kein 5ten Gang F20

Diskutiere kein 5ten Gang F20 im Antrieb Forum im Bereich Technik; hab ja in mein Tigra jetzt den C20LET drin un das F20 mit ner Schaltwesverkürzung!! Prob dabei ist, das mein 5ter Gang einfach nich rein will...
Merie

Merie

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
hab ja in mein Tigra jetzt den C20LET drin un das F20 mit ner Schaltwesverkürzung!!
Prob dabei ist, das mein 5ter Gang einfach nich rein will!!
Wenn Motor kalt is, geht es 1 bis 2 ma...dann auch wieder nicht!!

Es wurde auch schon dran rum gestellt aber funzt trotzdem nich!!

Bitte um nützliche Ratschläge!!!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
die "Plastenippel" an der Wippe tauschen und dann nochmal "spannungsfrei" einstellen , eventuell unter der Ledermanschette mal bissel "platz" schaffen , liegt der Hebel beim 5ten am Gehäuse an ?
 
Merie

Merie

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Hab grad den Schalt heben auseinander genomm...ohne dieses Plasteteil funzt alles einwandfrei!!

Werd da jetzt vom Plasterand was weg schneiden....!!
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
NEin , am besten getriebe und schaltung einstellen.
Dazu die 13er schraube löse am schaltgestänge wenn du unterm auto liegst
da wo die stange ausm innenraum und halt die umlenkung zusammengeführt wird.

Dann mit einem 5 mm bohrer den schalthebel arritieren , da ist ein loch drinne in der halterung und im shcalthebel wo der genau reinpasst .

Dann den plaste nippel oben am getriebe raus und einen 5 mm bohrer da reingesteckt wenn man den getriebe-ganghebel etwas nach rechts gedrückt hat .

Jetzt sollte es richtig eingestellt sein.

ab unters auto :-D und wieder festschrauben. jetzt die bohrer wieder raus .

Jetzt sollte es sich anständig schalten lassen
 
Merie

Merie

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
ok.... ich versuchs ma....

wenn die mir aber von der Tuning Firma sagen, dass alles eingestellt is, dann müßt man sich doch eigentlich drauf verlassen könn!! :evil:
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
ACh wenn das so wäre , wenn die alle ahnung haetten:-(

NAch dem ich zum spurvermessen war bei ATEEUH

haben se erstmal ne probefaht gemacht ob auch alles richtig (corsa B c20ne )
naja kamen nahc uberr 30 minuten wieder zurück meinten ja wir haben die shcaltung nochmal eingestellt , was ich aber 20 minuten vorher exakt gemacht hatte . Ergebnis Rückwertsgang ging garnicht mehr rein , nur mit viel gewalt und raus genau die gleiche scheisse also mußte ich das ganze nochmal machen ! OK , ist keine Tuning bude aber trotzdem ;-) , peinlich sowas
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das mit den Bohrern geht doch nur bei "Alles original", oder auch bei F20 im kleinen Auto ??
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
das mit den Bohrern geht doch nur bei "Alles original", oder auch bei F20 im kleinen Auto ??

dem stimme ich zu, ich hab am anfang bei meinem corsa a mit f20 fast zwei stunden rumgetan :evil:
hab dann auch ein wenig vom plastik weggeschitten...

Gruß Xarre
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
also bei mir ging es so ohne probleme , allerdings hab ich einen motorhalter wo ich ein adapterstück zwischen motor und getriebe habe und auch die Schaltumlenkung um denau dieses STK verlängert habe . Und dann geht es auch ohne probleme einzustellen natuerlich ist der oberere hebel auch verlängert worden , läßt sich 1a schalten. Und das ist nicht die ausnahme ;-)
 
F

floker

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier / Marburg
Beim mir f20 im Corsa B und genau dasselbe wie Mafia oben schreibt. Beides, oben und unten verlängert um die 15mm Distanz da.
Einstellen mit den Bohrern klappt 1a und schalten lässt es sich auch super. Ich würd das auch erstmal so probieren bevor ich da rumschnippel :)
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Hi,

wollte nochmal kurz einhaken. Wie ist das beim Corsa A und F20? Klappt das auch mit den Bohrern? Ist ein 4-Gang vorface Schaltgestänge drin. Passt das mitm F20?

gruss
k0ax
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
mit dem bohrer arretierst du einen gang im getriebe - hat nix mit dem schaltgestänge zu tun. oben am getriebedom ist ein loch mit einem plastenuppsel drin. den rausziehen, bohrer oder inbus reinstecken, bei einem gang rastet der ein, glaube 1. oder 2. und der gang ist arretiert. dann nach opel anweisungen vorgehen.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Warum müsst ihr den das Gestänge am F20 einstellen?
Sitzt am LET doch am gleichen Punkt wie mit C20XE.

MfG Tigra2.0 16V
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
Hallo!
Hab das selbe Problem,allerdings lässt der 5te sich auch ohne Wippe nicht reindrücken.Das Getriebe ist noch ohne Öl,kann das damit zusammenhängen???
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Vielleicht stehen die Zahnräder auch ungünstig voreinander. Einfach mal an der Antriebswelle drehen, dann sollte es gehen.
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
5te geht wieder,Dom ab,Gänge sortiert,alles bestens....
 
Thema:

kein 5ten Gang F20

kein 5ten Gang F20 - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Z20LET schaltet automatisch während der Fahrt Phase 1 ab ??!!?!?!?!?: Moin Community, vor kurzem war meine Lambdasonde futsch, neue rein, läuft wieder. dann extrem starkes ruckeln beim beschleunigen aber ohne MKL...
Oben