keine leistung im let und motor wird sehr schnell heiss

Diskutiere keine leistung im let und motor wird sehr schnell heiss im C20LET Forum im Bereich Technik; bei mein steurgerät ist das an den seiten verklebt,aber hatte ein spalt aufgemacht,da sieht die platine ganz normal aus,ist das bei den...
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
bei mein steurgerät ist das an den seiten verklebt,aber hatte ein spalt aufgemacht,da sieht die platine ganz normal aus,ist das bei den augegossenen so?dachte eher das dass hartz richtig dick dadrauf iegt
 
  • keine leistung im let und motor wird sehr schnell heiss

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mach mal nen Bild....innen müsste das so ne grüne Masse sein!!
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
ja hab den gerade ganz aufgemacht,ist voll eingegossen mit soeine blaue masse.
kann mir auch nicht vorstellen das dass jemand rausmachen kann.
mal eine andere frage,das teil was hinten zwischen benzinpumpe und filter ist,ist das auch ein benzindruckregler?und wenn ja ist der beim let anders als wie beim xe und c25xe?
weil das teil ist noch vom xe drinne.
und wie ich den benzindruck messen soll fällt mir gerade auch nicht direkt ein
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,

Den Benzindruck kannst du mit dem entsprechenden Manometer an der Einspritzleiste messen!! :wink:


Benzindruckregler hast du nur einen, nämlich den an der Einspritzleiste!!


Hast du Innentank oder Aussentank??

Das was du meinst ist entweder der Pulsationsdämpfer oder der Benzinfilter!!

Letzteres kann auch net Schaden wenn man den neu macht!!


Mfg Mich
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
hab aussentank.ja dann gucke ich mal das ich mal soein manometer besorgen kann.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Fahr am besten schnell zum Opel, die ham das passende Manometer da mit dem Anschluss, hab damals als ich noch keine eigene Anzeige hatte auch ewig gesucht bis ich dann beim FOH den passenden Adapter für die EInspritzleiste bekommen hab.
Mal was anderes, hast deine Wastegatedose auch gespannt, nich dass die zu locker ist und er kein druck aufbaut, dann läuft er nämlich auch wie ein sack nüsse :)
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
war heute bei opel.die leihen das teil nicht,und den wagen kann ich nicht mehr dahin bringen weil meine kurzzeitkennzeichen abgelaufen sind,und in dem zustand melde ich den nicht an.
die Wastegatedose hab eich so gelassen wie die im schlachtwagen drinne war.hab irgendwo gelesen wenn man die mit soeine wagen zum anhängen zieht,das die sich bei 12kg zugkraft bewegen sollte,und das macht die auch
genau bei 12kg.
langsam bereue ich den umbau echt,hätte ich das gewusst dann hätte ich den 16v einfach drinne gelassen.aber wenn ich den fehler nicht finden sollte schmeisse ich den motor auch wieder raus.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
kennst doch bestimmt mehrere Opelhändler bei dir oder? Mir hat es damals auch nur ein kleinerer FOH geliehen, die großen sind sich da meistens zu fein was herzuleihen.
Na Wastegatedose gibts ja genug Themen wie man die einstellt, würd erstma die Muttern lockern und schauen ob die klappe auch anliegt und dann die äußere Mutter so ca 2Umdrehungen anziehen.
Am besten erstmal auf die Ladedruckanzeige warten und die dann verbauen, dann kann man ja schonmal einige Sachen ausschließen wenn Druck anliegt, wobei ich glaub dass da nicht viel anliegt wenn er sich gut anhört aber keine Leistung aufbaut.
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
könnte meine auspuffanlage auch ein problem sein??hab eine gruppe a von mantzel,der 2 mitteltöpfe hat,hab mal den endtopf weg gelassen,und die motorhaube etwas angehoben an der spritzwand,temperatur ist ok jetzt,ansaugstutzen wird auch nicht heiss,und von der leistung her ist der auch besser geworden,hab den paar mal auf ne landstrasse etwas gedrückt,paar schnelle starts im 2ten gang,geht schon gut ab,aber irgendwie nicht so agressiv wie ein xe.müsste der im 2ten durchdrehen wenn ich voll reinhaue??hab 215-40-17 drauf.
und in dem ich den endtopf weg gelassen habe ist der noch extrem leise,auspuff hört man kaum,jetzt hört man irgendwie den lader deutlich besser--hört sich freier an.
hoffe das meine anzeigen heuten kommen,dann kann ich auch den ladedruck messen.
nächste woche melde ich den an,dann werde ich den mal auf prüfstand fahren,irgendwie vermute ich das dass schon alles ist.
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
hab heute mal den benzindruck gemessen,2.5bar im leerlauf,und wenn ich den unterdruckschlauch abmache habe ich 3.2 bar,sind die werte ok??
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
mantzel gruppe a ,haben innen nur seriendurchmesser......
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
ja werd die am wochenende bearbeiten.bekommen dann durchgehend 63.5,ist der benzindruck denn so ok,oder ist das etwas zu wenig?
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
hab heute ladedruck gemessen, -0.9 im stand und 0bar wenn ich den im stand hochjage.
denke die werte sind nicht ok,weisst jemand wodran das liegen kann??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
normale Werte!! Überdruck bekommst du erst wenn der Lader Druck aufbaut!! gib mal paar mal hintereinander kräftige Gasstösse..dann geht die ANzeige auch hoch!!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Das ist normal. Warum sollte der Lader wie wild Ladedruck aufbauen wenn keine Leistung gefordert wird. Unter Last wird dein Ladedruck ganz sicher anders aussehen.
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
dann geht der maximal bis 0.2-0.3 hoch..ist das nicht zu wenig??
was sollte der denn bringen so ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
im Fahrbetrieb geht der auf 0.6DD hoch......wenn alles ´Serie ist
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
so hat jetzt etwas länger gedauert,
aber hab jetzt ein anderes steuergerät reingehangen,sie da,mkl an,fehlercode 117,ladedruck bei der fahrt,bei vollgas 0.3bar maximum.
fehlercode 117=spannung zu niedrig am ladedruckregelventil.
was kann ich dagegen machen,als einer der nicht soo eine ahnung jetzt von elektrik hat ohne wild teile zu wechseln.
was genau kann ich machen-überprüfen-tauschen um den fehler zu beheben.
wäre dankbar für jeden tipp
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hatte auch mal den Fehlercode vom Ladedruckregelventil, lag aber nicht am Ventil, sondern nur an der Wastegatespannung bei mir. Neu eingestellt und schon war der Fehler weg und die Leistung da :D
 
Thema:

keine leistung im let und motor wird sehr schnell heiss

Oben