
MeIsTeRjAeGeR
Moin,
ich hab da mal nen Problem, und zwar schon seit einiger Zeit:
Vorweg, das Problem ist unabhängig von der Software. Hab schon
verschiedene Tuning Stufen, verschiedener Anbieter ausprobiert.
- DD sollte bei ca. 0,9-0.95 bar liegen --> Den hält er ohne Probleme, fast bis in den Begrenzer.
- OB sollte bei ca. 1,4 bar liegen --> Den macht er ganz ganz selten.
Meist habe ich gar keinen OB oder nur ca. 0,1 -0,2 bar über dem DD.
OB ist manchmal nur voll da, wenn der Lader relativ kalt ist, d.h. das Auto hat z.B. ne halbe Std gestanden. Öl-Temp ist aber noch >80° so das ich nach ein paar 100 Metern wieder Gas machen kann.
Fahre ich länger in höheren Gängen, z.B. BAB, geht bei einer Drehzahl >5000 die MKL an und setzt FC 115.
Zum Auto:
- relativ alter Lader (WG-Klappe leichtgänig bis ausgeleiert)
- neue VMax WG-Dose (relativ stark gespannt)
- neues LD-Regelventil
Zu FC 115 sagt das Technische Opel Ding:
Jemand ne Ahnung, was ich noch so tauschen kann?
Denke ja öfter mal daran, den alten Lader zu tauschen, aber den DD hält er ja und Öl verbraucht der auch nicht. Mit abgezogenem Wastegateschlauch macht er auch Drücke >1,5 bar.
ich hab da mal nen Problem, und zwar schon seit einiger Zeit:
Vorweg, das Problem ist unabhängig von der Software. Hab schon
verschiedene Tuning Stufen, verschiedener Anbieter ausprobiert.
- DD sollte bei ca. 0,9-0.95 bar liegen --> Den hält er ohne Probleme, fast bis in den Begrenzer.
- OB sollte bei ca. 1,4 bar liegen --> Den macht er ganz ganz selten.
Meist habe ich gar keinen OB oder nur ca. 0,1 -0,2 bar über dem DD.
OB ist manchmal nur voll da, wenn der Lader relativ kalt ist, d.h. das Auto hat z.B. ne halbe Std gestanden. Öl-Temp ist aber noch >80° so das ich nach ein paar 100 Metern wieder Gas machen kann.
Fahre ich länger in höheren Gängen, z.B. BAB, geht bei einer Drehzahl >5000 die MKL an und setzt FC 115.
Zum Auto:
- relativ alter Lader (WG-Klappe leichtgänig bis ausgeleiert)
- neue VMax WG-Dose (relativ stark gespannt)
- neues LD-Regelventil
Zu FC 115 sagt das Technische Opel Ding:
115 LADEDRUCK VL-REGELABWEICHUNG
· Kein Fehlercode 21, 22 erkannt
· Drosselklappenwinkel < 65 °
(Vollastbereich) -1
· Motordrehzahl > 2500 min
· Saugrohrabsolutdruck > 750
mbar/hPa
· obige Bedingungen müssen für
5 s vorliegen
Wenn Fehlercode 115 erkannt
wurde, wird die
Ladedruckregelung
abgeschaltet. Die
Klopfregelung bleibt weiterhin
aktiv.
Jemand ne Ahnung, was ich noch so tauschen kann?
Denke ja öfter mal daran, den alten Lader zu tauschen, aber den DD hält er ja und Öl verbraucht der auch nicht. Mit abgezogenem Wastegateschlauch macht er auch Drücke >1,5 bar.