auch direkt aufgefallen.

Neue Kerzen sind drin, werd die nächste Woche nochmal rausholen und beäugen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja schaut schon komisch aus...auch unwarscheinlich so ein Span...aber daher ist der platt gedrückte Dichtring aufgefallen :)
ja ich hab auch vor 20 Jahren meine KFZ Lehre gemacht...da hatte niemand Kerzen mit Drehmomentschlüssel angezogen...ich bis vor ~ 2 Jahren auch nicht...
erst seit dem die Bosch Platin Kerzen der Isolator sich gelockert hatte,seit dem ziehe ich meine Kerzen auch immer mit Drehmoment an!

ja,ist gar nicht so unwichtig,auch wenn man im Lauf vieler Jahre sich ein Gefühl dafür erworben hatte... :wink:
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
was haste denn für kerzen verbaut? war bei mir auch bis ich auf originale kerzen gewechselt hab!!!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das da sind Bosch FR7 irgendwas, müsste ich nachgucken. Hatte ich jedenfalls aus sonem Bosch Katalogheftchen (Zuordnung der passenden Kerze zum Auto) so rausgesucht.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Naja bei der Leistungssteigerung mit Nockenwellen Software / saugrohr wäre eine FR6D+ etc nicht schlecht!
 
Thema:

Kerzen locker XE -> Ursache?

Oben