Kein TopSpeed

Diskutiere Kein TopSpeed im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin Moin! Hab meinen C20XE ausm Sommerschlaf geholt und schon gehen die Probleme los. Habe über den Sommer keinerlei Veränderungen am Motor...
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin Moin!

Hab meinen C20XE ausm Sommerschlaf geholt und schon gehen die Probleme los. Habe über den Sommer keinerlei Veränderungen am Motor vorgenommen außer den Zahnriemen und Ölpumpendichtung neu gemacht. So jetzt läuft er untenrum wie immer aber obenrum wirkt er zugeschnürt. Läuft laut Schätzeisen nurnoch 210 bei knapp 6.200 Touren. Zuvor immer 240 bei über 7000 Touren (genau weiß ich dat nicht mehr). So woran kanns liegen? Kerzen sehen Top aus!
Steuerzeiten hab ich schon überprüft, alles wunderbar. Temperaturfühler ist neu, Lambdasonde ist neu, Fehlercode ist keiner gespeichert, Kat ist nicht zusammengefallen da keiner montiert. Habe jetzt den Luftmassenmesser und mein gechiptes Steuergerät in Verdacht. Hat schonmal jemand son Fehler gehabt?

Gruß Mätty
 
  • Kein TopSpeed

Anzeige

G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wie lange hat denn der Sprit "geschlafen" ? Ist der vielleicht nicht mehr der beste ?

Hast du nen Motor der Monate nicht gelaufen ist gleich bis ultimo getreten ?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Ich tippe mal auch auf das STRG. Vielleicht ist der Eprom kaputt! Kann ich Dir überprüfen!

Oder der KAT ist zu!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
thommy ich lerne erst das lesen!
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Also bin seitdem Sommerschlaf jetzt wieder 800 km gefahren. Der Sprit sollte wohl nicht mehr überaltert sein. Motor wurde zwischendurch immer mal gestartet.

Hab gestern nen anderen LMM getestet, aber ohne Veränderung.
Heute nen originales Steuergerät montiert aber noch net auf der Bahn gewesen. Was mir aufgefallen ist: Das Standgas ist beim Originalen wesentlich niedriger und das gefällt meinem Motor überhaupt nicht, läuft im Leerlauf etwas humpelig ...
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
das Humpel kommt wegen des fehlendes Kats!
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
So das Humpeln ist weniger geworden, dafür hat eer zwischendurch Leistungslöcher während der Warmlaufphase. Wenn er dann warm ist läuft er bestens...
Hab mal Kompression gemessen und war etwas überrascht ... und zwar negativ. Alle vier zwischen 11-12 bar. Das ist doch nen bißchen wenig oder? Aber kann mir auch net vorstellen das alle 4 Zylinder die gleichen Abnutzungserscheinungen haben und vor allem nicht wenn er noch vor der Sommerpause lief...

Leute ich verzweifel langsam. Bau gleich mal den original Luftfilter rein und geh dann auffe Bahn ...
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Ja ich denke auch. Aber so gleichmäßig wenig? Habe keinerlei Ölverbrauch ...

War grad auf der Bahn, auch mit Original Filterkasten und Original Steuergerät nur 210-215 ...

Kanns eventuell an der Spritversorgung liegen? Was passiert wenn der Filter zu ist?

Würde ja passen wenn man bedenkt das der Leistungsmangel erst ab 4ten Gang bei höherer Drehzahl ist ... so kommts mir zumindest vor ...
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin nochmal!

So habe mal den Kraftstofffilter gewechselt, läuft wesentlich besser ...
Was mir weiterhin gedanken macht ist die wenige Kompression. Habe dann mal bei meinem Dad die Kompression mit selbem Tester getestet und er hat zwischen 14,5 und 15 bar ... ALLERDINGS: Uns beiden ist quasi gleichzeitig aufgefallen das sein Anlasser mit bestimmt doppelter Drehzahl dreht, das mein Anlasser also quasi kurz vorm Tod steht ...

So nun zu meiner Frage: Inwiefern wirkt sich die Anlasserdrehzahl auf die Kompression aus?

MfG Mätty
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
theoretisch sage ich jetzt mal wenn der anlasser langsamer läuft haste sogar ne bessere kompression da du beim ansaugen natürlich der luft mehr zeit gibst um in die zylinder zu gelangen und du so vermutlich den vollen umbegungsdruck drin hast und wenn der schneller dreht haste natürlich keinen füllgrad von 1 mehr.


aber ob dies hier ne rolle spielt weiß ich nicht theoretisch wäre es möglich sag ich jetzt mal
 
Thema:

Kein TopSpeed

Oben