Keilriemen Speedster Turbo

Diskutiere Keilriemen Speedster Turbo im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Gleich vorweg, hab über die Suche nix gefunden. Hat jemand mal nen Bild oder mehrere Bilder vom Keilriementrieb vom Speedster Turbo ? Geht mir...
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Gleich vorweg, hab über die Suche nix gefunden.

Hat jemand mal nen Bild oder mehrere Bilder vom Keilriementrieb vom Speedster Turbo ?
Geht mir hauptsächlich um die Umlenkrolle die anstelle des Klimakompressors sitzt, im Gegensatz zum Astra G beispielsweise.

Kumpel fährt nen Astra G 2 Liter ohne Klima und hat nu halt Probleme wegen dem Riemen und nu wurde uns gesagt, er solle die Speedster Rolle nehmen, nur kein Plan wie die aussieht.

Oder wäre es evtl. besser gleich auf kurzen Riementrieb umzubauen wie bei VX-Performance angeboten wird ?

Gruß
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ist die größere von den beiden...
Aber ich würde auf Kurzen Riemen umbauen...
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Das würde ich auch machen. Denn der Riemen mit der Umlenk / Spannrolle macht auch beim Speedster permanent Probleme und hat auch schon zu Motorschäden geführt.

Ich habe auch den kurzen Riemen in meinem Speedster drin.

Gruß Bernd
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Was genau musstest du dafür bearbeiten ? auf der VX-Performance Seite auf dem Bild kann mans nicht so wirklich toll erkennen
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Den oberen Halter der Lima bekommt ein Langloch... mehr nicht...
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
ok die Halter für Lima sind ja bei dem Packet dabei, nur da steht halt was von "bearbeiten" daher die Frage
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Klick mal oben auf den Link

Lieferumfang:
- Neuer Lichtmaschinenhalter mit Verstellmöglichkeit
- Passender Keilrippenrienem
- alles notwendige Befestigungsmaterial
- Kurzanleitung

Achtung!
Um die Freiigängigkeit des Riemens zu gewährleisten ist eine Modifikation des Ölfilterbocks unumgänglich. Der Ölfilterbock muß dazu demontiert werden. Zur Demontage des Ölfilterbocks sind spezielle Werkzeuge erforderlich - wir empfehlen daher, die Montage von uns oder von einer Opel Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Und wo steht da was vom bearbeiten?

Oder meinst du die " Modifiikation"??

Damit ist nur das verdrehen des Ölfilteradapters gemeint. Da ist ne Spezialmutter unden drin. Daher nur in der Opelwerkstatt. Ich habs aber selber auch auf und zumachen können mit nem 32er gabenschlüssel(leicht modifiziert)

Gruß Bernd
 
SIGG

SIGG

Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Den oberen Halter der Lima bekommt ein Langloch... mehr nicht...

bei passender riemenlänge braucht man kein langloch...

Mit Langloch ist eben ein manuelles Nachspannen des Riemens möglich. Ausserdem kannst du die Grundspannung genauer einstellen. Mit dem 5PK905 von BOSCH kommt die Lima etwas in Richtung Zyl.kopf und es gibt unten mehr Platz zwischen Riemen und Flansch. Ein Verdrehen des Flansches war bei meinem Motor nicht notwendig.

Fazit: Gehört zum Pflichtprogramm beim Speedster (Turbo) !

Gruß Siggi

.
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Kumpel hats sich nun gekauft, damit er endlich seinen 2 Liter im Astra G zum laufen bringt, schon scheisse wenn man keine Klima hat und dann die Probleme deswegen auftauchen
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Frag mal den Opelmurdock, der wird dir sagen um wen es geht ;)

Aber hauptsache du hast wieder nen dummen Spruch abgelassen :roll:

Im übrigen, ich hab Klima, daher brauch ich mir in der Hinsicht NULL Gedanken machen
 
O

Opelmurdock

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
R-Town
so hab mich hier nu auch angemeldet ;)

um diese ganze kumpelei zu beenden hier..... OPCline hat recht es geht um meinen g. ich hab nen x20xev eingebaut und keine klima er hat mir den link gegeben und ich wusste net was ich davon halten sollte. deswegen dieser thread hier.

DANK AN MICHI!!!!!

@mig
ich will hier keinen stunk aber es gibt auch noch menschen die sich auch mal für freunde oder KUMPELs einsetzen. bzw die helfen wollen wobei mir opcline hier wirklich geholfen hat :)
 
O

Opelmurdock

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
R-Town
si

der halter kostet mit allen teilen ca 150-200 euro der kurzriemensatz nur 66 ;)
 
Thema:

Keilriemen Speedster Turbo

Keilriemen Speedster Turbo - Ähnliche Themen

z20leh lmm gehäuse, samco 80mm für kurzen ansaugweg usw... Xair filtersystem: Hi Hab noch teile übrig durch verkauf meines autos LEH Lmm Gehäuse 40,- Xair filtersystem mit ölfreien filterelement 90,- 80samco schläuche...
Speedster Turbo läuft nach Clam abbau nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe foolgendes Problem mit meinem Turbo Speedster. Wir haben über den Winter die Clam abgenommen um diverse Sachen zu...
VX-Performance HD-Spurstangen NEU!, OZ-Ultraleggera, 4 Kolben Bremsanlage usw.: Hallo! Habe hier noch ein Satz Original VX-Performance HD-Spurstangen für den Opel Speedster und Speedster Turbo. Neu und inc. aller benötigten...
Felgen Sattelhalter 308 Turbo Teile: Felgen Sattelhalter 308 Turbo Teile Astra Soo ich räume daheim etwas auf Türpappen vorne hinten Linea blue mit Rückbank Zustand 1 und vordere...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben