Kennfeldunterschiede

Diskutiere Kennfeldunterschiede im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi, wollte mal fragen,worin sich hauptsächlich die kennfelder zwischen pt,pl und ha(klima)2.8mot unterscheiden? das pt hat serienmäßig 3,5bar...
K

KombiLET

Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
hi,

wollte mal fragen,worin sich hauptsächlich die kennfelder zwischen pt,pl und ha(klima)2.8mot unterscheiden?


das pt hat serienmäßig 3,5bar benzindruck,das pl und ha 3,0bar


ist das pt daher "giftiger"?oder sind alle gleich bis auf den benzindruck?


bei wieviel upm kommt der drezahlbegrenzer?kann man die eproms untereinander tauschen,beim pt nur wenn man den benzindruck anhebt?


bin auf antworten gespannt,

gruss rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KombiLET

Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
ja richtig,nur geht mit dem pl keine klima...aber es geht mir nicht um die klima,da sie ausgebaut wird...


es geht um die KENNFELDER
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Nimm MisterED les die Kennfelder ein. Da gibt es aber doch unterschiede
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hab ich auch so gemacht. Leider nur für die 2.5er. Als Hardware habe ich ein Galep 3 für 35 Euro aus der Bucht benutzt.
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Hm, könnte man das evtl. mit nem alten Mainboard mit passendem BIOS-Chip-Sockel auslesen?
PC mit originalem Chip booten, dann Chip gegen den von der Motronic tauschen und den Inhalt mit nem BIOS-Update-Programm sichern...
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Mh, kann dir da jetzt leider nicht folgen. Keine Ahnung ob das was du da vor hast funktioniert. Hört sich aber abgefahren an. Wenn du die Eproms auslesen wilst dann mach es doch mit so einem Teil wie ich geschreiben habe. Gibt auch welche von Batronix und... Kannst nachher fürs gleiche Geld wieder verkaufen.
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
So wichtig ist mir das nicht, war nur so ne grundlegende Idee. Evtl. werd ich das mal mit alter Hardware versuchen...
Was für eine Datei liefert denn so ein Galep / Batronix bzw. womit kann man diese anschauen(bearbeiten?)?
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Du liest ein .bin file mit Hex Werten aus. Das kannst dir sogar in Excel anzeigen lassen. Mister Ed kann das halt etwas komfortabler.
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
hat sich da jetzt schon wer näher mit beschäftigt?
Auslesen geht ja auch über die bidirektionale Datenleitung. Habe das beim c20ne mit M1.5 jedenfalls so gemacht. Vermutlich geht es auch mit OP COM? (ich hatte was anderes)

Beim c20ne sind die Zündkennfelder je nach Stg (omega, Vectra, Kadett) anders. Wird beim c20xe auch so sein.
Ich habe mir das FX (c20xe Vectra A M2.5) angeschaut. Da habe ich 20 Vollastzündkennfelder (16*1) gefunden. Manche sind gleich, insgesamt 9 verschiedene.
Wird wohl 95/91 Oktan sein, dann der A/B Stecker. Wären 4 - und die anderen 5? Vielleicht noch Kat/ohne Kat?

Oben steht 3+3,5BAR Kraftstoffdruck, das stimmt nicht. Gibt 2,5+3Bar.

Als Faktor für den Zündwinkel habe ich 0,75 und als Offset -22,5 genommen. denke das passt. Da tauchen dann aber Zündwerte nach dem OT auf. (wenig Drehzahl hohes Lastsignal) Kann das sein?

mit Checksumme habe ich mich noch nicht befasst. Weiß da wer was? Auch Begrenzer weiß ich nichts drüber.
 
Thema:

Kennfeldunterschiede

Oben