Keine Umluft-Funktion mehr!

Diskutiere Keine Umluft-Funktion mehr! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Halli Hallöle! Ich hab' ein auf LEDs umgebautes HZ-Bedienteil, das aus einem "92ziger - C18NZ - Vecci-A - GLS" stammt, der ab Werk ohne Klima...
FreeStyler42

FreeStyler42

Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenburg
Halli Hallöle!

Ich hab' ein auf LEDs umgebautes HZ-Bedienteil, das aus einem "92ziger - C18NZ - Vecci-A - GLS" stammt, der ab Werk ohne Klima kam, bei dem aber später eine original Opel-Face-Lift-Klima aus Italien nachgerüstet würde und das schließlich den Weg in meinem ehemaligen "93ziger Vecci-A - GL - C18NZ" gefunden hat. Dieses HZ-Bedienteil wurde nun von meinem Stammmechaniker in meinem neuen, gebrauchten "95ziger Vecci-A - CDX - C20NE" eingebaut und das Bedienteil selber und die LED-Beleuchtung funktionieren auch wunderbar. Leider aber die "Umluft-Funktion" (egal auf welcher Position sich der Schieberegler für "Warm" und "Kalt" befindet, die "Umluft" geht serienmäßig auch nur, wenn dieser Schieberegler auf "Kalt" gestellt ist, da es bei der Stellung "Warm" ja keinen Sinn, "Umluft" zu benutzen!) und die Hintergrundbeleuchtung meines "D-I-D" nicht mehr, welches Beides vor dem Wechsel des alten HZ-Bedienteils, mit original Beleuchtung, tadellos funktioniert hat. Die Klima selber verrichtet aber ordnungsgemäß ihren Dienst und geht sofort auf Gebläsestufe 1, wenn man sie anschaltet. Die Schalterberleuchtung + eingebaute Kontrolllampen funktionieren bei "Heckscheibenheizung", "Umluft" und "Klima" auch wunderbar, wie das Gebläse an sich auch. Der Ausbau des alten HZ-Bedienteils und des Neuen hat auch wunderbar geklappt, lt. Aussage meines Mechanikers. Er hat mir aber auch gesagt, das dass HZ-Bedienteil bei Vecci-A-&-Calibra's ohne Klima ab Werk ein etwas Anderes ist, als bei den beiden Fahrzeugen, die mit 94ziger Klima ab Werk kamen, was man aber von Vorn natürlich nicht sehen kann, da sehen beide Versionen gleich aus! Ich muss leider auch dazu sagen, das mein Mechaniker etwas zeitlichen Druck hatte, als er dieses Bedienteil eingebaut hat!

Daher möchte ich Euch fragen, ob Einer weiß, an was es liegen könnte, das nachdem das HZ-Bedienteil aus einem Vecci-A ohne Klima, in meinem "CDX" verbaut wurde, plötzlich die "Umluft" und die Hintergrundbeleuchtung meines "D-I-D" nicht mehr funktionieren?! Jetzt im Winter stört es mich nicht sehr, das die "Umluft" z.Zt. außer Funktion ist, aber der nächste Hoch-Sommer kommt bestimmt, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche, und da braucht man die "Umluft-Funktion" dann schon wieder, um die heiße Luft aus dem Fahrzeug zu bekommen. Die fehlende Hintergrundbeleuchtung beim "D-I-D" ist da in der dunklen Jahreszeit schon etwas störender, wenn auch nicht ganz schlimm, da man ja während der Fahrt nicht ständig drauf schaut!;)

Das HZ-Bedienteil stammt übrigens aus dem ehemaligen "1992ziger Opel Vectra-A - GLS" von Forum-Member "Der Frank" aus Aue, der auch in meinen ehemaligen "1993ziger Opel Vectra-A - GL - C18NZ" elektrische Fensterheber vorn erfolgreich eingebaut hat, die ich von ihm, vor rund 4 Jahren mal, bei eBay.de ersteigert habe. Sie stammten aus einem "93ziger - Vecci-A - CD". Die eFh vorn in meinem ex. "GL" funzen noch wunderbar !!!! Nur die Fensterheberschere auf der Beifahrerseite müsste mal nachgefettet werden, da der Fensterheber dort z.Zt. nur stockend funktioniert!

Für Eure doch hoffentlich recht zahlreichen Lösungsvorschläge, möchte ich mich schon jetzt im Voraus bei Euch bedanken.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich bin mir zwar nicht sicher, hört sich für mich aber danach an, das der Unterdruckschlauch nicht angeschlossen worden ist.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Und genau das würde auch den unrunden Leerlauf in Deinem anderen Topic erklären.
 
FreeStyler42

FreeStyler42

Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenburg
Hallo!

Vielen Dank für Eure Fehlerdiagnosen.

@Cabrio-Let:

Gut, da wird mein Stammmechaniker das HZ-Bedienteil wohl noch mal auseinanderklamüsern müssen, um den den vergessenen Unterdruckschlauch anzuschließen. Das HZ-Bedienteil wurde etwas unter Zeitdruck eingebaut, da kann man schon mal im Eifer des Gefechts etwas vergessen.

Nobody's Perfect !!!!! ;-)

@Scion:

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du mit deiner Diagnose da ganz richtig liegst, da mit der alten Batterie alles rund lief und da war das neue HZ-Bedienteil bereits im "CDX" verbaut und mein Stammmechaniker hatte da schon vergessen, den Unterdruckschlauch mit an's HZ-Bedienteil anzuschließen.
 
Thema:

Keine Umluft-Funktion mehr!

Keine Umluft-Funktion mehr! - Ähnliche Themen

Vectra-A: Unrund laufender Motor!: Halli Hallöle! Ich hab' ein Probem, bei dem ich Eure Hilfe brauche. Ich habe vor kurzem in meinem "95ziger Veccia-A - CDX - C20NE", von einer 53...
Oben