Kaufberatung Zange für Achsmanschette

Diskutiere Kaufberatung Zange für Achsmanschette im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, suche eine vernünftige Zange für die Schellen der Achsmanschetten zu drücken.Ich hab zwar eine Zange dafür (eher minderwertig)aber mit dieser...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
suche eine vernünftige Zange für die Schellen der Achsmanschetten zu drücken.Ich hab zwar eine Zange dafür (eher minderwertig)aber mit dieser habe ich viel zu wenig Kraft.Die dünnen Zubehörschellen gehen einigermaßen zu quetschen aber die starken Edelstahlschellen von Opel krieg ich 1-2 mm gedrückt dann ist meine Kraft zu Ende.
Mich hat das schon immer genervt...nun will ich eine geeignete kaufen,mir ist die Tage ein Gelenk verreckt weil es trocken gelaufen ist...es ist schleichend ohne große Sauerei das Fett raus gegangen weil die Schelle nicht besonders fest war...

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Ich mache das immer mit beisszange. Das ging bei mir immer.


Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
jackAss

jackAss

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Im Prinzip bist mit mash ersten link und deinem link bestens gerüstet. Mit der Zange aus deinem link bekommst die gut zusammengedrückt aber mit der ausm ersten link ist die Quetschstelle schöner weil die zusammendrückt und von oben drückt.
 
masch

masch

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Kommt halt immer drauf an wie man selbst damit zurecht kommt. Ich kann mich über die Knipex nicht beklagen, hat ne gute Übersetzung. Hab die bisher aber auch nur vielleicht 5mal überhaupt gebraucht.
Am besten man kann sowas im gut sortierten Werkzeugladen auch mal ausprobieren. Dann merkt man ganz schnell obs was für einen ist oder nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Ja jetzt wird mir bewusst,wo jack ass es sagt,das die quetschstelle schöner wird wenn sie von 3 Seiten geformt wird,möchte ich schon solch zange.finde ich nicht so schön wenn die quetschung so hoch absteht...
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Die besseren schellen haben aber eine sicke drin, die das aufstellen verhindert

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Die besseren schellen haben aber eine sicke drin, die das aufstellen verhindert

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2

ich glaube du hast Recht...soweit ich mich erinnere,stellt die sich glaube ich auch etwas auf mit einer Beißzange...jedenfalls hab ich solche Schelle noch nie gescheid zugedrückt bekommen ...ich weiß jetzt auch nicht auswendig wieviel Bestand ich von den guten Schellen hab und ob sich dafür ne Zange anschaffen lohnt.
Gar nicht so einfach da ne Entscheidung zu finden...wenn ich zukünftig nur noch die billigen Schellen verwende,dann wohl besser die ZAnge x
dann muß ich mal schauen was im Karton noch alles vorrätig ist...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
zur später Stunde...alles an Bestand hergeholt und Bedarf auf die Werkbank...
die Tage 2 neue Innengelenke +2 Aussengelenke organisiert...
Zange testen...
http://www.ebay.de/itm/Achsmanschet...77?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item233dda2d49

naja...
mit dieser Zange geht es,Kraftaufwand muß ich alles geben um "Baby"schellen voll zu drücken...als nix komfortable Übersetzung...

ich wollte aber die Version mit "Formgebung"

für die Otikerschellen weiß ich nicht wie das geht...

man hat ja noch die Option über den Vierkant verlängern....
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Haben die Schellen mit der "Schnecke" nicht ein zu großes Gewicht und damit eine zu große Unwucht?
Ich kenne einige die das nur mit Kabelbinder machen. Die meinen auch das sei dicht ?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hatte ich noch nie Probleme mit und kann es mir auch nur schwer vorstellen das es für eine merkbare Unwucht sorgt.
Die Unwucht hat an der Antriebswelle kaum Auswirkungen im Gegensatz zur Felge/ Reifen. Je weiter am Rand die Unwucht ist um so schlimmer.
Allerdings fahre ich weder extreme Tieferlegungen noch habe ich heftige Niederquerschnittsreifen. Vielleicht macht sich das bei solchen Kombinatioinen eher bemerkbar ?!
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
ich hab mir eine Zange von Hazet gekauft weil die Schellen von VAg bekommt man mit dser Beis zange nicht wirklich zu, hat einmal gekostet und sich bewährt. 110€ ist viel, das weiss ich, die für 30 € hab ich zwei mal benutzt da war das Gewinde im Arsch.

Normale Schlachschelle ganz du oft vergessen weil man schlicht weg kein Platz hat und die irgendwo anschlägt.
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Bei meinem damaligen Auto hatte eine normale Schlauchschelle (bzw. der Kopf) mal das Kabel vom ABS Sensor abgerissen...
 
CoupeFahrer

CoupeFahrer

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eppingen
Opel liefert bei den Achsmanschetten für das Astra G Coupé (Z20LET) solche Schellen mit:



diese waren auch jeweils Getriebeseitig schon verbaut

Wie werden die denn montiert? Gibt es da auch ein Spezialwerkzeug?
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Glaube, die muss man nur oben umklappen und dann die 2 kleinen laschen umklappen.
Aber ob damit richtig Zug draufkommt ist fraglich

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
Thema:

Kaufberatung Zange für Achsmanschette

Oben