Keramik Rennsportkat vom TBZ (Erfahrungen ?)

Diskutiere Keramik Rennsportkat vom TBZ (Erfahrungen ?) im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hey, hat schon jemand die "neuen" Keramik Kat's vom Turbozentrum probiert bzw. Erfahrungen damit gesammelt, taugen die was ...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hey

Metall Kat wollte ich eben nicht, vorallem nicht Magnaflow, schon zu oft gesehen das die sich aufgelöst haben.
Da war ich mit Materialmord mehr zufrieden aber ich wollte eben diesmal keinen 200Zeller oder 100Zeller Metallkat sondern etwas mit mehr Zellen, von mir aus auch nicht viel besser als der orginale, daher die Frage zu dem TBZ Keramik Kat.


Grüße
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Ich selbst kann über die Keramik und Metall Kat´s von Magnaflow der 54000 Serie nix schlechtes berrichten sondern im Gegenteil nur Gutes! Wir sind damit sehr zufrieden z.B. fahren den in nem Golf Turbo, Astra Turbo usw. und das alles ohne jegliche Probleme! Hab jetzt schon beide Varianten gefahren ob Metall oder Keramik kann sie nur empfehlen! Muss aber sagen die Qualität zu den ebay Kat´s is kein Vergleich da kannst du die ned miteinander vergleichen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
wieso willst du eigentlich einen Keramikkat?auch noch mit vielen Zellen?
Metallkats sagt man,sind doch unempfindlicher,weniger Rückstau usw...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das ist jetzt die Frage.
Die Anzahl der Löcher ist ja klar. Aber ist auch die Größe dieser klar?!? ;)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@Cali-Faucher,
hauptsächlich geht es mir darum einen Kat aus Edelstahl zu kaufen, da ich grad eine Auspuffanlage baue und den orginalen dort nicht unbedingt einschweißen will, da nicht aus Edelstahl.

Einen Metallkat mit 100 oder 200 Zellen will ich deshalb nicht verbauen weil es ein Alltagsauto ist welches täglich bewegt wird bzw. ein paar tausend Kilometer sehen wird, die Rennsport Kat's sollen auf Jahre gesehen stark an "Filterleistung" nachlassen.
Hinzu kommt das man es auch riechen kann wenn ein 100 oder 200 Zeller verbaut ist, zumindest ist mir das bei jedem Fahrzeug aufgefallen wo wir einen verbaut haben, zwar ging die AU immer problemlos aber wer weiss wie das in zb. 80TKM aussehen wird.

@Acki,
ja ist klar Zellen pro Inch² und unter 130mm Durchmesser kaufe ich eh keinen Kat ;)



Grüße
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Da is die magnaflow 54000 Serie Super zu empfehlen! Hab nen Golf als Alltagsauto mit jetzt ungefähr 200000km gefahren und der Kat is noch einwandfrei in Ordnung!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also meinste kann man den Keramikkat kaufen ?
Achso was bei dem Kat noch hinzu kommt ist die Optik mit dem Hitzeblech, das sieht relativ orginal aus :)


Grüße
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Ja kannst du ohne Bedenken kaufen!
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
Zitat von TBZ:

"Wobei Metallkats wegen Ihren Eigenschaften eigentlich keine Zulassung erhalten"


Selten sonen dünnschiss gelesen!

Corsa B GSI Serienkat > Metall
Tigra A > Metall
C-LET > Metall
Z-Let > Metall
XE > Metall


ich habe mit 2 x 100zeller von Paul 2 mal die AU bestanden, OHNE probleme und dazwischen lagen ca. 150Tkm!!! und das auto wurde eigentlich permanent auf anschlag gefahren....


also um die Rennkats mache ich mir keine sorgen, die halten!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hab jetzt auch wieder nen Materialmord Kat bestellt, diesmal aber nen 200 Zeller.
Hatte beim Coupe auch keine Probleme mit nem 100 Zeller gehabt, zwei mal AU ohne Probleme, allerdings nicht viel Kilometer gesehen, sowie die anderen Fahrzeuge wo wir welche verbauten haben.

PS:
Die Aussage mit den Metallkats fand ich auch lustig, kenne das ja auch von meinen LET's oder auch meinem 16v Combo aber ich denke ihre Aussage bezieht sich auf die 100 oder 200 Zeller Rennsport Kat's, wobei beim ZLET auch orginal ein 200 Zeller verbaut ist :)



Grüße
 
Thema:

Keramik Rennsportkat vom TBZ (Erfahrungen ?)

Keramik Rennsportkat vom TBZ (Erfahrungen ?) - Ähnliche Themen

Wassereinspritzung C20LET: Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit Wassereinspritzung? Da der Calibra mit Serien Stoßstange nicht gerade sehr viel Fahrtwind dem LLK...
Erfahrungen mit angeblichen LUK Kupplungen aus UK?: Hallo, da meine originale Kupplung ohne Phase gerutscht ist und meine organische nun aufgrund von einem Ölaustritt auch Probleme macht...
Ladeluftkühler von Turbozentrum-Erfahrungen: Hi, neuer Lader("K29"),neue Testfahrten...altes Leiden...Ladeluft zu heiß im Sommer.Diesmal möchte ich endlich mal den alten 230 er Wiltec...
Hat jemand schon mal mit diesem Händler Erfahrung gemacht bezüglich des LMM?: http://www.expressauto24.net/LuftmassenmesserOpel-0280213024 Laut ihm sind die LMM's NEU. Denk aber eher die sind alle überholt worden. Hat...
Astra Verkauf, was jetzt... GTI E30??: Hey, Heute habe ich meinen Astra verkauft und kann mich jetzt um ein neues Spielzeug kümmern. Der 5er GTI würde mir schon gefallen, hat da...
Oben